Content: Home

00:00

Mittwoch
26.07.2006, 00:00

Management Buyout bei der Kommunikationsagentur Republica AG

«Rückwirkend per 1. Januar 2006 übernehmen die drei Geschäftsleitungsmitglieder Barbara Trachsel (CEO), Chris Morgan (Creative Director) und Re Wilk (Creative Director) über einen Management Buyout die Agentur zu 100 Prozent ... weiter lesen

NULL

«Rückwirkend per 1. Januar 2006 übernehmen die drei Geschäftsleitungsmitglieder Barbara Trachsel (CEO), Chris Morgan (Creative Director) und Re Wilk (Creative Director) über einen Management Buyout die Agentur zu 100 Prozent.» Das teilte die Berner Agentur am Mittwochabend mit. Republica AG ist seit 1999 Teil der ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
26.07.2006, 00:00

Blattmacher der «Weltwoche» gekündigt

Politisch immer korrekt recherchierend hat der Klein Report Markus Somm, Chefredaktor a.i. der «Weltwoche», am Mittwochnachmittag ans Telefon verlangt. Grund: Als erste Amtshandlung von Jung-Verleger Roger Köppel sei Blattmacher ... weiter lesen

NULL

Politisch immer korrekt recherchierend hat der Klein Report Markus Somm, Chefredaktor a.i. der «Weltwoche», am Mittwochnachmittag ans Telefon verlangt. Grund: Als erste Amtshandlung von Jung-Verleger Roger Köppel sei Blattmacher Andreas Dietrich «zum Gehen» aufgefordert worden. Somm, ob der korrekten Anfrage etwas pikiert, wollte den ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
26.07.2006, 00:00

Schweizer Werbemarkt weiterhin im Aufwind

Im Monat Juni hat der Schweizer Werbemarkt wiederum um 2,9 Prozent - im Vergleich zum Vorjahresmonat - zulegen können. Dies berichtet der Media Focus am Mittwoch. Dieser kleine Zuwachs sei eher ... weiter lesen

NULL

Im Monat Juni hat der Schweizer Werbemarkt wiederum um 2,9 Prozent - im Vergleich zum Vorjahresmonat - zulegen können. Dies berichtet der Media Focus am Mittwoch. Dieser kleine Zuwachs sei eher enttäuschend, weil in diesem Monat die Fussball-WM stattfand, kommentiert der Media Focus die neusten Zahlen im Werbebusiness. Kumuliert liegt das ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
26.07.2006, 00:00

Chefredaktorenwechsel beim Schaffhauser Radio Munot

Das Schaffhauser Lokalradio Munot erhält ab dem 1. August eine Chefredaktorin: Ursi Friolet übernimmt den Posten von Alex Blunschi. Friolet arbeitet seit vier Jahren bei Radio Munot, wie das Radio ... weiter lesen

NULL

Das Schaffhauser Lokalradio Munot erhält ab dem 1. August eine Chefredaktorin: Ursi Friolet übernimmt den Posten von Alex Blunschi. Friolet arbeitet seit vier Jahren bei Radio Munot, wie das Radio am Mittwoch bekannt gab. Blunschi war sechs Jahre lang bei Radio Munot, davon drei Jahre als Chefredaktor. Er tritt nach Angaben von ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
26.07.2006, 00:00

DVD bringt Publikum auf Kino-Geschmack

Die DVD konkurrenziert das Kino nicht, sondern animiert «Couch Potatoes» zum Kino-Gang: Zu diesem überraschenden Schluss kommt eine Studie, die am Mittwoch vom Bundesamt für Statistik (BfS) veröffentlicht wurde. 95 ... weiter lesen

NULL

Die DVD konkurrenziert das Kino nicht, sondern animiert «Couch Potatoes» zum Kino-Gang: Zu diesem überraschenden Schluss kommt eine Studie, die am Mittwoch vom Bundesamt für Statistik (BfS) veröffentlicht wurde. 95 Prozent aller Schweizer Haushalte haben einen Fernseher, 64 Prozent von ihnen verfügen über einen DVD-Spieler und wiederum je ... weiter lesen

00:00

Dienstag
25.07.2006, 00:00

Axel Springer übernimmt Mehrheit an Internetfirma

Die Axel Springer AG hat eine Mehrheitsbeteiligung an der Idealo Internet GmbH, Betreiber der Preis- und Produktsuchmaschine Idealo.de mit Sitz in Berlin, erworben. Die Gründer und Manager Martin Sinner ... weiter lesen

NULL

Die Axel Springer AG hat eine Mehrheitsbeteiligung an der Idealo Internet GmbH, Betreiber der Preis- und Produktsuchmaschine Idealo.de mit Sitz in Berlin, erworben. Die Gründer und Manager Martin Sinner, Dr. Albrecht von Sonntag und Christian Habermehl halten die restlichen Anteile. Sinner und von Sonntag bleiben weiterhin Geschäftsführer ... weiter lesen

00:00

Dienstag
25.07.2006, 00:00

«Natel easy»: eine zehnjährige Erfolgsgeschichte

Vor zehn Jahren lancierte die Schweizer Telecom PTT als Vorgängerin der Swisscom ein Produkt, das die Mobiltelefon-Welt veränderte: Mit der Prepaid-Karte konnte erstmals ohne Abonnement telefoniert werden. Die Telecom PTT ... weiter lesen

NULL

Vor zehn Jahren lancierte die Schweizer Telecom PTT als Vorgängerin der Swisscom ein Produkt, das die Mobiltelefon-Welt veränderte: Mit der Prepaid-Karte konnte erstmals ohne Abonnement telefoniert werden. Die Telecom PTT verkaufte diese Weltneuheit in der Folge mit grossem Erfolg an Anbieter in Europa, Asien und Südamerika. In der ... weiter lesen