Content: Home

00:00

Dienstag
25.07.2006, 00:00

Ein anderes Berner Stadtmagazin feiert 100. Ausgabe

Am nächsten Donnerstag kann in Bern das andere Stadtmagazin «bewegungsmelder» seine 100. Ausgabe feiern. Erstmals erschienen im Frühling 1998, berichtet der «bewegungsmelder» seit über acht Jahren für den Grossraum Bern ... weiter lesen

NULL

Am nächsten Donnerstag kann in Bern das andere Stadtmagazin «bewegungsmelder» seine 100. Ausgabe feiern. Erstmals erschienen im Frühling 1998, berichtet der «bewegungsmelder» seit über acht Jahren für den Grossraum Bern über junge Themen und ein vielfältiges Kulturangebot. Ergänzt durch die neusten Bewegungen in den Bereichen Fashion und ... weiter lesen

00:00

Dienstag
25.07.2006, 00:00

Apple führt drahtlose Mighty Mouse ein

Apple hat die drahtlose Mighty Mouse am Dienstag vorgestellt, eine neue Version der Mehrtasten-Maus mit Freiheiten, wie sie nur eine drahtlose Verbindung bieten kann, berichtet das Unternehmen in Wallisellen. Die ... weiter lesen

NULL

Apple hat die drahtlose Mighty Mouse am Dienstag vorgestellt, eine neue Version der Mehrtasten-Maus mit Freiheiten, wie sie nur eine drahtlose Verbindung bieten kann, berichtet das Unternehmen in Wallisellen. Die neue drahtlose Mighty Mouse verfügt über eine zuverlässige und sichere Anbindung an Macs sowie über einen neuen Lasersensor ... weiter lesen

00:00

Dienstag
25.07.2006, 00:00

Promis leben gerne in der Schweiz

Wie jedes Jahr vor dem 1. August diskutiert man in der Schweiz gerne über die Vor- und Nachteile der Heimat. So auch einige Schweizer Prominente in der «Coopzeitung». Laut ihren ... weiter lesen

NULL

Wie jedes Jahr vor dem 1. August diskutiert man in der Schweiz gerne über die Vor- und Nachteile der Heimat. So auch einige Schweizer Prominente in der «Coopzeitung». Laut ihren Aussagen überwiegen die positiven Seiten der Schweiz eindeutig. Schlagersängerin Francine Jordi (29) reist oft ins Ausland und lernt dort die Möglichkeiten, die ... weiter lesen

00:00

Dienstag
25.07.2006, 00:00

Kanton Zürich lanciert Kampagne gegen Internet-Sucht

Die künstliche Welt des Internet zieht viele Nutzerinnen und Nutzer derart in ihren Bann, dass sie sich nicht mehr daraus lösen können. Mit einer Kampagne nimmt der Kanton Zürich nun ... weiter lesen

NULL

Die künstliche Welt des Internet zieht viele Nutzerinnen und Nutzer derart in ihren Bann, dass sie sich nicht mehr daraus lösen können. Mit einer Kampagne nimmt der Kanton Zürich nun den Kampf gegen die Internet-Sucht auf. Besonders gefährdet sind Jugendliche, aber auch immer mehr Erwachsene bleiben im «Netz» hängen. Selber merken sie ... weiter lesen

00:00

Dienstag
25.07.2006, 00:00

Texas Instruments steigert Gewinn und Umsatz

Der weltgrösste Hersteller von Handy-Chips, Texas Instruments (TI), hat seinen Gewinn und Umsatz im Rahmen der Erwartungen
gesteigert. Das US-Unternehmen führte dies auf eine starke Nachfrage nach Mobiltelefonen zurück. Es ... weiter lesen

NULL

Der weltgrösste Hersteller von Handy-Chips, Texas Instruments (TI), hat seinen Gewinn und Umsatz im Rahmen der Erwartungen
gesteigert. Das US-Unternehmen führte dies auf eine starke Nachfrage nach Mobiltelefonen zurück. Es seien im zweiten Quartal 27% mehr Chips für Handys als im selben Vorjahreszeitraum verkauft worden, teilte Texas ... weiter lesen

00:00

Dienstag
25.07.2006, 00:00

Sondersendung zum Arthur-Cohn-Gala-Abend

Am kommenden Freitag berichtet die TV-Sendung «glanz & gloria» zum ersten Mal in einem Special von Arthur Cohns jährlichem Gala-Abend in Basel. Nadja Zimmermann präsentiert die Sondersendung um 22.25 Uhr ... weiter lesen

NULL

Am kommenden Freitag berichtet die TV-Sendung «glanz & gloria» zum ersten Mal in einem Special von Arthur Cohns jährlichem Gala-Abend in Basel. Nadja Zimmermann präsentiert die Sondersendung um 22.25 Uhr auf SF 1, wie SF am Dienstag bekannt gab. Der Schweizer Filmproduzent und sechsfache Oscargewinner Arthur Cohn lädt bereits zum 15. Mal ... weiter lesen

00:00

Dienstag
25.07.2006, 00:00

Polittheater um Berner Werbetrams

«Werbetrams sind gefährlich.» Das zumindest findet der SVP-Politiker Thomas Weil. Der Berner Stadtrat erklärte gegenüber den Medien, dass er nicht verstehe, warum zuerst alle Trams und Busse aus Sicherheitsgründen von ... weiter lesen

NULL

«Werbetrams sind gefährlich.» Das zumindest findet der SVP-Politiker Thomas Weil. Der Berner Stadtrat erklärte gegenüber den Medien, dass er nicht verstehe, warum zuerst alle Trams und Busse aus Sicherheitsgründen von Grün auf Rot umgespritzt werden mussten und jetzt Reklametrams in allen Farben herumfahren würden. «Zudem», so Weil ... weiter lesen