Content: Home

00:00

Samstag
22.07.2006, 00:00

Viva Schweiz zeigt zweite «DanceStar»-Staffel

Wer wird der neue DanceStar? Vielleicht sogar ein Schweizer? Mit «DanceStar 2006» präsentiert Viva ab Dienstag, 25. Juli eine brandneue Staffel des 2005 erfolgreich gestarteten Dance-Formats mit Star-Choreograf Detlef D ... weiter lesen

NULL

Wer wird der neue DanceStar? Vielleicht sogar ein Schweizer? Mit «DanceStar 2006» präsentiert Viva ab Dienstag, 25. Juli eine brandneue Staffel des 2005 erfolgreich gestarteten Dance-Formats mit Star-Choreograf Detlef D! Soost, wie der Musiksender am Freitag mitteilt. Vom coolen Streetstyler über die Superballerina bis hin zum heissen ... weiter lesen

00:00

Samstag
22.07.2006, 00:00

Roger Federer wird Emmi-Werbe-Champion

Das führende Schweizer Milchverarbeitungsunternehmen Emmi und Roger Federer, die weltweite Nummer 1 im Profitennis, haben eine mehrjährige Zusammenarbeit vereinbart. Dies teilte Emmi AG am Freitag mit. Federer ist als amtierender ... weiter lesen

NULL

Das führende Schweizer Milchverarbeitungsunternehmen Emmi und Roger Federer, die weltweite Nummer 1 im Profitennis, haben eine mehrjährige Zusammenarbeit vereinbart. Dies teilte Emmi AG am Freitag mit. Federer ist als amtierender Wimbledon-Sieger und Gewinner des US Opens sowie Australian Opens ein interessanter Werbeträger; die ... weiter lesen

00:00

Samstag
22.07.2006, 00:00

Roger Köppel wird Verleger und Chefredaktor der «Weltwoche»

«Der Tessiner Financier und Grossaktionär der Jean Frey AG, Tito Tettamanti, holt Roger Köppel, Chefredaktor der deutschen Tageszeitung `Die Welt`, zurück zur `Weltwoche`.» Mit diesen gesalbten Worten beginnt eine Medienmitteilung ... weiter lesen

NULL

«Der Tessiner Financier und Grossaktionär der Jean Frey AG, Tito Tettamanti, holt Roger Köppel, Chefredaktor der deutschen Tageszeitung `Die Welt`, zurück zur `Weltwoche`.» Mit diesen gesalbten Worten beginnt eine Medienmitteilung vom Freitagmorgen. Roger Köppel (41) werde per 1. Januar 2007 die Aktienmehrheit der sich in Gründung ... weiter lesen

00:00

Freitag
21.07.2006, 00:00

Microsoft verbucht Gewinnrückgang

Der US-Softwarekonzern Microsoft hat in seinem vierten Geschäftsquartal unter anderem wegen Kosten für seine Spielkonsole Xbox 360 einen Gewinnrückgang verbucht. Per 30. Juni sei der Nettogewinn auf 2,83 Milliarden ... weiter lesen

NULL

Der US-Softwarekonzern Microsoft hat in seinem vierten Geschäftsquartal unter anderem wegen Kosten für seine Spielkonsole Xbox 360 einen Gewinnrückgang verbucht. Per 30. Juni sei der Nettogewinn auf 2,83 Milliarden Dollar oder 28 Cent je Aktie gesunken nach 3,7 Milliarden Dollar im Vorjahr, teilte das Unternehmen am ... weiter lesen

00:00

Freitag
21.07.2006, 00:00

Keine Neuanmeldung im Joint Venture von Bertelsmann/Sony

Den Medienkonzernen Bertelsmann und Sony bleibt eine Neuanmeldung ihres Musikunternehmens Sony BMG nun doch erspart. Die Europäische Kommission revidierte am Donnerstag ihre Forderung, Sony und Bertelsmann müssten den Antrag binnen ... weiter lesen

NULL

Den Medienkonzernen Bertelsmann und Sony bleibt eine Neuanmeldung ihres Musikunternehmens Sony BMG nun doch erspart. Die Europäische Kommission revidierte am Donnerstag ihre Forderung, Sony und Bertelsmann müssten den Antrag binnen sieben Tagen neu einreichen, nachdem das EU-Gericht erster Instanz die 2004 erteilte ... weiter lesen

00:00

Freitag
21.07.2006, 00:00

Google steigert Gewinn und Umsatz - Erwartungen übertroffen

Der US-Internet-Konzern Google hat im abgelaufenen Quartal seinen Gewinn mehr als verdoppelt und damit dem eher schwächeren Trend seiner Rivalen Yahoo und eBay getrotzt. Der Reingewinn im zweiten Quartal sei ... weiter lesen

NULL

Der US-Internet-Konzern Google hat im abgelaufenen Quartal seinen Gewinn mehr als verdoppelt und damit dem eher schwächeren Trend seiner Rivalen Yahoo und eBay getrotzt. Der Reingewinn im zweiten Quartal sei um 110 Prozent auf 721 Millionen Dollar oder 2,33 Dollar je Aktie gestiegen, teilte Google am Donnerstag nach US-Börsenschluss mit. ... weiter lesen

00:00

Freitag
21.07.2006, 00:00

Weisswäscherei um die Basler «Stadt-Zytig»-Affäre

Der als Verleger der «Stadt-Zytig» amtierende Beat Alder reagierte am Freitag sofort auf unseren gestrigen Bericht. Gleichzeitig erhielt der Klein Report einige Mails von betroffenen Mitarbeitern des «Stadt-Zytig»-Debakels. Beat ... weiter lesen

NULL

Der als Verleger der «Stadt-Zytig» amtierende Beat Alder reagierte am Freitag sofort auf unseren gestrigen Bericht. Gleichzeitig erhielt der Klein Report einige Mails von betroffenen Mitarbeitern des «Stadt-Zytig»-Debakels. Beat Alder wiederum liess verlauten, er sei unter der Handynummer jederzeit erreichbar. Er habe auch seinen ... weiter lesen