Content: Home

00:00

Mittwoch
02.08.2006, 00:00

Roche reorganisiert Informatik und streicht in Basel 80 Stellen

Der Pharmakonzern Roche baut in Basel bis Ende 2007 rund 80 Stellen in der Informatik ab. Dabei werden Kündigungen nicht ausgeschlossen, wie eine Roche-Sprecherin einen Artikel der «Basler Zeitung» vom ... weiter lesen

NULL

Der Pharmakonzern Roche baut in Basel bis Ende 2007 rund 80 Stellen in der Informatik ab. Dabei werden Kündigungen nicht ausgeschlossen, wie eine Roche-Sprecherin einen Artikel der «Basler Zeitung» vom Mittwoch auf Anfrage bestätigte. Der Stellenabbau in Basel erfolgt im Rahmen einer Reorganisation des IT-Bereichs. Betroffen sind etwa ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
02.08.2006, 00:00

SAP will in Indien eine Milliarde Dollar investieren

Der weltgrösste Hersteller von Unternehmenssoftware SAP will in Indien mehr als eine Milliarde Dollar investieren. Diese Summe werde verteilt über die kommenden fünf Jahre ausgegeben, sagte SAP-Chef Henning Kagermann am ... weiter lesen

NULL

Der weltgrösste Hersteller von Unternehmenssoftware SAP will in Indien mehr als eine Milliarde Dollar investieren. Diese Summe werde verteilt über die kommenden fünf Jahre ausgegeben, sagte SAP-Chef Henning Kagermann am Mittwoch in Neu Delhi. 30 Millionen Euro davon sollen in Forschung und Entwicklung fliessen, um die vorhandenen ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
02.08.2006, 00:00

Digitales Fernsehen im Kanton Tessin ohne Probleme umgestellt

Seit dem 24. Juli empfangen die Tessinerinnen und Tessiner die Schweizer TV-Programme ausschliesslich digital. Die Umstellung sei problemlos über die Bühne gegangen, teilte die SRG SSR idée suisse am Mittwoch ... weiter lesen

NULL

Seit dem 24. Juli empfangen die Tessinerinnen und Tessiner die Schweizer TV-Programme ausschliesslich digital. Die Umstellung sei problemlos über die Bühne gegangen, teilte die SRG SSR idée suisse am Mittwoch mit. Das Tessin ist die erste Region der Schweiz, die über Satellit oder terrestrisch ausschliesslich digital versorgt wird. Die ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
02.08.2006, 00:00

Heidelberg Druck druckt wieder schwarz

Die Heidelberger Druck hat von April bis Ende Juni den Umsatz um 9 Prozent auf 719 Mio. Euro gesteigert. Die Auftragseingänge stiegen um 21 Prozent auf 1,1 Milliarden Euro ... weiter lesen

NULL

Die Heidelberger Druck hat von April bis Ende Juni den Umsatz um 9 Prozent auf 719 Mio. Euro gesteigert. Die Auftragseingänge stiegen um 21 Prozent auf 1,1 Milliarden Euro, wie der Weltmarktführer für Offsetdruckmaschinen am Dienstag mitteilte. Das Ergebnis nach Steuern sei mit fünf Millionen Euro erstmals seit vier Jahren wieder ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
02.08.2006, 00:00

Zum 100. Geburtstag von Regisseur John Huston

Sein Spitzname lautete «The Monster»: Am Samstag wäre der US-Filmregisseur John Huston 100 Jahre alt geworden. Er zettelte gerne Schlägereien an, galt trotz Boxer-Nase als Frauenheld, war Kettenraucher, Trinker und ... weiter lesen

NULL

Sein Spitzname lautete «The Monster»: Am Samstag wäre der US-Filmregisseur John Huston 100 Jahre alt geworden. Er zettelte gerne Schlägereien an, galt trotz Boxer-Nase als Frauenheld, war Kettenraucher, Trinker und kam selbst während der Dreharbeiten zu dem Marilyn-Monroe-Film «Misfits» (1961) nächtelang nicht vom Spieltisch ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
02.08.2006, 00:00

Neuer Redaktionsleiter bei tink.ch

Janosch Szabo übernimmt die redaktionelle Leitung des Schweizer Online-Magazins Tink.ch. Er folgt auf Andreas Renggli, der sich künftig der Verlagsleitung widmet. Das Online-Magazin richtet sich an 16- bis 25-Jährige ... weiter lesen

NULL

Janosch Szabo übernimmt die redaktionelle Leitung des Schweizer Online-Magazins Tink.ch. Er folgt auf Andreas Renggli, der sich künftig der Verlagsleitung widmet. Das Online-Magazin richtet sich an 16- bis 25-Jährige. 50 Mitglieder und ebenso viele freie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter produzieren das Magazin weit gehend auf freiwilliger ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
02.08.2006, 00:00

ProSiebenSat.1 steigert Umsatz und Gewinn ohne Fussball-WM

Trotz des Dämpfers durch die Fussball-Weltmeisterschaft hat ProSiebenSat.1 im zweiten Quartal den Gewinn um 16,3% auf 83,4 Millionen Euro und den Umsatz um 8,5% auf 550 ... weiter lesen

NULL

Trotz des Dämpfers durch die Fussball-Weltmeisterschaft hat ProSiebenSat.1 im zweiten Quartal den Gewinn um 16,3% auf 83,4 Millionen Euro und den Umsatz um 8,5% auf 550,9 Millionen Euro gesteigert. Der zahlenbegeisterte ProSiebenSat.1-Chef Guillaume de Posch freute sich denn auch mächtig über das Ergebnis vor Steuern, Zinsen und ... weiter lesen