Content: Home

00:00

Mittwoch
19.07.2006, 00:00

M-Budget geht ins Ausland

Vor 10 Jahren lanciert, ist M-Budget heute eine der beliebtesten Marken der Schweiz. Jetzt geht M-Budget erstmals ins Ausland, wie die Migros am Mittwoch mitteilt: mit einer M-Budget-Party ins italienische ... weiter lesen

NULL

Vor 10 Jahren lanciert, ist M-Budget heute eine der beliebtesten Marken der Schweiz. Jetzt geht M-Budget erstmals ins Ausland, wie die Migros am Mittwoch mitteilt: mit einer M-Budget-Party ins italienische Rimini! In Zusammenarbeit mit M-Travel wird vom 22. bis 24. September 2006 eine M-Budget-Party-Reise für ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
19.07.2006, 00:00

Informationsdienst des BUD Baselland mit neuem Leiter

Neuer Leiter des Informationsdienstes der Bau- und Umweltschutzdirektion Baselland (BUD) wird Adrian Baumgartner. Er tritt sein Amt frühestens am 1. November an, wie das BUD am Mittwoch mitteilte. Baumgartner tritt ... weiter lesen

NULL

Neuer Leiter des Informationsdienstes der Bau- und Umweltschutzdirektion Baselland (BUD) wird Adrian Baumgartner. Er tritt sein Amt frühestens am 1. November an, wie das BUD am Mittwoch mitteilte. Baumgartner tritt die Nachfolge von Michael Köhn an, der zum Generalsekretär des BUD gewählt wurde. Der ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
19.07.2006, 00:00

Vanessa Redgrave spielt sterbende Krebspatientin

Hollywoodlegende Vanessa Redgrave mimt im Drama «Evening» die sterbende Krebspatientin Ann Grant Lord. Die Story basiert auf dem gleichnamigen Bestseller der US-Autorin Susan Minot. Die Autorin verfasste zusammen mit Pulitzer-Preisträger ... weiter lesen

NULL

Hollywoodlegende Vanessa Redgrave mimt im Drama «Evening» die sterbende Krebspatientin Ann Grant Lord. Die Story basiert auf dem gleichnamigen Bestseller der US-Autorin Susan Minot. Die Autorin verfasste zusammen mit Pulitzer-Preisträger Michael Cunningham das Drehbuch. Die Regie übernimmt der Ungar Lajos Koltai, der bereits einmal für seine Verfilmung des Imre-Kertész-Romans «Roman eines Schicksallosen» für einen Oscar nominiert. Neben Vanessa Redgrave spielen Claire Danes und Toni Collette die weiteren Hauptrollen ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
19.07.2006, 00:00

Publicis und Fisch.Meier gewinnen Postmail-Pitch

In einer Konkurrenzpräsentation konnte sich die Zürcher Werbeagentur Publicis AG zusammen mit Fisch.Meier durchsetzen und gewann Postmail als Kunden, wie Markus Gut, Chief Creative Director von Publicis, am Mittwoch ... weiter lesen

NULL

In einer Konkurrenzpräsentation konnte sich die Zürcher Werbeagentur Publicis AG zusammen mit Fisch.Meier durchsetzen und gewann Postmail als Kunden, wie Markus Gut, Chief Creative Director von Publicis, am Mittwoch mitteilt. Mit einer Dachkampagne soll die Marke Postmail vor allem bei den Geschäftskunden verstärkt etabliert werden. Das ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
19.07.2006, 00:00

Mach Corporate & Werbung vergrössert das Team

Verena Buser steigt als Produktionsfachfrau bei der Badener Agentur Mach Corporate & Werbung ein. Die 55-Jährige stellt seit Mitte Mai als Beraterin bei Mach sicher, dass vereinbarte Termine und Budgets eingehalten ... weiter lesen

NULL

Verena Buser steigt als Produktionsfachfrau bei der Badener Agentur Mach Corporate & Werbung ein. Die 55-Jährige stellt seit Mitte Mai als Beraterin bei Mach sicher, dass vereinbarte Termine und Budgets eingehalten werden. Buser leitete zuvor bereits neun Jahre die Prduktionsabteilungen ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
19.07.2006, 00:00

Beatles-Hit stammt aus Neapel

Die Beatles sollen ihren Ohrwurm «Yesterday» aus Neapel geklaut haben. Diese These erläuterte jetzt der italienische Musikexperte und Komponist Lilli Greco in der Zeitung «Corriere della Sera» vom Mittwoch. Zum ... weiter lesen

NULL

Die Beatles sollen ihren Ohrwurm «Yesterday» aus Neapel geklaut haben. Diese These erläuterte jetzt der italienische Musikexperte und Komponist Lilli Greco in der Zeitung «Corriere della Sera» vom Mittwoch. Zum Beweis liess er in den gestrigen Nachrichten des Senders RAI 2 die neapolitanische Volksweise ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
19.07.2006, 00:00

Digitales TV im Tessin sorgt für Diskussion

Im Tessin schaltet die SRG am kommenden Montag, als erste Region die analoge terrestrische Verbreitung der TV-Programme ab. Aus Sicht der SRG sind mit dem Umstieg ins Digitalzeitalter keine grossen ... weiter lesen

NULL

Im Tessin schaltet die SRG am kommenden Montag, als erste Region die analoge terrestrische Verbreitung der TV-Programme ab. Aus Sicht der SRG sind mit dem Umstieg ins Digitalzeitalter keine grossen Probleme zu erwarten. Eine Gruppe Tessiner Grossräte um Lorenzo Quadri (Lega) hegt aber weiterhin Skepsis, wie ... weiter lesen