Content: Home

00:00

Dienstag
18.07.2006, 00:00

Unterhaltungselektronik am günstigsten aus dem Internet

Für den Kauf von Unterhaltungselektronik lohnt es sich, sich im Internet umzusehen. Gemäss dem Vergleichsdienst Comparis bieten Online-Shops die gleichen Produkte meist deutlich billiger an als die Elektronik-Discounter. Tatsächlich billig weiter lesen

NULL

Für den Kauf von Unterhaltungselektronik lohnt es sich, sich im Internet umzusehen. Gemäss dem Vergleichsdienst Comparis bieten Online-Shops die gleichen Produkte meist deutlich billiger an als die Elektronik-Discounter. Tatsächlich billig ... weiter lesen

00:00

Dienstag
18.07.2006, 00:00

Micronas schreibt im ersten Halbjahr Verluste

Der Spezialchip-Hersteller Micronas hat im ersten Halbjahr 2006 einen Verlust von 6,5 Mio. Franken verzeichnet. Das Unternehmen litt unter der verhalten gebliebenen Nachfrage für Flachbildschirme - trotz Fussball-Weltmeisterschaft weiter lesen

NULL

Der Spezialchip-Hersteller Micronas hat im ersten Halbjahr 2006 einen Verlust von 6,5 Mio. Franken verzeichnet. Das Unternehmen litt unter der verhalten gebliebenen Nachfrage für Flachbildschirme - trotz Fussball-Weltmeisterschaft ... weiter lesen

00:00

Dienstag
18.07.2006, 00:00

Zweite Chance für ein RTVG-Referendum

Gegner des neuen Radio- und Fernsehgesetzes (RTVG) haben eine zweite Chance, das Referendum gegen die neuen Bestimmungen zu ergreifen. Die 100-tägige Referendumsfrist sei wegen eines Fehlers in der deutschen Fassung weiter lesen

NULL

Gegner des neuen Radio- und Fernsehgesetzes (RTVG) haben eine zweite Chance, das Referendum gegen die neuen Bestimmungen zu ergreifen. Die 100-tägige Referendumsfrist sei wegen eines Fehlers in der deutschen Fassung ... weiter lesen

00:00

Dienstag
18.07.2006, 00:00

Ende Jahr mehr Handys als Einwohner in Deutschland

Der Mobiltelefonmarkt boomt: Ende 2006 wird es in Deutschland erstmals mehr Handys als Bundesbürger geben. Das ist ein Ergebnis des neuen Marktberichts «Telekommunikation 2006», den der Bereich Marketing Anzeigen weiter lesen

NULL

Der Mobiltelefonmarkt boomt: Ende 2006 wird es in Deutschland erstmals mehr Handys als Bundesbürger geben. Das ist ein Ergebnis des neuen Marktberichts «Telekommunikation 2006», den der Bereich Marketing Anzeigen ... weiter lesen

00:00

Dienstag
18.07.2006, 00:00

Bertelsmann schluckt den Luzerner Faksimile-Verlag

Der Luzerner Faksimile-Verlag gehört neu zu Bertelsmann. Verleger Urs Düggelin hat das gesamte Aktienpaket des Faksimile-Verlags der InmediOne GmbH verkauft, die über die Arvato AG zum Bertelsmann-Konzern weiter lesen

NULL

Der Luzerner Faksimile-Verlag gehört neu zu Bertelsmann. Verleger Urs Düggelin hat das gesamte Aktienpaket des Faksimile-Verlags der InmediOne GmbH verkauft, die über die Arvato AG zum Bertelsmann-Konzern ... weiter lesen

00:00

Dienstag
18.07.2006, 00:00

Alle Radiodaten des 1. Semesters auf einen Blick

Die Semester-Daten aller Radiostationen vom 1. Semester 2006 (verglichen mit dem 1. Semester 2005) für die drei Sprachregionen sind en Detail abrufbar unter:
http://www.publicadata.ch/index.php?set_language ... weiter lesen

NULL

Die Semester-Daten aller Radiostationen vom 1. Semester 2006 (verglichen mit dem 1. Semester 2005) für die drei Sprachregionen sind en Detail abrufbar unter:
http://www.publicadata.ch/index.php?set_language=de&cccpage=daten_1 ... weiter lesen

00:00

Dienstag
18.07.2006, 00:00

Radio 32 mit mehr Reichweiten und hoher Hördauer

Der Mittellandsender Radio 32 in Solothurn hat seine tägliche Hörerschaft in der Deutschen Schweiz von 139 500 (1. Halbjahr 2005) auf 141 100 Personen leicht gesteigert. Dies weist die Publica ... weiter lesen

NULL

Der Mittellandsender Radio 32 in Solothurn hat seine tägliche Hörerschaft in der Deutschen Schweiz von 139 500 (1. Halbjahr 2005) auf 141 100 Personen leicht gesteigert. Dies weist die Publica Data AG (ein Forschungsunternehmen der SRG) in den am Dienstag veröffentlichten Radiocontrolzahlen aus. In der Auswertung der Hördauer nehme Radio 32 mit einem durchschnittlichen Radiokonsum von 55,1 Minuten pro Tag (1/05: 54 Minuten) eine deutliche Leaderposition unter allen Regionalradios der deutschen Schweiz ein ... weiter lesen