Content: Home

00:00

Donnerstag
10.08.2006, 00:00

SW-Kritik am Entwurf zum Gesetz über unlauteren Wettbewerb

Der Dachverband Schweizer Werbung (SW) hat in einem Schreiben an die neue Bundesrätin Doris Leuthard den Entwurf zur Anpassung des Bundesgesetzes über den unlauteren Wettbewerb (UWG) Kritik geäussert. Dabei gehe ... weiter lesen

NULL

Der Dachverband Schweizer Werbung (SW) hat in einem Schreiben an die neue Bundesrätin Doris Leuthard den Entwurf zur Anpassung des Bundesgesetzes über den unlauteren Wettbewerb (UWG) Kritik geäussert. Dabei gehe es um den Schutz gegen das «Schmarotzer»-Marketing - im Zusammenhang mit der Durchführung der Fussball ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
10.08.2006, 00:00

Zirkus-Promotion für Nestlé-Produkte

Im Rahmen einer Konkurrenzpräsentation entwickelte die Zürcher Blue Spirit Communications AG für Nestlé eine Zirkus-Promotion, welche national und aktuell in Coop-Läden stattfinden wird. Die Kunden profitierten auch von attraktiven Rabatten ... weiter lesen

NULL

Im Rahmen einer Konkurrenzpräsentation entwickelte die Zürcher Blue Spirit Communications AG für Nestlé eine Zirkus-Promotion, welche national und aktuell in Coop-Läden stattfinden wird. Die Kunden profitierten auch von attraktiven Rabatten auf vielen Nestlé-Schokoladen-Produkten und erhalten zudem die Chance, Zirkus-Knie-Gutscheine ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
10.08.2006, 00:00

Deutsche Telekom korrigiert Prognosen nach unten

Die Deutsche Telekom hat nach einem kräftigen Gewinnrückgang im zweiten Quartal ihre Prognosen nach unten korrigiert. Dies reflektiere die Erwartungen eines weiter harten Wettbewerbs in Deutschland, teilte das Unternehmen am ... weiter lesen

NULL

Die Deutsche Telekom hat nach einem kräftigen Gewinnrückgang im zweiten Quartal ihre Prognosen nach unten korrigiert. Dies reflektiere die Erwartungen eines weiter harten Wettbewerbs in Deutschland, teilte das Unternehmen am Donnerstag mit. Aufgrund des hohen Preisdrucks in allen drei Geschäftsfeldern reduzierte das Unternehmen ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
10.08.2006, 00:00

Eigene Briefmarken für Postkunden

Die Kunden von Swiss Post International (SPI) können ihren Werbebriefen ab sofort ein individuelles Aussehen verpassen: SPI bietet Geschäftskunden neu die Gestaltung einer eigenen Briefmarke für den grenzüberschreitenden Versand an ... weiter lesen

NULL

Die Kunden von Swiss Post International (SPI) können ihren Werbebriefen ab sofort ein individuelles Aussehen verpassen: SPI bietet Geschäftskunden neu die Gestaltung einer eigenen Briefmarke für den grenzüberschreitenden Versand an. Dieser Service ist kostenlos und auch online verfügbar. Bereits seit längerer Zeit können Privatkunden ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
10.08.2006, 00:00

TV-Privatsender «3+» ab Ende August auf Sendung

Am Donnerstagabend, 31. August 2006, ist es so weit: In 75% der Deutschschweizer Haushalte wird ab 20 Uhr das Programm des neuen TV-Privatsenders «3+» (drei plus) empfangbar sein. Für Dominik ... weiter lesen

NULL

Am Donnerstagabend, 31. August 2006, ist es so weit: In 75% der Deutschschweizer Haushalte wird ab 20 Uhr das Programm des neuen TV-Privatsenders «3+» (drei plus) empfangbar sein. Für Dominik Kaiser, Geschäftsführer und Initiant von «3+», tritt damit das lange und sehr gut vorbereitete Unternehmen in eine wichtige nächste Phase ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
09.08.2006, 00:00

«al dente» expandiert mit TV-Sendungen in die Romandie

Ab 26. August 2006 wird auch auf dem Westschweizer TV-Kanal TSR1 regelmässig gekocht und gespielt. Nach den erfolgreichen sechs Pilotsendungen im Sommer 2005 hat TSR die erfolgreiche Koch- und Quizshow ... weiter lesen

NULL

Ab 26. August 2006 wird auch auf dem Westschweizer TV-Kanal TSR1 regelmässig gekocht und gespielt. Nach den erfolgreichen sechs Pilotsendungen im Sommer 2005 hat TSR die erfolgreiche Koch- und Quizshow «al dente» mit 16 Sendungen ins Programm aufgenommen. Die Sendung dauert 45 Minuten und wird jeweils am Samstagabend um 18.30 Uhr ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
09.08.2006, 00:00

Orell Füssli verdoppelt Halbjahresgewinn

Die Orell-Füssli-Gruppe hat im ersten Halbjahr 2006 deutlich mehr verdient. Der Gewinn kletterte auf 7,3 Millionen Franken, nach 3,9 Millionen im gleichen Vorjahreszeitraum. Der Umsatz belief sich auf ... weiter lesen

NULL

Die Orell-Füssli-Gruppe hat im ersten Halbjahr 2006 deutlich mehr verdient. Der Gewinn kletterte auf 7,3 Millionen Franken, nach 3,9 Millionen im gleichen Vorjahreszeitraum. Der Umsatz belief sich auf 154,5 Millionen Franken, wie das im Sicherheitsdruck und Buchhandel tätige Unternehmen in Zürich am Mittwoch bekannt gab. Das ... weiter lesen