Content: Home

00:00

Mittwoch
05.07.2006, 00:00

Autoren und Verleger in der Türkei vor Gericht

In der Türkei müssen sich erneut Verleger und Autoren vor Gericht verantworten, weil sie in ihren Schriften das «Türkentum» beleidigt haben sollen. In einem Verfahren geht es um die türkische ... weiter lesen

NULL

In der Türkei müssen sich erneut Verleger und Autoren vor Gericht verantworten, weil sie in ihren Schriften das «Türkentum» beleidigt haben sollen. In einem Verfahren geht es um die türkische Ausgabe eines Buches des US-Philosophen Noam Chomsky. Im Werk ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
05.07.2006, 00:00

«Kunsti»-Studierende machen «Zeitung der Zukunft»

Der Zürcher «Tages-Anzeiger» erscheint vom Donnerstag bis Samstag dieser Woche mit einem ungewöhnlich gestalteten fünften Bund. Studierende des Lehrgangs für visuelle Kommunikation an der Hochschule für Gestaltung und Kunst Zürich ... weiter lesen

NULL

Der Zürcher «Tages-Anzeiger» erscheint vom Donnerstag bis Samstag dieser Woche mit einem ungewöhnlich gestalteten fünften Bund. Studierende des Lehrgangs für visuelle Kommunikation an der Hochschule für Gestaltung und Kunst Zürich (HGKZ) haben die ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
05.07.2006, 00:00

SWR-Intendant Peter Voss muss nicht vor Gericht

Im Fall der umstrittenen Finanzierung der Geburtstagsfeier von Südwestrundfunk-Intendant Peter Voss hat die Staatsanwaltschaft Baden-Baden ihr Ermittlungsverfahren gegen Voss und zwei Mitarbeiter des Senders eingestellt. Die Ermittlungen hätten «keinen weiter lesen

NULL

Im Fall der umstrittenen Finanzierung der Geburtstagsfeier von Südwestrundfunk-Intendant Peter Voss hat die Staatsanwaltschaft Baden-Baden ihr Ermittlungsverfahren gegen Voss und zwei Mitarbeiter des Senders eingestellt. Die Ermittlungen hätten «keinen ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
05.07.2006, 00:00

Zeitungsverleger werden in China vorstellig

Die Weltorganisation der Zeitungsverleger hat laut einem Communiqué vom Mittwoch die chinesischen Behörden gebeten, den Antrag auf schwere Bussen für Journalisten zurückzuziehen, die über Umweltkatastrophen, Gesundheitsgefährdungen, Unruhen und weiter lesen

NULL

Die Weltorganisation der Zeitungsverleger hat laut einem Communiqué vom Mittwoch die chinesischen Behörden gebeten, den Antrag auf schwere Bussen für Journalisten zurückzuziehen, die über Umweltkatastrophen, Gesundheitsgefährdungen, Unruhen und ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
05.07.2006, 00:00

Reformierte Zeitungen der Deutschschweiz rücken zusammen

Das Projekt einer verstärkten Zusammenareit der protestantisch-reformierten Zeitungen der deutschen Schweiz kommt voran. Nach dem OK des Berner Trägervereins der Zeitung «Sämann» vom Juni dieses Jahres hat jetzt auch die ... weiter lesen

NULL

Das Projekt einer verstärkten Zusammenareit der protestantisch-reformierten Zeitungen der deutschen Schweiz kommt voran. Nach dem OK des Berner Trägervereins der Zeitung «Sämann» vom Juni dieses Jahres hat jetzt auch die Trägerorganisation des Zürcher ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
05.07.2006, 00:00

Kuoni sagt: «Wir sagen nichts»

Grundsätzlich sei es «Kuonis Politik, zu Gerüchten keine Stellung zu nehmen», steht in einem Communiqué (mit fehlerhafter Interpunktion) des Schweizer Reisebüros vom Mittwoch. Weiter ist längliches Blabla zu lesen über ... weiter lesen

NULL

Grundsätzlich sei es «Kuonis Politik, zu Gerüchten keine Stellung zu nehmen», steht in einem Communiqué (mit fehlerhafter Interpunktion) des Schweizer Reisebüros vom Mittwoch. Weiter ist längliches Blabla zu lesen über die Pflichten von Verwaltungsrat und ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
05.07.2006, 00:00

Yahoo China muss mit Urheberrechtsklage der Musikindustrie rechnen

Die internationale Musikindustrie will den chinesischen Ableger des Internetdienstes Yahoo wegen Urheberrechtsverletzung einklagen. Im Angebot der Suchmaschine seien Links zu illegalen Musikangeboten zu finden, sagte am Dienstag John Kennedy, Chef ... weiter lesen

NULL

Die internationale Musikindustrie will den chinesischen Ableger des Internetdienstes Yahoo wegen Urheberrechtsverletzung einklagen. Im Angebot der Suchmaschine seien Links zu illegalen Musikangeboten zu finden, sagte am Dienstag John Kennedy, Chef des ... weiter lesen