Content: Home

00:00

Montag
07.08.2006, 00:00

«Basler Zeitung» reagiert mit doppeltem Regionalteil

Die Basler Zeitung (baz) erweitert ihr tägliches Angebot um einen zusätzlichen Zeitungsteil und verdoppelt ab 18. August 2006 den Umfang ihrer regionalen Berichterstattung. Von den neuen redaktionellen Dienstleistungen profitieren vor ... weiter lesen

NULL

Die Basler Zeitung (baz) erweitert ihr tägliches Angebot um einen zusätzlichen Zeitungsteil und verdoppelt ab 18. August 2006 den Umfang ihrer regionalen Berichterstattung. Von den neuen redaktionellen Dienstleistungen profitieren vor allem die Leserinnen und Leser im Baselbiet sowie im Schwarzbubenland und im Fricktal. Jeweils am ... weiter lesen

00:00

Sonntag
06.08.2006, 00:00

Schweizer Milchproduzenten SMP: Lovely neu im Stall von Ruf Lanz.

Ruf Lanz darf sich in Zukunft um die heiligste aller Schweizer Kühe kümmern: Lovely. Die Schweizer Milchproduzenten SMP haben sich nach einer Konkurrenz-Präsentation für die Zusammenarbeit mit der Zürcher Kreativagentur ... weiter lesen

NULL

Ruf Lanz darf sich in Zukunft um die heiligste aller Schweizer Kühe kümmern: Lovely. Die Schweizer Milchproduzenten SMP haben sich nach einer Konkurrenz-Präsentation für die Zusammenarbeit mit der Zürcher Kreativagentur entschieden, meldet der Inhaber der Werbeagentur Markus Ruf am Sonntagnachmittag dem Klein

Nach den Aussagen ... weiter lesen

00:00

Sonntag
06.08.2006, 00:00

Filmfestival Locarno: Ringier-Preis für Jean-Claude Juncker

Der luxemburgische Premierminister Jean-Claude Juncker hat am Samstag in Locarno den ersten «Europapreis für politische Kultur» erhalten. Der Preis ist mit 50 000 Euro dotiert und wurde von der Hans-Ringier-Stiftung ... weiter lesen

NULL

Der luxemburgische Premierminister Jean-Claude Juncker hat am Samstag in Locarno den ersten «Europapreis für politische Kultur» erhalten. Der Preis ist mit 50 000 Euro dotiert und wurde von der Hans-Ringier-Stiftung vergeben. Den Preis nahm Juncker im Rahmen des «Dîner républicain» vom früheren deutschen Bundeskanzler Gerhard ... weiter lesen

00:00

Sonntag
06.08.2006, 00:00

Rolling-Stones-Konzert ohne Zwischenfälle

Das Rolling-Stones-Konzert vom Samstag ist in allen Belangen reibungslos über die Bühne gegangen. Es gab keine Verkehrsstaus und keine Probleme bei der An- und Abreise. Behörden und Veranstalter sind mit ... weiter lesen

NULL

Das Rolling-Stones-Konzert vom Samstag ist in allen Belangen reibungslos über die Bühne gegangen. Es gab keine Verkehrsstaus und keine Probleme bei der An- und Abreise. Behörden und Veranstalter sind mit der logistischen Leistung zufrieden. «65 000 Personen haben das Konzert besucht», gab Good-News-Chef André Béchir an einer ... weiter lesen

00:00

Sonntag
06.08.2006, 00:00

Klassikfestival «Verbier & Academy» mit Rekord-Zuschauerzahl

Das «Verbier Festival & Academy» hat in diesem Jahr so viele Besucher angezogen wie noch nie. An 17 Festivaltagen wurden Tickets für 2,2 Mio. Franken verkauft, wie die Organisatoren am ... weiter lesen

NULL

Das «Verbier Festival & Academy» hat in diesem Jahr so viele Besucher angezogen wie noch nie. An 17 Festivaltagen wurden Tickets für 2,2 Mio. Franken verkauft, wie die Organisatoren am Samstag mitteilten. Damit sei mehr als die Hälfte des Budgets gedeckt. Entsprechend ziehen die Organisatoren eine «sehr positive» Bilanz. Insgesamt ... weiter lesen

00:00

Sonntag
06.08.2006, 00:00

Madonna sorgt für Wirbel vor dem Römer Konzert

Die US-Popikone Madonna hat den Papst zu ihrem Konzert in Rom eingeladen. «Dem Papst würde die Show gefallen, und er würde Madonna applaudieren», zitierte die Zeitung «La Repubblica» Madonnas Sprecherin ... weiter lesen

NULL

Die US-Popikone Madonna hat den Papst zu ihrem Konzert in Rom eingeladen. «Dem Papst würde die Show gefallen, und er würde Madonna applaudieren», zitierte die Zeitung «La Repubblica» Madonnas Sprecherin Liz Rosenberg. Die Sängerin reagierte damit auf die Kritik des Vatikans an ihrer Aufführung des Liedes «Live To Tell», bei der sie mit ... weiter lesen

00:00

Sonntag
06.08.2006, 00:00

Del Ponte hofft auf die Wirkung des Films

Carla del Ponte, Chefanklägerin des Internationalen Strafgerichtshofs für das ehemalige Jugoslawien, hofft immer noch auf die Festnahme von Radovan Karadzic und Ratko Mladic. Alles hänge «vom politischen Willen» der Länder ... weiter lesen

NULL

Carla del Ponte, Chefanklägerin des Internationalen Strafgerichtshofs für das ehemalige Jugoslawien, hofft immer noch auf die Festnahme von Radovan Karadzic und Ratko Mladic. Alles hänge «vom politischen Willen» der Länder Ex-Jugoslawiens ab, sagte del Ponte am Sonntag am Rande des Filmfestivals Locarno. Die Tessiner Chefanklägerin ... weiter lesen