Content: Home

00:00

Montag
24.07.2006, 00:00

Vodafone sammelt Neukunden, verliert dafür Europa-Chef

Zwischen April und Ende Juni hat der Mobilfunkanbieter Vodafone 4,5 Millionen Neukunden gewonnen. Durch die Übernahme des türkischen Mobilfunkanbieters Telsim kommen nochmals 11,7 Millionen dazu, womit Vodafone zurzeit ... weiter lesen

NULL

Zwischen April und Ende Juni hat der Mobilfunkanbieter Vodafone 4,5 Millionen Neukunden gewonnen. Durch die Übernahme des türkischen Mobilfunkanbieters Telsim kommen nochmals 11,7 Millionen dazu, womit Vodafone zurzeit nach eigenen Angaben 186,8 Millionen Kunden betreut. Das wiederum bedeutet Platz zwei hinter der chinesischen ... weiter lesen

00:00

Montag
24.07.2006, 00:00

Werbeumsätze im Juni erneut gestiegen

In der Schweiz sind die Werbeumsätze im Monat Juni 2006 auf 335 Mio. Franken gestiegen. Das sind fünf Prozent mehr als im Juni des Vorjahres. Die stärkste Steigerung der Werbeausgaben ... weiter lesen

NULL

In der Schweiz sind die Werbeumsätze im Monat Juni 2006 auf 335 Mio. Franken gestiegen. Das sind fünf Prozent mehr als im Juni des Vorjahres. Die stärkste Steigerung der Werbeausgaben verbuchte die Branche Dienstleistungen. Höhere Werbeumsätze zeigten auch die Branchen Politik/Wirtschaft/Verwaltung/Industrie, Uhren/Schmuck, Finanzen ... weiter lesen

00:00

Montag
24.07.2006, 00:00

Murdoch kauft sich auf dem türkischen TV-Markt ein

Medienmogul Rupert Murdoch steigt auf dem türkischen Fernsehmarkt ein. Zusammen mit einem Partner erwirbt der US-australische Unternehmer für umgerechnet 77,1 Mio. Euro eine Mehrheit am privaten Fernsehsender TGRT, wie ... weiter lesen

NULL

Medienmogul Rupert Murdoch steigt auf dem türkischen Fernsehmarkt ein. Zusammen mit einem Partner erwirbt der US-australische Unternehmer für umgerechnet 77,1 Mio. Euro eine Mehrheit am privaten Fernsehsender TGRT, wie Murdochs News Corp am Montag mitteilte. Bei dem Partner handelt es sich um den Chef von Atlantic Records, Achmet ... weiter lesen

00:00

Montag
24.07.2006, 00:00

Beginn des digitalen TV-Zeitalters im Tessin

Im Tessin hat am Montag das digitale TV-Zeitalter begonnen. Die Südschweiz ist die erste Region, in der die SRG die analoge terrestrische Verbreitung ihrer Programme abgeschaltet hat. Rund 25 000 ... weiter lesen

NULL

Im Tessin hat am Montag das digitale TV-Zeitalter begonnen. Die Südschweiz ist die erste Region, in der die SRG die analoge terrestrische Verbreitung ihrer Programme abgeschaltet hat. Rund 25 000 TV-Apparate waren von der Umstellung betroffen. Beim Tessiner Fernsehen TSI geht man davon aus, dass die Mehrzahl der TV-Konsumenten die alte ... weiter lesen

00:00

Montag
24.07.2006, 00:00

AMD übernimmt Grafikchip-Hersteller ATI für 5,4 Mrd. Dollar

Der weltweit zweitgrösste Mikroprozessoren-Hersteller, AMD, kauft den kanadischen Grafikchip-Spezialisten ATI Technologies. Die Transaktion habe einen Wert von 5,4 Mrd. Dollar. AMD werde alle ATI-Anteile in bar und in Aktien ... weiter lesen

NULL

Der weltweit zweitgrösste Mikroprozessoren-Hersteller, AMD, kauft den kanadischen Grafikchip-Spezialisten ATI Technologies. Die Transaktion habe einen Wert von 5,4 Mrd. Dollar. AMD werde alle ATI-Anteile in bar und in Aktien übernehmen, teilte Advanced Micro Devices (AMD) am Montag in New York mit. Dafür sollen 57 Millionen AMD-Aktien ... weiter lesen

00:00

Montag
24.07.2006, 00:00

«Pirates of the Caribbean II» weiter auf US-Erfolgskurs

Die Piraten räumen an den nordamerikanischen Kinokassen weiter ab. «Pirates of the Caribbean II» mit Johnny Depp alias Captain Jack Sparrow eroberte zum dritten Mal die Spitze der US-Charts. Mit ... weiter lesen

NULL

Die Piraten räumen an den nordamerikanischen Kinokassen weiter ab. «Pirates of the Caribbean II» mit Johnny Depp alias Captain Jack Sparrow eroberte zum dritten Mal die Spitze der US-Charts. Mit weiteren 35 Millionen Dollar (43 Millionen Franken) an diesem Wochenende hat der Disney-Film jetzt allein in den USA nach 17-tägiger Laufzeit ... weiter lesen

00:00

Montag
24.07.2006, 00:00

Konzert und Vernissage zur Erinnerung an den Mauerbau in Berlin

Mit einem Konzert am ehemaligen Alliierten-Grenzübergang Checkpoint Charlie wird an den Bau der Berliner Mauer vor 45 Jahren erinnert. Nach Angaben des Mauermuseums führt das Deutsche Kammerorchester am 12. August ... weiter lesen

NULL

Mit einem Konzert am ehemaligen Alliierten-Grenzübergang Checkpoint Charlie wird an den Bau der Berliner Mauer vor 45 Jahren erinnert. Nach Angaben des Mauermuseums führt das Deutsche Kammerorchester am 12. August am Checkpoint den «Epilogue» von Edvard Hagerup Bull auf. Der norwegische Komponist, der damals in Berlin studierte, hatte das ... weiter lesen