Content: Home

00:00

Dienstag
25.07.2006, 00:00

SF 1 überträgt live Nationalfeier aus Flims

Livesendung zum Nationalfeiertag aus Flims: Die 1.-August-Rede hält eine Schülerin der Zurich International School. Sie formuliert Hoffnungen und Ängste ihrer Generation und konfrontiert prominente Politiker damit. Die Livesendung zum ... weiter lesen

NULL

Livesendung zum Nationalfeiertag aus Flims: Die 1.-August-Rede hält eine Schülerin der Zurich International School. Sie formuliert Hoffnungen und Ängste ihrer Generation und konfrontiert prominente Politiker damit. Die Livesendung zum Nationalfeiertag kommt dieses Jahr aus Flims, wo im September die eidgenössischen Räte in der ... weiter lesen

00:00

Dienstag
25.07.2006, 00:00

Polittheater um Berner Werbetrams

«Werbetrams sind gefährlich.» Das zumindest findet der SVP-Politiker Thomas Weil. Der Berner Stadtrat erklärte gegenüber den Medien, dass er nicht verstehe, warum zuerst alle Trams und Busse aus Sicherheitsgründen von ... weiter lesen

NULL

«Werbetrams sind gefährlich.» Das zumindest findet der SVP-Politiker Thomas Weil. Der Berner Stadtrat erklärte gegenüber den Medien, dass er nicht verstehe, warum zuerst alle Trams und Busse aus Sicherheitsgründen von Grün auf Rot umgespritzt werden mussten und jetzt Reklametrams in allen Farben herumfahren würden. «Zudem», so Weil ... weiter lesen

00:00

Dienstag
25.07.2006, 00:00

Sondersendung zum Arthur-Cohn-Gala-Abend

Am kommenden Freitag berichtet die TV-Sendung «glanz & gloria» zum ersten Mal in einem Special von Arthur Cohns jährlichem Gala-Abend in Basel. Nadja Zimmermann präsentiert die Sondersendung um 22.25 Uhr ... weiter lesen

NULL

Am kommenden Freitag berichtet die TV-Sendung «glanz & gloria» zum ersten Mal in einem Special von Arthur Cohns jährlichem Gala-Abend in Basel. Nadja Zimmermann präsentiert die Sondersendung um 22.25 Uhr auf SF 1, wie SF am Dienstag bekannt gab. Der Schweizer Filmproduzent und sechsfache Oscargewinner Arthur Cohn lädt bereits zum 15. Mal ... weiter lesen

00:00

Dienstag
25.07.2006, 00:00

Radio Argovia sucht Stars!

Werden Sie mit Radio Argovia zum Star! Radio Argovia gibt allen Interessierten mit «Star-Govia» die Chance dazu. Der selber produzierte Song soll als MP3-File per Mail an folgende Adresse geschickt ... weiter lesen

NULL

Werden Sie mit Radio Argovia zum Star! Radio Argovia gibt allen Interessierten mit «Star-Govia» die Chance dazu. Der selber produzierte Song soll als MP3-File per Mail an folgende Adresse geschickt werden: star@argovia.ch, oder eine CD per Post an: Radio Argovia, Star-Govia, Bahnhofstrasse 41, 5001 Aarau. Ein Song aus der Vorwoche und ein ... weiter lesen

00:00

Dienstag
25.07.2006, 00:00

«Bärn!»: ein neues Innenstadtmagazin für Bern

Bern erhält mit «Bärn!» ein neues «offizielles» Innenstadt-Magazin. Gemäss einer Verlagsmitteilung soll es «DAS Berner Magazin» werden - ein «Must» für moderne, konsumfreudige und offene Menschen. Der Themenmix werde das bestehende ... weiter lesen

NULL

Bern erhält mit «Bärn!» ein neues «offizielles» Innenstadt-Magazin. Gemäss einer Verlagsmitteilung soll es «DAS Berner Magazin» werden - ein «Must» für moderne, konsumfreudige und offene Menschen. Der Themenmix werde das bestehende Informationsangebot nicht konkurrenzieren, sondern sinnvoll ergänzen. Getragen wird das Magazin von der ... weiter lesen

00:00

Dienstag
25.07.2006, 00:00

Kanton Zürich lanciert Kampagne gegen Internet-Sucht

Die künstliche Welt des Internet zieht viele Nutzerinnen und Nutzer derart in ihren Bann, dass sie sich nicht mehr daraus lösen können. Mit einer Kampagne nimmt der Kanton Zürich nun ... weiter lesen

NULL

Die künstliche Welt des Internet zieht viele Nutzerinnen und Nutzer derart in ihren Bann, dass sie sich nicht mehr daraus lösen können. Mit einer Kampagne nimmt der Kanton Zürich nun den Kampf gegen die Internet-Sucht auf. Besonders gefährdet sind Jugendliche, aber auch immer mehr Erwachsene bleiben im «Netz» hängen. Selber merken sie ... weiter lesen

00:00

Dienstag
25.07.2006, 00:00

Kaffee aus Äthiopien künftig durch Markenzeichen geschützt

Äthiopischer Kaffee aus vier wichtigen Anbaugebieten ist künftig durch eigene Markenzeichen geschützt. Die Kaffeesorten sind weltweit inzwischen von 30 Staaten offiziell anerkannt worden. Es handle sich dabei um Bohnen aus ... weiter lesen

NULL

Äthiopischer Kaffee aus vier wichtigen Anbaugebieten ist künftig durch eigene Markenzeichen geschützt. Die Kaffeesorten sind weltweit inzwischen von 30 Staaten offiziell anerkannt worden. Es handle sich dabei um Bohnen aus den Regionen Kaffa, Harar, Yirgachefe und Sidama, sagte ein äthiopischer Regierungsvertreter am Dienstag. Äthiopien ... weiter lesen