Content: Home

00:00

Sonntag
23.07.2006, 00:00

Stadtberner Reklamereglemet von Bundesgericht gutgeheissen

Das Stadtberner Reklamereglement, welches das Stimmvolk 2004 angenommen hat, kann in Kraft gesetzt werden. Grünes Licht kommt vom Bundesgericht in Lausanne, das eine hängige Beschwerde abgewiesen hat. Das neue Reglement ... weiter lesen

NULL

Das Stadtberner Reklamereglement, welches das Stimmvolk 2004 angenommen hat, kann in Kraft gesetzt werden. Grünes Licht kommt vom Bundesgericht in Lausanne, das eine hängige Beschwerde abgewiesen hat. Das neue Reglement schränke die Wirtschaftsfreiheit zwar leicht ein, aber nicht so stark, dass damit verfassungsmässig garantiertes Recht ... weiter lesen

00:00

Sonntag
23.07.2006, 00:00

Scout24 Schweiz AG bekanntester Online-Marktplatz

Auf die Frage nach Online-Marktplätzen angesprochen, erinnern sich User in der Schweiz am meisten an diejenigen der Scout24 Schweiz AG. AutoScout24, JobScout24 und ImmoScout24 rangieren in der Markenbekanntheit der Online-Marktplätze ... weiter lesen

NULL

Auf die Frage nach Online-Marktplätzen angesprochen, erinnern sich User in der Schweiz am meisten an diejenigen der Scout24 Schweiz AG. AutoScout24, JobScout24 und ImmoScout24 rangieren in der Markenbekanntheit der Online-Marktplätze in den Schweizer Köpfen zuoberst, wie eine Demoscope-Umfrage ergeben hat. Die Studie vom Juni 2006 stellt ... weiter lesen

00:00

Sonntag
23.07.2006, 00:00

Neue Moderatorin für «Joya rennt»

Die 23-jährige Sheril Leemann rennt künftig für «Joya rennt» durch die Schweizer Städte. Die Halb-Sri-Lankesin wird neue Moderatorin der Sendung. Sie setzte sich gegen 400 Mitbewerber durch. Drei Castingrunden galt ... weiter lesen

NULL

Die 23-jährige Sheril Leemann rennt künftig für «Joya rennt» durch die Schweizer Städte. Die Halb-Sri-Lankesin wird neue Moderatorin der Sendung. Sie setzte sich gegen 400 Mitbewerber durch. Drei Castingrunden galt es für die junge Frau aus Zürich zu überstehen. Am Ende überzeugte Leemann Jury und Publikum im Vergleich mit der ... weiter lesen

00:00

Sonntag
23.07.2006, 00:00

Microsoft will Apple frontal angreifen

Noch in diesem Jahr will der US-Konzern Microsoft mit einem eigenen Musikspieler auf den Markt kommen und damit Marktführer Apple und dessen iPod konkurrenzieren. Gerät und die dazugehörige Software soll ... weiter lesen

NULL

Noch in diesem Jahr will der US-Konzern Microsoft mit einem eigenen Musikspieler auf den Markt kommen und damit Marktführer Apple und dessen iPod konkurrenzieren. Gerät und die dazugehörige Software soll als Produktfamilie «Zune» heissen, wie Microsoft am Freitagabend mitteilte. Das Unternehmen bestätigte damit seit längerem kursierende ... weiter lesen

00:00

Sonntag
23.07.2006, 00:00

AMD denkt über Kauf von ATI für 5,6 Mrd. Dollar nach

Der amerikanische Chip-Hersteller Advanced Micro Devices (AMD) erwägt eine Kaufofferte von 5,6 Mrd. US-Dollar, das sind rund 6,3 Mrd. Franken, für die kanadische Anbieterin von Computergrafik-Chips ATI Technologies ... weiter lesen

NULL

Der amerikanische Chip-Hersteller Advanced Micro Devices (AMD) erwägt eine Kaufofferte von 5,6 Mrd. US-Dollar, das sind rund 6,3 Mrd. Franken, für die kanadische Anbieterin von Computergrafik-Chips ATI Technologies. Diese «freundliche» Offerte von 21 bis 23 Dollar je ATI-Aktie wolle AMD Anfang der nächsten Woche machen. Dies berichtet die ... weiter lesen

00:00

Sonntag
23.07.2006, 00:00

Fussballübertragungsrechte sorgen für Unstimmigkeiten

Lokale TV-Sender der Deutschschweiz wehren sich gegen die SRG. Anlass ist die Neuregelung bei der Übertragung von Fussballspielen. Die Fernsehsender verlangen in einer gemeinsamen Eingabe beim Bundesamt für Kommunikation (BAKOM ... weiter lesen

NULL

Lokale TV-Sender der Deutschschweiz wehren sich gegen die SRG. Anlass ist die Neuregelung bei der Übertragung von Fussballspielen. Die Fernsehsender verlangen in einer gemeinsamen Eingabe beim Bundesamt für Kommunikation (BAKOM) eine Untersuchung gegen die SRG. Am Freitagabend habe das BAKOM eine E-Mail von sieben lokalen Fernsehstationen ... weiter lesen

00:00

Samstag
22.07.2006, 00:00

Viva Schweiz zeigt zweite «DanceStar»-Staffel

Wer wird der neue DanceStar? Vielleicht sogar ein Schweizer? Mit «DanceStar 2006» präsentiert Viva ab Dienstag, 25. Juli eine brandneue Staffel des 2005 erfolgreich gestarteten Dance-Formats mit Star-Choreograf Detlef D ... weiter lesen

NULL

Wer wird der neue DanceStar? Vielleicht sogar ein Schweizer? Mit «DanceStar 2006» präsentiert Viva ab Dienstag, 25. Juli eine brandneue Staffel des 2005 erfolgreich gestarteten Dance-Formats mit Star-Choreograf Detlef D! Soost, wie der Musiksender am Freitag mitteilt. Vom coolen Streetstyler über die Superballerina bis hin zum heissen ... weiter lesen