Content: Home

00:00

Donnerstag
20.07.2006, 00:00

Gesucht: Tatverdächtiger

Humor ist, wenn man trotzdem lacht - oder im Falle der Berner Werbeagentur Maxomedia - trotz ausgeraubtem Büro mit Humor nach den Tätern sucht. Die Klein-Report-Mailbox nahm völlig ahnungslos das Mail aus ... weiter lesen

NULL

Humor ist, wenn man trotzdem lacht - oder im Falle der Berner Werbeagentur Maxomedia - trotz ausgeraubtem Büro mit Humor nach den Tätern sucht. Die Klein-Report-Mailbox nahm völlig ahnungslos das Mail aus dem «Wilden (Berner) Westen» auf, und was sich der Redaktorin als Inhalt bot, sorgte für Verwirrung. Kurz und knapp hiess es ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
20.07.2006, 00:00

Herausgeber der «Stadt-Zytig» haben sich in «Luft aufgelöst»

Mindestens seit Ende Mai erscheint keine «Stadt-Zytig» mehr, wie ehemalige Mitarbeiter der Verbal Medien AG in Basel dem Klein Report am Donnerstag bestätigen. Im Verwaltungsrat dieser Basler Aktiengesellschaft sitzen gemäss ... weiter lesen

NULL

Mindestens seit Ende Mai erscheint keine «Stadt-Zytig» mehr, wie ehemalige Mitarbeiter der Verbal Medien AG in Basel dem Klein Report am Donnerstag bestätigen. Im Verwaltungsrat dieser Basler Aktiengesellschaft sitzen gemäss Handelsamtsblatt die Herren Beat Alder (als Verleger), Hans-Rudolf Schmidt und Werner Deck (alias Nurmukhanov, der ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
19.07.2006, 00:00

TV-Schleichwerbung: Verfahren gegen 18 Stationen

Das Bundesamt für Kommunikation (Bakom) geht gegen Schleichwerbung im Fernsehen vor. In diesem Jahr wurden zehn nationale und sprachregionale sowie 13 lokale Stationen kontrolliert und insgesamt 18 Aufsichtsverfahren eingeleitet. Von ... weiter lesen

NULL

Das Bundesamt für Kommunikation (Bakom) geht gegen Schleichwerbung im Fernsehen vor. In diesem Jahr wurden zehn nationale und sprachregionale sowie 13 lokale Stationen kontrolliert und insgesamt 18 Aufsichtsverfahren eingeleitet. Von den zehn nationalen und regionalen Anbietern kamen Viva Schweiz, U1 TV und das Tessiner Fernsehen TSI ohne ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
19.07.2006, 00:00

Berlusconi im Visier der EU

Die europäische Union nimmt Italiens Ex-Regierungschef Silvio Berlusconi ins Visier. Die EU-Kommission kritisiert die von der Regierung Berlusconi durchgesetzten Gesetze zum digitalen terrestrischen Fernsehen. Hauptnutzniesser der Reform sei der von ... weiter lesen

NULL

Die europäische Union nimmt Italiens Ex-Regierungschef Silvio Berlusconi ins Visier. Die EU-Kommission kritisiert die von der Regierung Berlusconi durchgesetzten Gesetze zum digitalen terrestrischen Fernsehen. Hauptnutzniesser der Reform sei der von Berlusconis Familie kontrollierte Konzern Mediaset, wie die Kommission am Mittwoch mitteil ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
19.07.2006, 00:00

Verweis der Schweizer Börse gegen Affichage

Die Schweizer Börse SWX hat gegen die Genfer Plakat-Werbegesellschaft Affichage einen Verweis mit Publikation wegen Verletzung des Kotierungsreglements ausgesprochen. Grund sind fehlende Angaben im Rahmen der Corporate-Governance-Richtlinie zu den Kontrollwechselklauseln ... weiter lesen

NULL

Die Schweizer Börse SWX hat gegen die Genfer Plakat-Werbegesellschaft Affichage einen Verweis mit Publikation wegen Verletzung des Kotierungsreglements ausgesprochen. Grund sind fehlende Angaben im Rahmen der Corporate-Governance-Richtlinie zu den Kontrollwechselklauseln, bestätigte der CFO der Affichage-Holding, Ulrich von Bassewitz ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
19.07.2006, 00:00

Neuer Duden in den Startlöchern

Wer noch keine Ferienlektüre für den Strand hat, kann sich am Samstag den neuen Wälzer von Duden sichern und einpacken. Bereits seit einem Monat ist der Duden-Konkurrent Wahrig in den ... weiter lesen

NULL

Wer noch keine Ferienlektüre für den Strand hat, kann sich am Samstag den neuen Wälzer von Duden sichern und einpacken. Bereits seit einem Monat ist der Duden-Konkurrent Wahrig in den Regalen. «Sudoku» und «Telenovela» sind nur zwei der Wörter, die im neuen Duden drin sind. Dazu gibt die Duden-Redaktion erstmals ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
19.07.2006, 00:00

«Tele» mit vier unterschiedlichen Frontbildern

Chefredaktor Dominic Geisseler erwähnte gegenüber dem Klein Report den Versuch, die Fernsehzeitschrift «Tele» als Sammeledition mit vier verschiedenen Titelbildern erscheinen zu lassen, als Sprung ins kalte Wasser. Das Schweizer TV- ... weiter lesen

NULL

Chefredaktor Dominic Geisseler erwähnte gegenüber dem Klein Report den Versuch, die Fernsehzeitschrift «Tele» als Sammeledition mit vier verschiedenen Titelbildern erscheinen zu lassen, als Sprung ins kalte Wasser. Das Schweizer TV- und Kinomagazin ist seit Mittwoch mit vier unterschiedlichen Frontsujets zum Kino-Blockbuster «Pirates of t ... weiter lesen