Content: Home

00:00

Mittwoch
02.08.2006, 00:00

Mathias Döpfner wird Direktoriums-Mitglied bei Time Warner

Springer-Chef Mathias Döpfner (43) wird Mitglied des zwölfköpfigen Board of Directors bei Time Warner. Döpfner sei das erste von zwei neuen Mitgliedern für das Gremium, mit denen Time Warner sein ... weiter lesen

NULL

Springer-Chef Mathias Döpfner (43) wird Mitglied des zwölfköpfigen Board of Directors bei Time Warner. Döpfner sei das erste von zwei neuen Mitgliedern für das Gremium, mit denen Time Warner sein Direktorium internationaler und unabhängiger gestalten wolle, teilte der US-Konzern am Montag mit. Ein zweites Mitglied werde noch gesucht ... weiter lesen

00:00

Dienstag
01.08.2006, 00:00

Kerngeschäft verhilft Axel Springer zu Gewinn

Europas grösster Zeitungsverlag, die Berliner Axel Springer AG, hat im ersten Halbjahr dank seines Kerngeschäfts mit Zeitungen und Zeitschriften den operativen Gewinn gesteigert. Der Gewinn vor Steuern, Zinsen und Firmenwertabschreibungen ... weiter lesen

NULL

Europas grösster Zeitungsverlag, die Berliner Axel Springer AG, hat im ersten Halbjahr dank seines Kerngeschäfts mit Zeitungen und Zeitschriften den operativen Gewinn gesteigert. Der Gewinn vor Steuern, Zinsen und Firmenwertabschreibungen (Ebita) stieg im Vorjahresvergleich um 2,8% auf 177,8 Millionen Euro, wie das Unternehmen ... weiter lesen

00:00

Dienstag
01.08.2006, 00:00

Autor Carr an Lungenkrebs erkrankt

Der britische Bestseller-Autor Allen Carr (73) ist an Lungenkrebs erkrankt. Der Autor des Buches «Endlich Nichtraucher!» war mit seinen Büchern für Millionen Raucher ein Vorbild, wie man von der Nikotin-Sucht ... weiter lesen

NULL

Der britische Bestseller-Autor Allen Carr (73) ist an Lungenkrebs erkrankt. Der Autor des Buches «Endlich Nichtraucher!» war mit seinen Büchern für Millionen Raucher ein Vorbild, wie man von der Nikotin-Sucht wegkommen kann. Ob Carrs Erkrankung aufs Rauchen zurückzuführen ist, können seine Ärzte nicht genau sagen. Er selber hat vor ... weiter lesen

00:00

Dienstag
01.08.2006, 00:00

Microsoft bringt neue Windows-Informationen

Microsoft gibt endlich Gas: Der US-Softwarekonzern hat zur Vermeidung erhöhter Bussgelder den EU-Wettbewerbshütern fristgerecht neue Informationen zum Betriebssystem Windows übermittelt. EU-Wettbewerbskommissarin Neelie Kroes hatte Microsoft mit einem erhöhten täglichen Zwangsgeld ... weiter lesen

NULL

Microsoft gibt endlich Gas: Der US-Softwarekonzern hat zur Vermeidung erhöhter Bussgelder den EU-Wettbewerbshütern fristgerecht neue Informationen zum Betriebssystem Windows übermittelt. EU-Wettbewerbskommissarin Neelie Kroes hatte Microsoft mit einem erhöhten täglichen Zwangsgeld von bis zu drei Millionen Euro gedroht, falls er bis zum ... weiter lesen

00:00

Dienstag
01.08.2006, 00:00

Eurosport startet mit Sohu.com-Website in China

Eurosport wird ab sofort mit einer der grössten Internetplattformen in China - Sohu.com - zusammenarbeiten. Das gab der TV-Sender Eurosport am Montag in Peking bekannt. Eurosport.sohu.com wird auf die ... weiter lesen

NULL

Eurosport wird ab sofort mit einer der grössten Internetplattformen in China - Sohu.com - zusammenarbeiten. Das gab der TV-Sender Eurosport am Montag in Peking bekannt. Eurosport.sohu.com wird auf die Eurosport-Expertise in der Live-Berichterstattung, Video, News und Resultate setzen. Die Site soll dabei die internationale Ausgabe ... weiter lesen

00:00

Dienstag
01.08.2006, 00:00

In eigener Sache i.S.v. Art. 322 StGB

Der über die Medien ausgetragene Privatkrieg gegen den Swissfirst-CEO Thomas Matter hat am Montag mit dessen Rücktritt eine weitere Verschärfung erfahren. In einer persönlichen Erklärung schreibt ... weiter lesen

NULL

Der über die Medien ausgetragene Privatkrieg gegen den Swissfirst-CEO Thomas Matter hat am Montag mit dessen Rücktritt eine weitere Verschärfung erfahren. In einer persönlichen Erklärung schreibt Matter: «Aufgrund der seit langem mit zunehmender Intensität gegen meine Person geführten Kampagne, habe ich mich nach reiflicher Überlegung ... weiter lesen

00:00

Montag
31.07.2006, 00:00

Ab September gibts «Wickerts Bücher»

«Ich wünsche Ihnen eine geruhsame Nacht», heisst es bald zum letzten Mal von Ulrich Wickert (63) bei den «Tagesthemen» in der ARD. Dann gibts eine kurze Pause, bis Moderator Wickert ... weiter lesen

NULL

«Ich wünsche Ihnen eine geruhsame Nacht», heisst es bald zum letzten Mal von Ulrich Wickert (63) bei den «Tagesthemen» in der ARD. Dann gibts eine kurze Pause, bis Moderator Wickert am 7. September den ersten Buchdeckel in seiner eigenen Literatursendung «Wickerts Bücher» aufschlägt. Und das jeweils am ersten Donnerstag im Monat um ... weiter lesen