Content: Home

00:00

Sonntag
06.08.2006, 00:00

Roger Köppel auf «Einkaufstour»

Wie weiland in den Märchen... Es war einmal Roger Köppel und er dinierte am Freitagabend zusammen mit dem Starkarikaturisten Nico Cadsky in der Zürcher Kronenhalle. Für dieses weltbekannte Lokal hatte ... weiter lesen

NULL

Wie weiland in den Märchen... Es war einmal Roger Köppel und er dinierte am Freitagabend zusammen mit dem Starkarikaturisten Nico Cadsky in der Zürcher Kronenhalle. Für dieses weltbekannte Lokal hatte der Cartoonist früher zum Stift gegriffen und mit seinen Karikaturen das Buch über die «Kronenhalle Zürich» (Orell Füssli Verlag) ... weiter lesen

00:00

Sonntag
06.08.2006, 00:00

Regisseur Daniel Schmid 64-jährig gestorben

Der Bündner Filmregisseur Daniel Schmid ist tot. Er erlag in der Nacht auf Sonntag 64-jährig einem Krebsleiden, wie seine Familie gegenüber der Nachrichtenagentur SDA bestätigte. Bekannt wurde Schmid unter anderem ... weiter lesen

NULL

Der Bündner Filmregisseur Daniel Schmid ist tot. Er erlag in der Nacht auf Sonntag 64-jährig einem Krebsleiden, wie seine Familie gegenüber der Nachrichtenagentur SDA bestätigte. Bekannt wurde Schmid unter anderem mit dem Film «Beresina». Dieser Film lief 1999 erfolgreich an den Festivals von Cannes und Locarno und wurde vom Bundesamt ... weiter lesen

00:00

Sonntag
06.08.2006, 00:00

McCann Erickson: Arschbomben-Promo für Stimorol Fusion

Grosse Ärsche, kleine Ärsche, runde Ärsche, super Ärsche, rote Ärsche, knackige Ärsche, sexy Ärsche: Alle können mitmachen bei Pool Bombs, der grossen Arschbomben-Meisterschaft von Stimorol Fusion. McCann Erickson hat diese ... weiter lesen

NULL

Grosse Ärsche, kleine Ärsche, runde Ärsche, super Ärsche, rote Ärsche, knackige Ärsche, sexy Ärsche: Alle können mitmachen bei Pool Bombs, der grossen Arschbomben-Meisterschaft von Stimorol Fusion. McCann Erickson hat diese Promotion für Cadbury Schweiz konzipiert mit dem Ziel, der Konsumentengruppe der 12- bis 20-Jährigen Stimorol ... weiter lesen

00:00

Sonntag
06.08.2006, 00:00

Internationales Festival für 60-Sekunden-Filme in Aarau

Eine Kinoleinwand und Publikum bietet den 1-Minuten-Filmen ab Handys, Digital- und Videokameras das dritte One Minute Film & Video Festival 2006 in Aarau. Am Festival vom 18. bis 20. August werden ... weiter lesen

NULL

Eine Kinoleinwand und Publikum bietet den 1-Minuten-Filmen ab Handys, Digital- und Videokameras das dritte One Minute Film & Video Festival 2006 in Aarau. Am Festival vom 18. bis 20. August werden mehr als 800 Kurzfilme gezeigt. Der Reichtum an Ideen der Produzenten von 60-Sekunden-Filmen ist gross. «Die Beschränkung auf eine Minute ... weiter lesen

00:00

Sonntag
06.08.2006, 00:00

Filmfestival Locarno: viel Weltschmerz - wenig Welt

Die ersten Tage des Filmfestivals Locarno seien geprägt von viel Weltschmerz, weniger hingegen von Filmen, die den Blick auf die Welt erweitern, schreibt der Kommentator Peter Claus von der Depeschenagentur ... weiter lesen

NULL

Die ersten Tage des Filmfestivals Locarno seien geprägt von viel Weltschmerz, weniger hingegen von Filmen, die den Blick auf die Welt erweitern, schreibt der Kommentator Peter Claus von der Depeschenagentur am Sonntagmorgen. Wir vom Klein Report sind ebenfalls vor Ort vertreten und können uns dem Verdikt des sda-Journalisten nur ... weiter lesen

00:00

Sonntag
06.08.2006, 00:00

Lobende Worte für das Filmfestival von Bundespräsident Leuenberger

Die Gemeinde Locarno hat am Samstag zum traditionellen Empfang mit Bundespräsident Moritz Leuenberger geladen. Nicht nur auserwählte Gäste waren diesmal willkommen, sondern die ganze Bevölkerung. Bei bedecktem Himmel hielt Leuenberger ... weiter lesen

NULL

Die Gemeinde Locarno hat am Samstag zum traditionellen Empfang mit Bundespräsident Moritz Leuenberger geladen. Nicht nur auserwählte Gäste waren diesmal willkommen, sondern die ganze Bevölkerung. Bei bedecktem Himmel hielt Leuenberger im Castello Visconteo eine launige Rede zum Thema «Die Sonne von Locarno». Er sprach vom Tessin als ... weiter lesen

00:00

Samstag
05.08.2006, 00:00

Spezial-Leopard an Schauspielerin Stephanie Glaser

Die Theater-, Fernseh- und Filmschauspielerin Stephanie Glaser ist am Freitagabend auf der Piazza Grande mit einem Spezial-Leoparden des Filmfestivals Locarno ausgezeichnet worden. Anschliessend war auf der Piazza der Film «Die ... weiter lesen

NULL

Die Theater-, Fernseh- und Filmschauspielerin Stephanie Glaser ist am Freitagabend auf der Piazza Grande mit einem Spezial-Leoparden des Filmfestivals Locarno ausgezeichnet worden. Anschliessend war auf der Piazza der Film «Die Herbstzeitlosen» von Bettina Oberli zu sehen, in dem sie die Hauptrolle spielt. Glaser wird vom Festival für ihr ... weiter lesen