Content: Home

00:00

Montag
24.07.2006, 00:00

Werbeumsätze im Juni erneut gestiegen

In der Schweiz sind die Werbeumsätze im Monat Juni 2006 auf 335 Mio. Franken gestiegen. Das sind fünf Prozent mehr als im Juni des Vorjahres. Die stärkste Steigerung der Werbeausgaben ... weiter lesen

NULL

In der Schweiz sind die Werbeumsätze im Monat Juni 2006 auf 335 Mio. Franken gestiegen. Das sind fünf Prozent mehr als im Juni des Vorjahres. Die stärkste Steigerung der Werbeausgaben verbuchte die Branche Dienstleistungen. Höhere Werbeumsätze zeigten auch die Branchen Politik/Wirtschaft/Verwaltung/Industrie, Uhren/Schmuck, Finanzen ... weiter lesen

00:00

Montag
24.07.2006, 00:00

Communication Partners bauen Technology Practice aus

Die Geschäftsleitung des Geschäftsbereiches Technologie der Communication Partners wird Ulrich Weibel per 1. August 2006 übernehmen. Ulrich Weibel, der als Verkaufsleiter den Speicherhersteller EMC2 zur Nummer eins im Schweizer Markt ... weiter lesen

NULL

Die Geschäftsleitung des Geschäftsbereiches Technologie der Communication Partners wird Ulrich Weibel per 1. August 2006 übernehmen. Ulrich Weibel, der als Verkaufsleiter den Speicherhersteller EMC2 zur Nummer eins im Schweizer Markt gemacht hat, wechselt damit in die Beratung. Weibel wird Partner der Agentur und als Executive Vice ... weiter lesen

00:00

Montag
24.07.2006, 00:00

Bundesgerichtsentscheid: Vorerst keine Urheberrechtsgebühren auf mp3-Playern

Voderhand können in der Schweiz keine Urheberrechtsgebühren auf mp3-Playern und Harddisc-Recordern erhoben werden. Das Bundesgericht hat auch den weiteren Beschwerden gegen die geplante neue Abgabe die aufschiebende Wirkung erteilt, wie ... weiter lesen

NULL

Voderhand können in der Schweiz keine Urheberrechtsgebühren auf mp3-Playern und Harddisc-Recordern erhoben werden. Das Bundesgericht hat auch den weiteren Beschwerden gegen die geplante neue Abgabe die aufschiebende Wirkung erteilt, wie das in Lausanne ansässige Gericht schreibt. Die Schiedskommission hatte im Januar für die Verwertung ... weiter lesen

00:00

Sonntag
23.07.2006, 00:00

Münchner Filmfest schliesst mit positiver Besucherbilanz

Etwa 57 000 Filmfans sind ans Münchner Filmfest gekommen. Damit ist die Zahl der Besucher etwa gleich hoch wie im vergangenen Jahr. Die Verantwortlichen ziehen somit trotz des heissen Badewetters ... weiter lesen

NULL

Etwa 57 000 Filmfans sind ans Münchner Filmfest gekommen. Damit ist die Zahl der Besucher etwa gleich hoch wie im vergangenen Jahr. Die Verantwortlichen ziehen somit trotz des heissen Badewetters eine positive Bilanz des Filmfestes. Am Samstagabend bildete der Thriller «Lonely Hearts» von US-Regisseur Todd Robinson, mit Selma Hayek und ... weiter lesen

00:00

Sonntag
23.07.2006, 00:00

Journalistin im Nahost-Konflikt getötet

Erstmals wurde im Libanon-Konflikt eine Medienmitarbeiterin getötet. Bei einem israelischen Luftangriff kam am Sonntag die Journalistin Layal Nagib in der Nähe der Hafenstadt Tyrus ums Leben. Die Frau war unterwegs ... weiter lesen

NULL

Erstmals wurde im Libanon-Konflikt eine Medienmitarbeiterin getötet. Bei einem israelischen Luftangriff kam am Sonntag die Journalistin Layal Nagib in der Nähe der Hafenstadt Tyrus ums Leben. Die Frau war unterwegs, als eine israelische Luft-Boden-Rakete ihren Wagen traf, wie die libanesische Polizei bestätigte. Nagib war selbstständige ... weiter lesen

00:00

Sonntag
23.07.2006, 00:00

Neue Konzessionen für den drahtlosen Breitbandanschluss

Die Eidgenössische Kommunikationskommission (ComCom) will noch in diesem Jahr Konzessionen für den drahtlosen Breitbandanschluss (BWA) ausschreiben und hat dazu erste Vorentscheide getroffen. Dies gab die Kommission am Freitagabend bekannt. Ausgeschrieben ... weiter lesen

NULL

Die Eidgenössische Kommunikationskommission (ComCom) will noch in diesem Jahr Konzessionen für den drahtlosen Breitbandanschluss (BWA) ausschreiben und hat dazu erste Vorentscheide getroffen. Dies gab die Kommission am Freitagabend bekannt. Ausgeschrieben werden drei landesweite BWA-Konzessionen, welche im Rahmen einer Auktion vergeben ... weiter lesen

00:00

Sonntag
23.07.2006, 00:00

LeShop mit ökologisch guten Nachrichten

Online einkaufen kann ökologisch sinnvoll sein. Dies ergibt eine Studie des Labors Estia. Auftraggeber der Studie war Internet-Detaillist LeShop. In der Studie galt die Aufmerksamkeit dem Vergleich von individuellem Grosseinkauf ... weiter lesen

NULL

Online einkaufen kann ökologisch sinnvoll sein. Dies ergibt eine Studie des Labors Estia. Auftraggeber der Studie war Internet-Detaillist LeShop. In der Studie galt die Aufmerksamkeit dem Vergleich von individuellem Grosseinkauf und der Bestellung bei LeShop, die durch koordinierte Sammellieferungen durch die ExpressPost AG zum ... weiter lesen