Content: Home

00:00

Dienstag
25.07.2006, 00:00

Radio Argovia sucht Stars!

Werden Sie mit Radio Argovia zum Star! Radio Argovia gibt allen Interessierten mit «Star-Govia» die Chance dazu. Der selber produzierte Song soll als MP3-File per Mail an folgende Adresse geschickt ... weiter lesen

NULL

Werden Sie mit Radio Argovia zum Star! Radio Argovia gibt allen Interessierten mit «Star-Govia» die Chance dazu. Der selber produzierte Song soll als MP3-File per Mail an folgende Adresse geschickt werden: star@argovia.ch, oder eine CD per Post an: Radio Argovia, Star-Govia, Bahnhofstrasse 41, 5001 Aarau. Ein Song aus der Vorwoche und ein ... weiter lesen

00:00

Dienstag
25.07.2006, 00:00

Axel Springer übernimmt Mehrheit an Internetfirma

Die Axel Springer AG hat eine Mehrheitsbeteiligung an der Idealo Internet GmbH, Betreiber der Preis- und Produktsuchmaschine Idealo.de mit Sitz in Berlin, erworben. Die Gründer und Manager Martin Sinner ... weiter lesen

NULL

Die Axel Springer AG hat eine Mehrheitsbeteiligung an der Idealo Internet GmbH, Betreiber der Preis- und Produktsuchmaschine Idealo.de mit Sitz in Berlin, erworben. Die Gründer und Manager Martin Sinner, Dr. Albrecht von Sonntag und Christian Habermehl halten die restlichen Anteile. Sinner und von Sonntag bleiben weiterhin Geschäftsführer ... weiter lesen

00:00

Dienstag
25.07.2006, 00:00

Raclette ist nicht gleich Raclette

Der Begriff Raclette kommt vors Bundesgericht: Der Walliser Milchverband zieht den Entscheid der Rekurskommission (REKO) des Eidg. Volkswirtschaftsdepartements weiter. Die Kommission hatte Ende Juni entschieden, dass der Begriff «Raclette», wenn ... weiter lesen

NULL

Der Begriff Raclette kommt vors Bundesgericht: Der Walliser Milchverband zieht den Entscheid der Rekurskommission (REKO) des Eidg. Volkswirtschaftsdepartements weiter. Die Kommission hatte Ende Juni entschieden, dass der Begriff «Raclette», wenn er alleine steht, nicht geschützt werden kann. Denn «Raclette» sei ursprünglich ein ... weiter lesen

00:00

Dienstag
25.07.2006, 00:00

«Natel easy»: eine zehnjährige Erfolgsgeschichte

Vor zehn Jahren lancierte die Schweizer Telecom PTT als Vorgängerin der Swisscom ein Produkt, das die Mobiltelefon-Welt veränderte: Mit der Prepaid-Karte konnte erstmals ohne Abonnement telefoniert werden. Die Telecom PTT ... weiter lesen

NULL

Vor zehn Jahren lancierte die Schweizer Telecom PTT als Vorgängerin der Swisscom ein Produkt, das die Mobiltelefon-Welt veränderte: Mit der Prepaid-Karte konnte erstmals ohne Abonnement telefoniert werden. Die Telecom PTT verkaufte diese Weltneuheit in der Folge mit grossem Erfolg an Anbieter in Europa, Asien und Südamerika. In der ... weiter lesen

00:00

Dienstag
25.07.2006, 00:00

Fussball-WM treibt Quartalsgewinn bei McDonald`s in die Höhe

Ein starkes Europa-Geschäft während der Fussball-Weltmeisterschaft hat McDonald`s im zweiten Quartal zu einem kräftigen Gewinnzuwachs verholfen. Das Netto-Ergebnis der Hamburger-Restaurantkette stieg nach Angaben vom Dienstag um 57% auf 834 ... weiter lesen

NULL

Ein starkes Europa-Geschäft während der Fussball-Weltmeisterschaft hat McDonald`s im zweiten Quartal zu einem kräftigen Gewinnzuwachs verholfen. Das Netto-Ergebnis der Hamburger-Restaurantkette stieg nach Angaben vom Dienstag um 57% auf 834,1 Mio. Dollar. Den Umsatz bezifferte das Unternehmen mit 5,57 Mrd. Dollar, ein ... weiter lesen

00:00

Dienstag
25.07.2006, 00:00

Kaffee aus Äthiopien künftig durch Markenzeichen geschützt

Äthiopischer Kaffee aus vier wichtigen Anbaugebieten ist künftig durch eigene Markenzeichen geschützt. Die Kaffeesorten sind weltweit inzwischen von 30 Staaten offiziell anerkannt worden. Es handle sich dabei um Bohnen aus ... weiter lesen

NULL

Äthiopischer Kaffee aus vier wichtigen Anbaugebieten ist künftig durch eigene Markenzeichen geschützt. Die Kaffeesorten sind weltweit inzwischen von 30 Staaten offiziell anerkannt worden. Es handle sich dabei um Bohnen aus den Regionen Kaffa, Harar, Yirgachefe und Sidama, sagte ein äthiopischer Regierungsvertreter am Dienstag. Äthiopien ... weiter lesen

00:00

Dienstag
25.07.2006, 00:00

Türkei erhält neue Rüge wegen Verstosses gegen Pressefreiheit

Die Türkei ist vom Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte erneut wegen Verstosses gegen die Pressefreiheit verurteilt worden. Die Strassburger Richter gaben am Dienstag dem Herausgeber einer Zeitung und einem Journalisten Recht ... weiter lesen

NULL

Die Türkei ist vom Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte erneut wegen Verstosses gegen die Pressefreiheit verurteilt worden. Die Strassburger Richter gaben am Dienstag dem Herausgeber einer Zeitung und einem Journalisten Recht, die wegen der Veröffentlichung eines pro-kurdischen Artikels zu Haft- beziehungsweise Geldstrafen ... weiter lesen