Content: Home

00:00

Dienstag
25.07.2006, 00:00

SF 1 überträgt live Nationalfeier aus Flims

Livesendung zum Nationalfeiertag aus Flims: Die 1.-August-Rede hält eine Schülerin der Zurich International School. Sie formuliert Hoffnungen und Ängste ihrer Generation und konfrontiert prominente Politiker damit. Die Livesendung zum ... weiter lesen

NULL

Livesendung zum Nationalfeiertag aus Flims: Die 1.-August-Rede hält eine Schülerin der Zurich International School. Sie formuliert Hoffnungen und Ängste ihrer Generation und konfrontiert prominente Politiker damit. Die Livesendung zum Nationalfeiertag kommt dieses Jahr aus Flims, wo im September die eidgenössischen Räte in der ... weiter lesen

00:00

Dienstag
25.07.2006, 00:00

«Bärn!»: ein neues Innenstadtmagazin für Bern

Bern erhält mit «Bärn!» ein neues «offizielles» Innenstadt-Magazin. Gemäss einer Verlagsmitteilung soll es «DAS Berner Magazin» werden - ein «Must» für moderne, konsumfreudige und offene Menschen. Der Themenmix werde das bestehende ... weiter lesen

NULL

Bern erhält mit «Bärn!» ein neues «offizielles» Innenstadt-Magazin. Gemäss einer Verlagsmitteilung soll es «DAS Berner Magazin» werden - ein «Must» für moderne, konsumfreudige und offene Menschen. Der Themenmix werde das bestehende Informationsangebot nicht konkurrenzieren, sondern sinnvoll ergänzen. Getragen wird das Magazin von der ... weiter lesen

12:30

Montag
24.07.2006, 12:30

Medien / Publizistik

Das Satiremagazin «Nebelspalter» im behutsamen Neuaufbau

Auf der Redaktion der Satirezeitschrift «Nebelspalter» herrscht Aufbruchstimmung. Der optische und inhaltliche Relaunch von 2005 sorgt für steigende Abonnentenzahlen.

Doch das älteste Satireblatt der Welt schreibt noch rote Zahlen ... weiter lesen

NULL

Auf der Redaktion der Satirezeitschrift «Nebelspalter» herrscht Aufbruchstimmung. Der optische und inhaltliche Relaunch von 2005 sorgt für steigende Abonnentenzahlen.

Doch das älteste Satireblatt der Welt schreibt noch rote Zahlen. Die Frontseite der Nebelspalter-Ausgabe vom Juli ... weiter lesen

00:00

Montag
24.07.2006, 00:00

Vodafone sammelt Neukunden, verliert dafür Europa-Chef

Zwischen April und Ende Juni hat der Mobilfunkanbieter Vodafone 4,5 Millionen Neukunden gewonnen. Durch die Übernahme des türkischen Mobilfunkanbieters Telsim kommen nochmals 11,7 Millionen dazu, womit Vodafone zurzeit ... weiter lesen

NULL

Zwischen April und Ende Juni hat der Mobilfunkanbieter Vodafone 4,5 Millionen Neukunden gewonnen. Durch die Übernahme des türkischen Mobilfunkanbieters Telsim kommen nochmals 11,7 Millionen dazu, womit Vodafone zurzeit nach eigenen Angaben 186,8 Millionen Kunden betreut. Das wiederum bedeutet Platz zwei hinter der chinesischen ... weiter lesen

00:00

Montag
24.07.2006, 00:00

Konzert und Vernissage zur Erinnerung an den Mauerbau in Berlin

Mit einem Konzert am ehemaligen Alliierten-Grenzübergang Checkpoint Charlie wird an den Bau der Berliner Mauer vor 45 Jahren erinnert. Nach Angaben des Mauermuseums führt das Deutsche Kammerorchester am 12. August ... weiter lesen

NULL

Mit einem Konzert am ehemaligen Alliierten-Grenzübergang Checkpoint Charlie wird an den Bau der Berliner Mauer vor 45 Jahren erinnert. Nach Angaben des Mauermuseums führt das Deutsche Kammerorchester am 12. August am Checkpoint den «Epilogue» von Edvard Hagerup Bull auf. Der norwegische Komponist, der damals in Berlin studierte, hatte das ... weiter lesen

00:00

Montag
24.07.2006, 00:00

France Telecom verkauft Pages-Jaunes-Anteil für 3,3 Milliarden Euro

Die France Telecom verkauft ihren 54-prozentigen Anteil an der börsennotierten Telefonbuchsparte Pages Jaunes für 3,3 Milliarden Euro. Käufer sei der Finanzinvestor KKR, teilte der französische Telekommunikationskonzern am Montag in ... weiter lesen

NULL

Die France Telecom verkauft ihren 54-prozentigen Anteil an der börsennotierten Telefonbuchsparte Pages Jaunes für 3,3 Milliarden Euro. Käufer sei der Finanzinvestor KKR, teilte der französische Telekommunikationskonzern am Montag in Paris mit. Noch Ende Mai hatte France Telecom Gerüchte zurückgewiesen, wonach der Konzern einen Verkauf sei ... weiter lesen

00:00

Montag
24.07.2006, 00:00

Beginn des digitalen TV-Zeitalters im Tessin

Im Tessin hat am Montag das digitale TV-Zeitalter begonnen. Die Südschweiz ist die erste Region, in der die SRG die analoge terrestrische Verbreitung ihrer Programme abgeschaltet hat. Rund 25 000 ... weiter lesen

NULL

Im Tessin hat am Montag das digitale TV-Zeitalter begonnen. Die Südschweiz ist die erste Region, in der die SRG die analoge terrestrische Verbreitung ihrer Programme abgeschaltet hat. Rund 25 000 TV-Apparate waren von der Umstellung betroffen. Beim Tessiner Fernsehen TSI geht man davon aus, dass die Mehrzahl der TV-Konsumenten die alte ... weiter lesen