Content: Home

00:00

Dienstag
01.08.2006, 00:00

In eigener Sache i.S.v. Art. 322 StGB

Der über die Medien ausgetragene Privatkrieg gegen den Swissfirst-CEO Thomas Matter hat am Montag mit dessen Rücktritt eine weitere Verschärfung erfahren. In einer persönlichen Erklärung schreibt ... weiter lesen

NULL

Der über die Medien ausgetragene Privatkrieg gegen den Swissfirst-CEO Thomas Matter hat am Montag mit dessen Rücktritt eine weitere Verschärfung erfahren. In einer persönlichen Erklärung schreibt Matter: «Aufgrund der seit langem mit zunehmender Intensität gegen meine Person geführten Kampagne, habe ich mich nach reiflicher Überlegung ... weiter lesen

00:00

Montag
31.07.2006, 00:00

Zwei Neue bei Swisscontent

Beim Content-Lieferanten Swisscontent Corp. ist Markus Kick (43) neu zum Leiter des Bereichs Wirtschaftspresse ernannt worden. Kick übernimmt die Funktion von Sandra Willmeroth, «die auf dieses Datum hin als Leiterin ... weiter lesen

NULL

Beim Content-Lieferanten Swisscontent Corp. ist Markus Kick (43) neu zum Leiter des Bereichs Wirtschaftspresse ernannt worden. Kick übernimmt die Funktion von Sandra Willmeroth, «die auf dieses Datum hin als Leiterin des Anlageteils zur `Handelszeitung` wechselt». Markus Kick arbeitet seit dem 1. November 2005 bei Swisscontent Corp. als ... weiter lesen

00:00

Montag
31.07.2006, 00:00

StarTV lanciert neues Online-Portal

Der Fernsehsender StarTV baut seinen Online-Auftritt zu einem umfassenden Entertainment-Informationsportal aus. Den Auftrag für die Konzeption und den Betrieb von StarTV.ch erhielt die Zürcher Firma Cinergy AG. Mit dem ... weiter lesen

NULL

Der Fernsehsender StarTV baut seinen Online-Auftritt zu einem umfassenden Entertainment-Informationsportal aus. Den Auftrag für die Konzeption und den Betrieb von StarTV.ch erhielt die Zürcher Firma Cinergy AG. Mit dem neuen Angebot will der Sender seinem Publikum vertiefte Informationen und nützliche Services rund ums Thema ... weiter lesen

00:00

Montag
31.07.2006, 00:00

Ab September gibts «Wickerts Bücher»

«Ich wünsche Ihnen eine geruhsame Nacht», heisst es bald zum letzten Mal von Ulrich Wickert (63) bei den «Tagesthemen» in der ARD. Dann gibts eine kurze Pause, bis Moderator Wickert ... weiter lesen

NULL

«Ich wünsche Ihnen eine geruhsame Nacht», heisst es bald zum letzten Mal von Ulrich Wickert (63) bei den «Tagesthemen» in der ARD. Dann gibts eine kurze Pause, bis Moderator Wickert am 7. September den ersten Buchdeckel in seiner eigenen Literatursendung «Wickerts Bücher» aufschlägt. Und das jeweils am ersten Donnerstag im Monat um ... weiter lesen

00:00

Montag
31.07.2006, 00:00

Kein neues Layout für Zürcher «Tages-Anzeiger»

Ein bereits entworfenes neues Erscheinungsbild für den Zürcher «Tages-Anzeiger» verschwindet in der Schublade. Der Verwaltungsrat des Medienunternehmens Tamedia AG hat entschieden, die angekündigten Pläne für ein neues Layout zu begraben ... weiter lesen

NULL

Ein bereits entworfenes neues Erscheinungsbild für den Zürcher «Tages-Anzeiger» verschwindet in der Schublade. Der Verwaltungsrat des Medienunternehmens Tamedia AG hat entschieden, die angekündigten Pläne für ein neues Layout zu begraben. Grund für den Rückzieher des Verwaltungsrats sind die vier weiteren auf diesen Herbst ... weiter lesen

00:00

Montag
31.07.2006, 00:00

Grossbrand in James-Bond-Studiohalle

Bei einem Feuer ist am Sonntag die «007»-Halle auf dem Gelände der legendären Pinewood-Studios stark beschädigt worden und es entstand erheblicher Sachschaden. Vor kurzem waren im Studio noch Szenen ... weiter lesen

NULL

Bei einem Feuer ist am Sonntag die «007»-Halle auf dem Gelände der legendären Pinewood-Studios stark beschädigt worden und es entstand erheblicher Sachschaden. Vor kurzem waren im Studio noch Szenen für den neuen Bond-Film «Casino Royale» gedreht worden, der im November in die Kinos kommen soll. Dazu war das Innere der Halle in eine ... weiter lesen

00:00

Montag
31.07.2006, 00:00

Retrospektive zu Werner Bischof in Berlin

Eine Retrospektive in Berlin würdigt das Werk des Schweizer Fotografen Werner Bischof. Die Ausstellung im ehemaligen kaiserlichen Postfuhramt an der Oranienburger Strasse umfasst 174 Fotografien aus allen Schaffensphasen. Kuratiert wurde ... weiter lesen

NULL

Eine Retrospektive in Berlin würdigt das Werk des Schweizer Fotografen Werner Bischof. Die Ausstellung im ehemaligen kaiserlichen Postfuhramt an der Oranienburger Strasse umfasst 174 Fotografien aus allen Schaffensphasen. Kuratiert wurde die Berliner Retrospektive von Marco Bischof, dem Sohn des 1954 in Südamerika tödlich verunglückten ... weiter lesen