Content: Home

00:00

Donnerstag
27.07.2006, 00:00

Stiftung «Denk an mich» unter neuer Leitung

Bei der Stiftung «Denk an mich - Ferien für Behinderte» ist es zu einem Generationenwechsel gekommen. Die Gründer der von Radio DRS unterstützten Stiftung, Jeannette und Martin Plattner, haben ihre aktive ... weiter lesen

NULL

Bei der Stiftung «Denk an mich - Ferien für Behinderte» ist es zu einem Generationenwechsel gekommen. Die Gründer der von Radio DRS unterstützten Stiftung, Jeannette und Martin Plattner, haben ihre aktive Leitung abgegeben. Die Geschäftsleitung wurde per 1. Juli Catharina de Carvalho übertragen, wie die Stiftung am Donnerstag mitteilte. ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
27.07.2006, 00:00

Kanton Zürich macht weiter Standortmarketing

Der Zürcher Regierungsrat will weiterhin beim «Greater Zurich Area Standortmarketing» mitmachen, was jährlich 1,88 Millionen Franken kostet. Allerdings soll die Zweckmässigkeit der Vermarktung überprüft werden. Die Regierung beantragt dem ... weiter lesen

NULL

Der Zürcher Regierungsrat will weiterhin beim «Greater Zurich Area Standortmarketing» mitmachen, was jährlich 1,88 Millionen Franken kostet. Allerdings soll die Zweckmässigkeit der Vermarktung überprüft werden. Die Regierung beantragt dem Kantonsrat, den Jahresbeitrag an die Greater-Zurich-Area-Stiftung für die kommenden vier Jahre zu ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
27.07.2006, 00:00

«BrandValue» beseitigt Problemaspekte bei der Markenbewertung

Seit 2005 sind börsennotierte Unternehmen dazu verpflichtet, den monetären Wert von Marken entsprechend den Vorschriften der internationalen Rechnungslegungsgrundsätze (IAS/IFRS) zu ermitteln und in den Bilanzen auszuweisen. Kein einfaches Unterfangen ... weiter lesen

NULL

Seit 2005 sind börsennotierte Unternehmen dazu verpflichtet, den monetären Wert von Marken entsprechend den Vorschriften der internationalen Rechnungslegungsgrundsätze (IAS/IFRS) zu ermitteln und in den Bilanzen auszuweisen. Kein einfaches Unterfangen angesichts einer verwirrenden Vielfalt an Methoden, die grösstenteils auf weichen ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
27.07.2006, 00:00

Canon und Nikon dank Digitalkameras mit Gewinnsprung

Die japanischen Elektronikkonzerne Canon und Nikon haben ihre Gewinne dank der starken Nachfrage nach Digitalkameras im abgelaufenen Quartal deutlich gesteigert. Während Canon im zweiten Quartal beim operativen Gewinn um 32 ... weiter lesen

NULL

Die japanischen Elektronikkonzerne Canon und Nikon haben ihre Gewinne dank der starken Nachfrage nach Digitalkameras im abgelaufenen Quartal deutlich gesteigert. Während Canon im zweiten Quartal beim operativen Gewinn um 32,6% auf 168,34 Milliarden Yen (rund 1,8 Milliarden Franken) zulegte, verbesserte Nikon seinen Betriebsgewinn ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
27.07.2006, 00:00

Fall Werner K. Rey ist verjährt: Akte geschlossen

Die Akte des gescheiterten Financiers Werner K. Rey ist wegen Verjährung geschlossen worden. Der Zusammenbruch von Reys Finanzimperium Anfang der Neunzigerjahre und seine schon fast filmreife Flucht hielten die Justiz ... weiter lesen

NULL

Die Akte des gescheiterten Financiers Werner K. Rey ist wegen Verjährung geschlossen worden. Der Zusammenbruch von Reys Finanzimperium Anfang der Neunzigerjahre und seine schon fast filmreife Flucht hielten die Justiz jahrelang auf Trab. Nun ist der Fall verjährt, wie aus einer offiziellen Mitteilung im neusten Amtsblatt des Kantons ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
27.07.2006, 00:00

25. Geburtstag des Senders MTV

Neil Armstrong hisst auf dem Mond die MTV-Flagge: Mit diesem Werbespot markierte der Musiksender MTV vor genau 25 Jahren seine Geburtsstunde. Es war ein grosser Schritt in der Mediengeschichte - mit ... weiter lesen

NULL

Neil Armstrong hisst auf dem Mond die MTV-Flagge: Mit diesem Werbespot markierte der Musiksender MTV vor genau 25 Jahren seine Geburtsstunde. Es war ein grosser Schritt in der Mediengeschichte - mit guten und schlechten Auswirkungen. Eine wurde im ersten gesendeten Musikclip «Video Killed The Radio Star» von den Buggles prophezeit: Von ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
27.07.2006, 00:00

Boom von Flachbildschirm-Fernsehern gibt Sony Zuversicht

Der japanische Elektronikriese Sony hat nach einem überraschend starken Quartal die Gewinnprognose für das Gesamtjahr um 30% angehoben. Gründe für den wachsenden Optimismus sind boomende Verkäufe der Flachbildschirm-Fernseher und sprudelnde ... weiter lesen

NULL

Der japanische Elektronikriese Sony hat nach einem überraschend starken Quartal die Gewinnprognose für das Gesamtjahr um 30% angehoben. Gründe für den wachsenden Optimismus sind boomende Verkäufe der Flachbildschirm-Fernseher und sprudelnde Erträge des Mobiltelefon-Gemeinschaftsunternehmens Sony Ericsson, das seinen Quartalsgewinn ... weiter lesen