Content: Home

00:00

Donnerstag
27.07.2006, 00:00

Illegaler Musiktausch über Kazaa-Netzwerk gestoppt

Über die Internet-Tauschbörse Kazaa werden künftig nicht mehr illegal Musikstücke und andere urheberrechtlich geschützte Inhalte angeboten. Die Betreiber von Kazaa hätten sich verpflichtet, in das Netz Filter einbauen, um das ... weiter lesen

NULL

Über die Internet-Tauschbörse Kazaa werden künftig nicht mehr illegal Musikstücke und andere urheberrechtlich geschützte Inhalte angeboten. Die Betreiber von Kazaa hätten sich verpflichtet, in das Netz Filter einbauen, um das illegale Tauschen zu verhindern. Ausserdem habe sich Kazaa bereit erklärt, eine «erhebliche Summe» an die ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
27.07.2006, 00:00

Streetparade: TeleZüri und the PowerDanceGroup suchen Tanztalente

Im Rahmen der Streetparade hat TeleZüri Tanztalente gesucht. Das erste Casting war ein grosser Erfolg! Mit über 80 Anmeldungen in kürzester Frist wurden alle Erwartungen übertroffen. Die ganze Aktion hat ... weiter lesen

NULL

Im Rahmen der Streetparade hat TeleZüri Tanztalente gesucht. Das erste Casting war ein grosser Erfolg! Mit über 80 Anmeldungen in kürzester Frist wurden alle Erwartungen übertroffen. Die ganze Aktion hat in der gesamten Tanzszene grossen Anklang gefunden, wie TeleZüri am Donnerstag berichtet. Anisch and the PowerDanceGroup sind eine ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
27.07.2006, 00:00

«BücherPick» kooperiert auch in Österreich

Nach dem sich in der Schweiz die Medienpartnerschaften mit dem Literaturclub des Schweizer Fernsehens und mit Radio DRS2 bewährt haben, expandiert das Magazin «BücherPick» nach Österreich: Die Herausgeber sind eine ... weiter lesen

NULL

Nach dem sich in der Schweiz die Medienpartnerschaften mit dem Literaturclub des Schweizer Fernsehens und mit Radio DRS2 bewährt haben, expandiert das Magazin «BücherPick» nach Österreich: Die Herausgeber sind eine Kooperation mit dem Radio-Kultursender Ö1 eingegangen. Die Ö1-Redaktoren stellen in «BücherPick» Neuerscheinungen ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
27.07.2006, 00:00

Mozart-Oper erreicht TV-Zuschauerrekord

Die Neuinszenierung der Mozart-Oper «Le nozze di Figaro» verzeichnete am TV-Bildschirm einen Zuschauerrekord. Die ARD nahm das besondere Ereignis zum Anlass, den Opernabend live aus Salzburg zu übertragen - zur besten ... weiter lesen

NULL

Die Neuinszenierung der Mozart-Oper «Le nozze di Figaro» verzeichnete am TV-Bildschirm einen Zuschauerrekord. Die ARD nahm das besondere Ereignis zum Anlass, den Opernabend live aus Salzburg zu übertragen - zur besten Sendezeit nach der «Tagesschau». Publikumsliebling Anna Netrebko und Entertainer Harald Schmidt als Conférencier waren ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
27.07.2006, 00:00

«espace.ch»-Leser kommentieren redaktionelle Artikel

Das Internetportal «espace.ch» der Berner Espace Media Groupe geht neue Wege im Meinungsaustausch mit seiner Leserschaft: Neu können die Nutzerinnen und Nutzer einzelne Artikel kommentieren. Die Redaktion von «espace ... weiter lesen

NULL

Das Internetportal «espace.ch» der Berner Espace Media Groupe geht neue Wege im Meinungsaustausch mit seiner Leserschaft: Neu können die Nutzerinnen und Nutzer einzelne Artikel kommentieren. Die Redaktion von «espace.ch» bietet ihrer Leserschaft Neuigkeiten aus dem Espace Mittelland, der Schweiz und aus aller Welt an. Die vermittelten ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
27.07.2006, 00:00

Zeitungsgruppe der «Welt» startet neue crossmediale Werbeform

Ab 1. August 2006 gibt es die «Welt-Klasse» - eine neue crossmediale Werbeform der Zeitungsgruppe «Welt». Mit dem neuen Aktions-Label können Unternehmen ihr Produkt medienübergreifend in Print, Online und TV vermarkten ... weiter lesen

NULL

Ab 1. August 2006 gibt es die «Welt-Klasse» - eine neue crossmediale Werbeform der Zeitungsgruppe «Welt». Mit dem neuen Aktions-Label können Unternehmen ihr Produkt medienübergreifend in Print, Online und TV vermarkten. Bestandteile des Pakets sind im Zeitraum von drei Wochen redaktionell gestaltete Panorama-Anzeigen und Sonderbeilagen in ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
27.07.2006, 00:00

Siemens steigert Gewinn trotz Problemsparte SBS deutlich

Deutschlands grösster Elektrokonzern Siemens hat seinen Gewinn trotz anhaltender Probleme beim IT-Dienstleister SBS zuletzt deutlich gesteigert. Der Gewinn nach Steuern sei im dritten Quartal 2005/06 auf 792 Millionen Euro ... weiter lesen

NULL

Deutschlands grösster Elektrokonzern Siemens hat seinen Gewinn trotz anhaltender Probleme beim IT-Dienstleister SBS zuletzt deutlich gesteigert. Der Gewinn nach Steuern sei im dritten Quartal 2005/06 auf 792 Millionen Euro mehr als verdoppelt worden, teilte Siemens am Donnerstag in München mit. Allerdings hatten Analysten im Vorfeld mit ... weiter lesen