Content: Home

00:00

Donnerstag
20.07.2006, 00:00

Toptip bleibt bei JC&Partners AG

Die ASW-Werbeagentur JC&Partners AG in Muri (BE) hat nach einem Pitch mit vier anderen Agenturen den Zuschlag erhalten, die neue und nationale Kommunikation für die gelben Möbelhäuser Toptip (Division ... weiter lesen

NULL

Die ASW-Werbeagentur JC&Partners AG in Muri (BE) hat nach einem Pitch mit vier anderen Agenturen den Zuschlag erhalten, die neue und nationale Kommunikation für die gelben Möbelhäuser Toptip (Division der Coop) umzusetzen. Dies berichtet der Inhaber Jacob F. Santschi von der JC&Partners AG am Donnerstag. Überzeugt haben ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
20.07.2006, 00:00

eBay: Aktienrückkauf und höhere Gebühren

Das Internet-Auktionshaus eBay hat mit seinen Ergebnissen im zweiten Quartal 2006 die Markterwartungen getroffen. Das Unternehmen will künftig einige Preise erhöhen und für eine Milliardensumme Aktien zurückkaufen. eBay verzeichnete beim ... weiter lesen

NULL

Das Internet-Auktionshaus eBay hat mit seinen Ergebnissen im zweiten Quartal 2006 die Markterwartungen getroffen. Das Unternehmen will künftig einige Preise erhöhen und für eine Milliardensumme Aktien zurückkaufen. eBay verzeichnete beim Gewinn in den Monaten April, Mai und Juni im Vergleich zum Vorjahr einen Rückgang um 14 Prozent auf 25 ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
20.07.2006, 00:00

Amnesty kritisiert Internetfirmen

Amnesty International hat Microsoft, Google und Yahoo wegen ihrer mutmasslichen Beteiligung an Internet-Zensur in China Verstösse gegen die Menschenrechte vorgeworfen. Die drei US-Unternehmen hätten zur Verletzung der Meinungsfreiheit beigetragen. Sie ... weiter lesen

NULL

Amnesty International hat Microsoft, Google und Yahoo wegen ihrer mutmasslichen Beteiligung an Internet-Zensur in China Verstösse gegen die Menschenrechte vorgeworfen. Die drei US-Unternehmen hätten zur Verletzung der Meinungsfreiheit beigetragen. Sie hätten damit auch aus Gewinnstreben oder auf Druck der Regierung in Peking ihren eigenen ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
20.07.2006, 00:00

Bund-Trophy: Letztes Ende bereits gespielt

Derweil das «Suisse Open»-Tennisturnier in Gstaad noch auf das Jawort der ATP hoffen darf, geht eine andere gesellschaftssportliche Erfolgsgeschichte definitiv zu Ende – die 31. Auflage der «Bund-Trophy» gibt es ... weiter lesen

NULL

Derweil das «Suisse Open»-Tennisturnier in Gstaad noch auf das Jawort der ATP hoffen darf, geht eine andere gesellschaftssportliche Erfolgsgeschichte definitiv zu Ende – die 31. Auflage der «Bund-Trophy» gibt es nicht mehr. Der traditionelle Berner Anlass galt als das bedeutendste Curling-Männerturnier auf ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
20.07.2006, 00:00

Herausgeber der «Stadt-Zytig» haben sich in «Luft aufgelöst»

Mindestens seit Ende Mai erscheint keine «Stadt-Zytig» mehr, wie ehemalige Mitarbeiter der Verbal Medien AG in Basel dem Klein Report am Donnerstag bestätigen. Im Verwaltungsrat dieser Basler Aktiengesellschaft sitzen gemäss ... weiter lesen

NULL

Mindestens seit Ende Mai erscheint keine «Stadt-Zytig» mehr, wie ehemalige Mitarbeiter der Verbal Medien AG in Basel dem Klein Report am Donnerstag bestätigen. Im Verwaltungsrat dieser Basler Aktiengesellschaft sitzen gemäss Handelsamtsblatt die Herren Beat Alder (als Verleger), Hans-Rudolf Schmidt und Werner Deck (alias Nurmukhanov, der ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
19.07.2006, 00:00

«Premiere»-Fussball wird teurer

Live-Fussball im Kabelfernsehen wird für die meisten Interessenten wohl teurer als bislang angenommen. So plant das deutsche Pay-TV Premiere, allen Neukunden des Bundesliga-Angebots neben der monatlichen Abo-Gebühr eine Freischaltungsgebühr in ... weiter lesen

NULL

Live-Fussball im Kabelfernsehen wird für die meisten Interessenten wohl teurer als bislang angenommen. So plant das deutsche Pay-TV Premiere, allen Neukunden des Bundesliga-Angebots neben der monatlichen Abo-Gebühr eine Freischaltungsgebühr in Rechnung zu stellen. Die Premiere-Anschlusskosten betragen gegenwär ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
19.07.2006, 00:00

Walter Renschler gestorben

Der Zürcher Gewerkschafter und SP-Politiker Walter Renschler ist tot. Der 74-Jährige erlag einer schweren Krankheit. Renschler prägte während Jahrzehnten die sozialdemokratische und gewerkschaftliche Schweiz. Der VPOD Schweiz bestätigte am Mittwoch ... weiter lesen

NULL

Der Zürcher Gewerkschafter und SP-Politiker Walter Renschler ist tot. Der 74-Jährige erlag einer schweren Krankheit. Renschler prägte während Jahrzehnten die sozialdemokratische und gewerkschaftliche Schweiz. Der VPOD Schweiz bestätigte am Mittwoch Meldungen zum Hinschied von ... weiter lesen