Content: Home

00:00

Freitag
04.08.2006, 00:00

Philips verkauft Chip-Sparten-Mehrheit

Der niederländische Elektronikkonzern Philips verkauft einen Grossteil seiner Halbleiter-Sparte für 3,4 Milliarden Euro. Der Konzern will sich nun stärker als bisher auf Elektronikprodukte für die Bereiche Lifestyle und Gesundheitspflege ... weiter lesen

NULL

Der niederländische Elektronikkonzern Philips verkauft einen Grossteil seiner Halbleiter-Sparte für 3,4 Milliarden Euro. Der Konzern will sich nun stärker als bisher auf Elektronikprodukte für die Bereiche Lifestyle und Gesundheitspflege konzentrieren. Die Investmentfirmen Kohlberg Kravis Roberts & Co. (KKR), Silver Lake Partners ... weiter lesen

00:00

Freitag
04.08.2006, 00:00

Oddset erwirkt einstweilige Verfügung gegen Sportwettenanbieter

Das deutsche, staatlich sanktionierte Wettunternehmen Oddset begrüsst die einstweilige Verfügung des Landgerichts München, die dem privaten Sportwettenanbieter betandwin am Freitag zugestellt wurde. Die Verfügung verbietet betandwin bei Androhung eines Ordnungsgeldes ... weiter lesen

NULL

Das deutsche, staatlich sanktionierte Wettunternehmen Oddset begrüsst die einstweilige Verfügung des Landgerichts München, die dem privaten Sportwettenanbieter betandwin am Freitag zugestellt wurde. Die Verfügung verbietet betandwin bei Androhung eines Ordnungsgeldes den Versand von Werbung auf Mobiltelefone. Das Gericht stellt fest ... weiter lesen

00:00

Freitag
04.08.2006, 00:00

Burda Journalistenschule baut multimediale Ausrichtung aus

Die seit Ende letzten Jahres betriebene inhaltliche Neuausrichtung der Burda Journalistenschule kommt mit Beginn des neuen Ausbildungsjahrganges in München zum Abschluss. Gemeinsam mit den Chefredaktoren des Hauses wurden die Ausbildungsinhalte ... weiter lesen

NULL

Die seit Ende letzten Jahres betriebene inhaltliche Neuausrichtung der Burda Journalistenschule kommt mit Beginn des neuen Ausbildungsjahrganges in München zum Abschluss. Gemeinsam mit den Chefredaktoren des Hauses wurden die Ausbildungsinhalte in Kooperation mit der Deutschen Journalistenschule an die Veränderungen in der ... weiter lesen

00:00

Freitag
04.08.2006, 00:00

Swisscom-Tochter Sicap übernimmt französische Swapcom

Die Swisscom-Tochter Sicap, Softwarespezialistin für Mobilfunk, hat die französische Swapcom übernommen. Zum Kaufpreis wurden keine Angaben gemacht. Mit der Akquisition stärke Sicap (SIM-Card-Application) ihre Marktposition und erweitere ihr Angebot um ... weiter lesen

NULL

Die Swisscom-Tochter Sicap, Softwarespezialistin für Mobilfunk, hat die französische Swapcom übernommen. Zum Kaufpreis wurden keine Angaben gemacht. Mit der Akquisition stärke Sicap (SIM-Card-Application) ihre Marktposition und erweitere ihr Angebot um Lösungen für das Geschäft zwischen Mobilfunkbetreibern und ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
03.08.2006, 00:00

Fünfjähriges Jubiläum der Luzerner «wave group»

Im August 2001 gründeten Klaus Fiebiger, Roberto Maramba und Mischa Palmers mit der Luzerner Werbeagentur «wave advertising» den Kern der wave group, welche nun bereits das 5-Jahres-Jubiläum feiern kann. Kurz ... weiter lesen

NULL

Im August 2001 gründeten Klaus Fiebiger, Roberto Maramba und Mischa Palmers mit der Luzerner Werbeagentur «wave advertising» den Kern der wave group, welche nun bereits das 5-Jahres-Jubiläum feiern kann. Kurz darauf wechselte die frühere media41 mit Beni Imhof, Sämi Schnyder und Raphael Studer ihren Namen auf «wave interactive» auf ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
03.08.2006, 00:00

Hamburger Gericht hebt einstweilige Verfügung gegen «TV Spielfilm» auf

Das Oberlandesgericht Hamburg (OLG) hat in letzter Instanz entschieden, dass die Programmzeitschrift «TV Spielfilm» weiterhin mit dem Claim «TV Spielfilm - Europas beliebteste Programmzeitschrift», unter Hinweis auf die Branchenstudie Media Analyse ... weiter lesen

NULL

Das Oberlandesgericht Hamburg (OLG) hat in letzter Instanz entschieden, dass die Programmzeitschrift «TV Spielfilm» weiterhin mit dem Claim «TV Spielfilm - Europas beliebteste Programmzeitschrift», unter Hinweis auf die Branchenstudie Media Analyse (MA), werben darf, nach der die TV-Zeitschrift in der Programmpresse die meisten Leser ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
03.08.2006, 00:00

Irak: 100. Journalist seit Kriegsbeginn getötet

Seit Beginn des Krieges im März 2003 sind im Irak mindestens 100 Journalistinnen, Journalisten und Medienmitarbeiter getötet worden. Am Dienstag wurde die Leiche des irakischen Journalisten Adel Nadschi al-Mansuri gefunden ... weiter lesen

NULL

Seit Beginn des Krieges im März 2003 sind im Irak mindestens 100 Journalistinnen, Journalisten und Medienmitarbeiter getötet worden. Am Dienstag wurde die Leiche des irakischen Journalisten Adel Nadschi al-Mansuri gefunden. Der Korrespondent des iranischen Fernsehsenders «Al-Alam» war am Tag zuvor vor seinem Haus in Bagdad ... weiter lesen