Content: Home

00:00

Dienstag
11.07.2006, 00:00

TV-Gebühreninkassofirmen schliessen sich zusammen

Die Inkassofirmen für Rundfunkgebühren aus Europa und Israel haben in Wien einen eigenen Dachverband gegründet, die Broadcasting Fee Association BFA. Die Schweiz ist laut einer Mitteilung vom Dienstag mit der ... weiter lesen

NULL

Die Inkassofirmen für Rundfunkgebühren aus Europa und Israel haben in Wien einen eigenen Dachverband gegründet, die Broadcasting Fee Association BFA. Die Schweiz ist laut einer Mitteilung vom Dienstag mit der Billag AG, Freiburg, im Vorstand der BFA ... weiter lesen

00:00

Dienstag
11.07.2006, 00:00

World-Press-Photo-Ausstellung kommt in die Schweiz

Die World-Press-Photo-Ausstellung, der grösste und prestigereichste alljährlich stattfindende Fotowettbewerb, kommt erstmals seit zehn Jahren wieder in die Schweiz. Die Bildagentur Keystone will die ausgezeichneten Bilder aus allen Bereichen wie Politik weiter lesen

NULL

Die World-Press-Photo-Ausstellung, der grösste und prestigereichste alljährlich stattfindende Fotowettbewerb, kommt erstmals seit zehn Jahren wieder in die Schweiz. Die Bildagentur Keystone will die ausgezeichneten Bilder aus allen Bereichen wie Politik ... weiter lesen

00:00

Dienstag
11.07.2006, 00:00

RTL-II-Vermarkter mit stabilen Preisen im Jahr 2007

Die RTL-II-Vermarktungsgesellschaft «El Cartel Media» hat am Dienstag die Preise für 2007 bekannt gegeben und insbesondere hervorgehoben, dass in der Hauptsendezeit von 17 bis 23 Uhr die Preise im Schnitt ... weiter lesen

NULL

Die RTL-II-Vermarktungsgesellschaft «El Cartel Media» hat am Dienstag die Preise für 2007 bekannt gegeben und insbesondere hervorgehoben, dass in der Hauptsendezeit von 17 bis 23 Uhr die Preise im Schnitt konstant bleiben. Das Niveau der erfolgreichen ... weiter lesen

00:00

Dienstag
11.07.2006, 00:00

Spannungen zwischen Radio 105 und dem SRG-Forschungsdienst

Es ist nicht das erste Mal, dass sich Radio-105-Chef Giuseppe Scaglione und der SRG-Forschungsdienst in den Haaren liegen, diesmal aber will der streitbare Kabel- und Internet-Radiomacher einen Gang höher schalten ... weiter lesen

NULL

Es ist nicht das erste Mal, dass sich Radio-105-Chef Giuseppe Scaglione und der SRG-Forschungsdienst in den Haaren liegen, diesmal aber will der streitbare Kabel- und Internet-Radiomacher einen Gang höher schalten: «Ich starte eine Aktion, es ist etwas in ... weiter lesen

00:00

Dienstag
11.07.2006, 00:00

Neuer Anzeigenleiter der «Annabelle»

Die Tamedia-Frauenzeitschrift «Annabelle» erhält einen neuen Anzeigenleiter, wie der Zürcher Verlag am Dienstag bekannt gab. Andreas Florek (38), zurzeit Gebietsverkaufsleiter von «Facts», übernimmt diese Funktion am 1. September. Zuvor war ... weiter lesen

NULL

Die Tamedia-Frauenzeitschrift «Annabelle» erhält einen neuen Anzeigenleiter, wie der Zürcher Verlag am Dienstag bekannt gab. Andreas Florek (38), zurzeit Gebietsverkaufsleiter von «Facts», übernimmt diese Funktion am 1. September. Zuvor war er ... weiter lesen

00:00

Dienstag
11.07.2006, 00:00

Tagestarife für Online-Stelleninserate

Nicht nur für Printtitel müssen sich die Verantwortlichen immer wieder neue Tarifmodelle einfallen lassen, auch im Internet ist längst nicht alles fest gefügt. So hat TopJobsScout24 mit den beiden Online-Stellenbörsen ... weiter lesen

NULL

Nicht nur für Printtitel müssen sich die Verantwortlichen immer wieder neue Tarifmodelle einfallen lassen, auch im Internet ist längst nicht alles fest gefügt. So hat TopJobsScout24 mit den beiden Online-Stellenbörsen JobScout24 und TopJobs am Dienstag ... weiter lesen

00:00

Montag
10.07.2006, 00:00

Dreijährige «Alltagsdrogen»-Präventionskampagne in Liechtenstein gestartet

Unter dem Titel «Du sescht wia» (Du sagst wie) hat das Fürstentum Liechtenstein eine Präventionskampagne gestartet, die für einen zurückhaltenden Umgang mit Alkohol, Tabak und Medikamenten sensibilisieren soll. Die Kampagne ... weiter lesen

NULL

Unter dem Titel «Du sescht wia» (Du sagst wie) hat das Fürstentum Liechtenstein eine Präventionskampagne gestartet, die für einen zurückhaltenden Umgang mit Alkohol, Tabak und Medikamenten sensibilisieren soll. Die Kampagne dauert drei Jahre. Eine Studie ... weiter lesen