Content: Home

00:00

Montag
24.07.2006, 00:00

France Telecom verkauft Pages-Jaunes-Anteil für 3,3 Milliarden Euro

Die France Telecom verkauft ihren 54-prozentigen Anteil an der börsennotierten Telefonbuchsparte Pages Jaunes für 3,3 Milliarden Euro. Käufer sei der Finanzinvestor KKR, teilte der französische Telekommunikationskonzern am Montag in ... weiter lesen

NULL

Die France Telecom verkauft ihren 54-prozentigen Anteil an der börsennotierten Telefonbuchsparte Pages Jaunes für 3,3 Milliarden Euro. Käufer sei der Finanzinvestor KKR, teilte der französische Telekommunikationskonzern am Montag in Paris mit. Noch Ende Mai hatte France Telecom Gerüchte zurückgewiesen, wonach der Konzern einen Verkauf sei ... weiter lesen

00:00

Montag
24.07.2006, 00:00

Deutsche Literatur-Übersetzerin Elke Wehr erhält Paul-Celan-Preis

Der mit 10 000 Euro dotierte Paul-Celan-Preis für herausragende Übersetzungen ins Deutsche geht in diesem Jahr an Elke Wehr. Damit werde das Gesamtwerk der 1946 im sächsischen Bautzen geborenen Literaturübersetzerin ... weiter lesen

NULL

Der mit 10 000 Euro dotierte Paul-Celan-Preis für herausragende Übersetzungen ins Deutsche geht in diesem Jahr an Elke Wehr. Damit werde das Gesamtwerk der 1946 im sächsischen Bautzen geborenen Literaturübersetzerin geehrt, insbesondere aber ihre Übertragung des im Jahr 2000 bei Suhrkamp erschienenen Titels «Ich der Allmächtige» von Augus ... weiter lesen

00:00

Montag
24.07.2006, 00:00

Bundesgerichtsentscheid: Vorerst keine Urheberrechtsgebühren auf mp3-Playern

Voderhand können in der Schweiz keine Urheberrechtsgebühren auf mp3-Playern und Harddisc-Recordern erhoben werden. Das Bundesgericht hat auch den weiteren Beschwerden gegen die geplante neue Abgabe die aufschiebende Wirkung erteilt, wie ... weiter lesen

NULL

Voderhand können in der Schweiz keine Urheberrechtsgebühren auf mp3-Playern und Harddisc-Recordern erhoben werden. Das Bundesgericht hat auch den weiteren Beschwerden gegen die geplante neue Abgabe die aufschiebende Wirkung erteilt, wie das in Lausanne ansässige Gericht schreibt. Die Schiedskommission hatte im Januar für die Verwertung ... weiter lesen

00:00

Montag
24.07.2006, 00:00

«Bambi»-Preisverleihung erstmals aus Stuttgart mit Harald Schmidt

Zum ersten Mal in der 58j-ährigen Geschichte von «Bambi» wird Deutschlands wichtigster Medienpreis in bis zu 17 Kategorien in Stuttgart verliehen werden. Die ARD überträgt das Medienereignis am Donnerstag, 30 ... weiter lesen

NULL

Zum ersten Mal in der 58j-ährigen Geschichte von «Bambi» wird Deutschlands wichtigster Medienpreis in bis zu 17 Kategorien in Stuttgart verliehen werden. Die ARD überträgt das Medienereignis am Donnerstag, 30. November 2006, live aus dem Museum der neuen Mercedes-Benz-Welt in Stuttgart im Ersten Programm der ARD, wie das Verlagshaus Burda ... weiter lesen

00:00

Montag
24.07.2006, 00:00

MTV und Rapper Skinner produzieren längsten Videoclip aller Zeiten

Zum 25. Geburtstag des Musik-Senders MTV hat der britische Rapper Mike Skinner das längste Musikvideo aller Zeiten produziert. Der Clip ist 20 Minuten lang und schlägt das Video zu Michael ... weiter lesen

NULL

Zum 25. Geburtstag des Musik-Senders MTV hat der britische Rapper Mike Skinner das längste Musikvideo aller Zeiten produziert. Der Clip ist 20 Minuten lang und schlägt das Video zu Michael Jacksons «Thriller», das mit 14 Minuten die Liste der Musikvideos anführte. Die Uraufführung des Streifens sei für den 1. August geplant, wie MTV am ... weiter lesen

00:00

Montag
24.07.2006, 00:00

EU-Kommission genehmigt Übernahme von Lucent durch Alcatel

Die Europäische Kommission hat die Übernahme des amerikanischen Telekomausrüsters Lucent Technologies durch seinen französischen Konkurrenten Alcatel genehmigt. Der Zusammenschluss werde den Wettbewerb in der EU nicht beeinträchtigen, teilte die Kommission ... weiter lesen

NULL

Die Europäische Kommission hat die Übernahme des amerikanischen Telekomausrüsters Lucent Technologies durch seinen französischen Konkurrenten Alcatel genehmigt. Der Zusammenschluss werde den Wettbewerb in der EU nicht beeinträchtigen, teilte die Kommission am Montag in Brüssel mit. Im April hatte Alcatel angekündigt, Lucent für 13,45 ... weiter lesen

00:00

Montag
24.07.2006, 00:00

Communication Partners bauen Technology Practice aus

Die Geschäftsleitung des Geschäftsbereiches Technologie der Communication Partners wird Ulrich Weibel per 1. August 2006 übernehmen. Ulrich Weibel, der als Verkaufsleiter den Speicherhersteller EMC2 zur Nummer eins im Schweizer Markt ... weiter lesen

NULL

Die Geschäftsleitung des Geschäftsbereiches Technologie der Communication Partners wird Ulrich Weibel per 1. August 2006 übernehmen. Ulrich Weibel, der als Verkaufsleiter den Speicherhersteller EMC2 zur Nummer eins im Schweizer Markt gemacht hat, wechselt damit in die Beratung. Weibel wird Partner der Agentur und als Executive Vice ... weiter lesen