Content: Home

00:00

Donnerstag
20.07.2006, 00:00

Gesucht: Tatverdächtiger

Humor ist, wenn man trotzdem lacht - oder im Falle der Berner Werbeagentur Maxomedia - trotz ausgeraubtem Büro mit Humor nach den Tätern sucht. Die Klein-Report-Mailbox nahm völlig ahnungslos das Mail aus ... weiter lesen

NULL

Humor ist, wenn man trotzdem lacht - oder im Falle der Berner Werbeagentur Maxomedia - trotz ausgeraubtem Büro mit Humor nach den Tätern sucht. Die Klein-Report-Mailbox nahm völlig ahnungslos das Mail aus dem «Wilden (Berner) Westen» auf, und was sich der Redaktorin als Inhalt bot, sorgte für Verwirrung. Kurz und knapp hiess es ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
20.07.2006, 00:00

Dell führt PC-Verkaufsrangliste an

Der weltweite PC-Absatz stieg im zweiten Quartal 2006 um 11 Prozent. Grund dafür seien die Preissenkungen, wie das Marktforschungsinstitut Gartner am Donnerstag mitteilte. Die gesenkten Preise der Prozessorenhersteller Intel und ... weiter lesen

NULL

Der weltweite PC-Absatz stieg im zweiten Quartal 2006 um 11 Prozent. Grund dafür seien die Preissenkungen, wie das Marktforschungsinstitut Gartner am Donnerstag mitteilte. Die gesenkten Preise der Prozessorenhersteller Intel und AMD vergünstigten auch die PCs. Dell bleibt mit einem Marktanteil von ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
20.07.2006, 00:00

Reporter ohne Grenzen kritisiert Medienlandschaft auf den Malediven

Als Teil einer internationalen Mission untersuchte Reporter ohne Grenzen (ROG) Anfang Mai die Situation der Pressefreiheit auf den Malediven. ROG kommt zum Schluss, dass Medienmitarbeiter und kritische Stimmen noch immer ... weiter lesen

NULL

Als Teil einer internationalen Mission untersuchte Reporter ohne Grenzen (ROG) Anfang Mai die Situation der Pressefreiheit auf den Malediven. ROG kommt zum Schluss, dass Medienmitarbeiter und kritische Stimmen noch immer schikaniert und eingeschüchtert oder gar tätlich angegriffen werden. Teil der Mission waren treffen mit hohen Regierung ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
20.07.2006, 00:00

Axel-Springer-CEO Mathias Döpfner erwirbt Unternehmensanteile

Der Vorstandsvorsitzende der Axel Springer AG, Dr. Mathias Döpfner, hat 2 Prozent der Axel-Springer-Aktien aus dem Besitz von Friede Springer erworben. Laut einer Pressemitteilung aus dem Verlagshaus Springer in Berlin ... weiter lesen

NULL

Der Vorstandsvorsitzende der Axel Springer AG, Dr. Mathias Döpfner, hat 2 Prozent der Axel-Springer-Aktien aus dem Besitz von Friede Springer erworben. Laut einer Pressemitteilung aus dem Verlagshaus Springer in Berlin vom Donnerstag entspricht dies 680 000 Aktien zum Preis von 77 Euro pro Aktie und ergibt die stattliche Summe von über ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
20.07.2006, 00:00

Motorola steigert Gewinn und Umsatz dank Razr-Handy

Der weltweit zweitgrösste Handy-Hersteller Motorola hat seinen Umsatz und Gewinn stärker als erwartet gesteigert. Dabei profitierte der Konzern unter anderem von seinem flachen Spitzenprodukt Razr. Die Motorola-Aktie legte nachbörslich 5 ... weiter lesen

NULL

Der weltweit zweitgrösste Handy-Hersteller Motorola hat seinen Umsatz und Gewinn stärker als erwartet gesteigert. Dabei profitierte der Konzern unter anderem von seinem flachen Spitzenprodukt Razr. Die Motorola-Aktie legte nachbörslich 5,5 Prozent zu. Zudem kamen dem am Mittwoch veröffentlichten Ergebnis des US-Konzerns für das zweite ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
20.07.2006, 00:00

TV-Abschied von Delling und Netzer angekündigt

Das ARD-Experten-Duo Günter Netzer und Gerhard Delling geht nach der Fussball-Europameisterschaft 2008 in der Schweiz und Österreich getrennte Wege. Delling, der auch Sportchef des NDR ist, werde seinen bis 2008 ... weiter lesen

NULL

Das ARD-Experten-Duo Günter Netzer und Gerhard Delling geht nach der Fussball-Europameisterschaft 2008 in der Schweiz und Österreich getrennte Wege. Delling, der auch Sportchef des NDR ist, werde seinen bis 2008 laufenden Vertrag für die TV-Auftritte bei Spielen der deutschen Nationalmannschaft nicht verlängern, sagte eine NDR-Sprecherin ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
20.07.2006, 00:00

Ohne Sponsoring kein Nachwuchs

Sponsoring im Schweizer Sport spielt eine enorme Rolle: Rund die Hälfte der Schweizer Fussballclubs sowie Eishockeyvereine wird von Brauereien gesponsert, von den Grossbetrieben wie Feldschlösschen und Haldengut (beide in ausländischem ... weiter lesen

NULL

Sponsoring im Schweizer Sport spielt eine enorme Rolle: Rund die Hälfte der Schweizer Fussballclubs sowie Eishockeyvereine wird von Brauereien gesponsert, von den Grossbetrieben wie Feldschlösschen und Haldengut (beide in ausländischem Besitz) bis hin zu kleineren Brauereien. Dies belegt eine Diplomarbeit von Amanda Grospietsch, die an ... weiter lesen