Content: Home

00:00

Mittwoch
12.07.2006, 00:00

WAN fordert Aufklärung eines Journalistenmordes im Kongo

Die Weltorganisation der Zeitungsverleger (WAN) forderte am Mittwoch von der kongolesischen Regierung die Aufklärung des Mordes an Bupuwa Mwamba. Er ist der zweite Journalist der im Laufe eines Jahres im ... weiter lesen

NULL

Die Weltorganisation der Zeitungsverleger (WAN) forderte am Mittwoch von der kongolesischen Regierung die Aufklärung des Mordes an Bupuwa Mwamba. Er ist der zweite Journalist der im Laufe eines Jahres im Kongo ermordet wurde. Die WAN appellie ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
12.07.2006, 00:00

Google Video ab sofort in Deutschland verfügbar

Der Dienst Google Video ist ab sofort auch in Deutschland verfügbar. Bei Google Video könne jeder seinen eigenen Film hochladen und ihn anderen zur Verfügung stellen, teilte der Suchmaschinenanbieter am ... weiter lesen

NULL

Der Dienst Google Video ist ab sofort auch in Deutschland verfügbar. Bei Google Video könne jeder seinen eigenen Film hochladen und ihn anderen zur Verfügung stellen, teilte der Suchmaschinenanbieter am Mittwoch mit. Weitere Gespräche führe man mit deutschen Anbietern, um für das deutsche Publikum massgeschneiderte Angebote programmieren ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
12.07.2006, 00:00

Verband «Freie Medien Schweiz» gegen RTVG-Unzufriedenheit

Einen Verband «Freie Medien Schweiz» wollen Radio-105-Gründer Giuseppe Scaglione und Star-TV-Geschäftsführer Paul Grau zusammen mit weiteren privaten Medienbetreibern gründen. «Wir schliessen auch Printmedien nicht aus», unterstrich Scaglione am Mittwoch weiter lesen

NULL

Einen Verband «Freie Medien Schweiz» wollen Radio-105-Gründer Giuseppe Scaglione und Star-TV-Geschäftsführer Paul Grau zusammen mit weiteren privaten Medienbetreibern gründen. «Wir schliessen auch Printmedien nicht aus», unterstrich Scaglione am Mittwoch ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
12.07.2006, 00:00

«Geistig onanierende Autisten»

Das Angebot des Zürcher «Tages-Anzeigers» an Studierende der Hochschule für Gestaltung und Kunst Zürich (HGKZ), drei Ausgaben des Kulturbundes zu gestalten, ist jammervoll in die Hosen gegangen. Auf der ersten ... weiter lesen

NULL

Das Angebot des Zürcher «Tages-Anzeigers» an Studierende der Hochschule für Gestaltung und Kunst Zürich (HGKZ), drei Ausgaben des Kulturbundes zu gestalten, ist jammervoll in die Hosen gegangen. Auf der ersten Seite jeweils alle Schlagzeilen, dann die ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
12.07.2006, 00:00

Austria Presse Agentur schreibt Journalistenpreis aus

Die Austria Presse Agentur (APA) verleiht im November zum dritten Mal den Journalistenpreis «Writing for CEE 2006». Die Einreichefrist für den mit 5000 Euro dotierten Preis endet am 31. Juli ... weiter lesen

NULL

Die Austria Presse Agentur (APA) verleiht im November zum dritten Mal den Journalistenpreis «Writing for CEE 2006». Die Einreichefrist für den mit 5000 Euro dotierten Preis endet am 31. Juli. Wie die APA am Mittwoch mitteilte, können journalistische Beitr ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
12.07.2006, 00:00

Usgang setzt auf Guerillawerbung

Die Lifestylefoto-Firma Usgang GmbH hat am Mittwoch angekündet, künftig vermehrt mit Guerillawerbung aktiv werden zu wollen. Zu diesem Schritt habe sich das Unternehmen entschieden, nachdem eine Kampagne mit der Versicherung ... weiter lesen

NULL

Die Lifestylefoto-Firma Usgang GmbH hat am Mittwoch angekündet, künftig vermehrt mit Guerillawerbung aktiv werden zu wollen. Zu diesem Schritt habe sich das Unternehmen entschieden, nachdem eine Kampagne mit der Versicherung Mobiliar sehr erfolgreich ... weiter lesen