Content: Home

00:00

Mittwoch
19.07.2006, 00:00

Schawinski kritisiert «Lüthi und Blanc»-Entscheid

Sat-1-Chef Roger Schawinski kritisiert die Soap-Politik von SF: «Ich bin nicht überrascht, dass ‹Lüthi und Blanc› eingestellt wird. Aber dass man kein Nachfolgeformat am Start hat, ist verblüffend.» Dies sagt ... weiter lesen

NULL

Sat-1-Chef Roger Schawinski kritisiert die Soap-Politik von SF: «Ich bin nicht überrascht, dass ‹Lüthi und Blanc› eingestellt wird. Aber dass man kein Nachfolgeformat am Start hat, ist verblüffend.» Dies sagt der Chef von Sat 1 im Interview mit dem Schweizer Fernseh-Magazin «TV-Star», dass morgen Donnerstag erscheint. Schawinski ist sich ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
19.07.2006, 00:00

Ballack Spitze in der Werbung

Der deutsche Fussballer Michael Ballack ist mit Abstand der beliebteste Werbestar der aktiven Kicker im deutschen Werbemarkt. Ballack ist heuer in Werbemotiven mit einem Gesamtumsatz von über 15,3 Mio ... weiter lesen

NULL

Der deutsche Fussballer Michael Ballack ist mit Abstand der beliebteste Werbestar der aktiven Kicker im deutschen Werbemarkt. Ballack ist heuer in Werbemotiven mit einem Gesamtumsatz von über 15,3 Mio. Euro zu sehen, wie das deutsche Forschungsunternehmen Thomson Media Control am Mittwoch mitteilte. Der ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
19.07.2006, 00:00

«Premiere»-Fussball wird teurer

Live-Fussball im Kabelfernsehen wird für die meisten Interessenten wohl teurer als bislang angenommen. So plant das deutsche Pay-TV Premiere, allen Neukunden des Bundesliga-Angebots neben der monatlichen Abo-Gebühr eine Freischaltungsgebühr in ... weiter lesen

NULL

Live-Fussball im Kabelfernsehen wird für die meisten Interessenten wohl teurer als bislang angenommen. So plant das deutsche Pay-TV Premiere, allen Neukunden des Bundesliga-Angebots neben der monatlichen Abo-Gebühr eine Freischaltungsgebühr in Rechnung zu stellen. Die Premiere-Anschlusskosten betragen gegenwär ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
19.07.2006, 00:00

Kursverlust von Yahoo! trotz Wachstum

Der weltgrösste Internetportal-Betreiber Yahoo! Inc. hat im zweiten Quartal 2006 die Wall Street mit seinen Umsätzen enttäuscht. Die Yahoo!-Aktien sackten deshalb nachbörslich stark um rund 13% auf 27,96 ... weiter lesen

NULL

Der weltgrösste Internetportal-Betreiber Yahoo! Inc. hat im zweiten Quartal 2006 die Wall Street mit seinen Umsätzen enttäuscht. Die Yahoo!-Aktien sackten deshalb nachbörslich stark um rund 13% auf 27,96 Dollar ab. Yahoo! zeigte in der Berichtszeit weiterhin starke Umsatzzuwachsraten. Sie waren ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
19.07.2006, 00:00

Walter Renschler gestorben

Der Zürcher Gewerkschafter und SP-Politiker Walter Renschler ist tot. Der 74-Jährige erlag einer schweren Krankheit. Renschler prägte während Jahrzehnten die sozialdemokratische und gewerkschaftliche Schweiz. Der VPOD Schweiz bestätigte am Mittwoch ... weiter lesen

NULL

Der Zürcher Gewerkschafter und SP-Politiker Walter Renschler ist tot. Der 74-Jährige erlag einer schweren Krankheit. Renschler prägte während Jahrzehnten die sozialdemokratische und gewerkschaftliche Schweiz. Der VPOD Schweiz bestätigte am Mittwoch Meldungen zum Hinschied von ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
19.07.2006, 00:00

Der Papst schreibt ein Buch über Jesus

Der Papst Benedikt XVI. schreibt an einem Buch über den Religionsstifter Jesus Christus. Diesmal wolle der 79 Jahre alte Vielschreiber ein Stück «erzählter Theologie» über den Mann aus Nazareth vorlegen ... weiter lesen

NULL

Der Papst Benedikt XVI. schreibt an einem Buch über den Religionsstifter Jesus Christus. Diesmal wolle der 79 Jahre alte Vielschreiber ein Stück «erzählter Theologie» über den Mann aus Nazareth vorlegen, verlautete aus seiner Umgebung. Auch in seinem Ferienort in Les Combes im italienischen Aostatal treibe der Papst das Werk voran. Die italienische Zeitung ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
19.07.2006, 00:00

Bucherscheinung über Affäre Stern provisorisch verboten

Das erstinstanzliche Genfer Gericht verbot provisorisch die Veröffentlichung des Buches über die Ermordung des französischen Bankiers Edouard Stern in Genf. Der Antrag wurde von den Anwälten der Beschuldigten gestellt, wie ... weiter lesen

NULL

Das erstinstanzliche Genfer Gericht verbot provisorisch die Veröffentlichung des Buches über die Ermordung des französischen Bankiers Edouard Stern in Genf. Der Antrag wurde von den Anwälten der Beschuldigten gestellt, wie es am Mittwoch in einer Mitteilung heisst. Valérie Duby, eine der Co-Autorinnen, bestätigte die dringliche Verfügung ... weiter lesen