Content: Home

00:00

Mittwoch
02.08.2006, 00:00

Eurosport-CEO erhält höchste olympische Ehrung

Das Medienunternehmen Eurosport und CEO Angelo Codignoni wurden vom Internationalen Olympischen Komitee (IOC) mit dem «Olympic Order» geehrt. Im Rahmen einer offiziellen Zeremonie während der ausserordentlichen Generalversammlung des Europäischen Olympischen ... weiter lesen

NULL

Das Medienunternehmen Eurosport und CEO Angelo Codignoni wurden vom Internationalen Olympischen Komitee (IOC) mit dem «Olympic Order» geehrt. Im Rahmen einer offiziellen Zeremonie während der ausserordentlichen Generalversammlung des Europäischen Olympischen Komitees in Rom wurde die Auszeichnung von Jacques Rogge (IOC-Präsident) ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
02.08.2006, 00:00

Heidelberg Druck druckt wieder schwarz

Die Heidelberger Druck hat von April bis Ende Juni den Umsatz um 9 Prozent auf 719 Mio. Euro gesteigert. Die Auftragseingänge stiegen um 21 Prozent auf 1,1 Milliarden Euro ... weiter lesen

NULL

Die Heidelberger Druck hat von April bis Ende Juni den Umsatz um 9 Prozent auf 719 Mio. Euro gesteigert. Die Auftragseingänge stiegen um 21 Prozent auf 1,1 Milliarden Euro, wie der Weltmarktführer für Offsetdruckmaschinen am Dienstag mitteilte. Das Ergebnis nach Steuern sei mit fünf Millionen Euro erstmals seit vier Jahren wieder ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
02.08.2006, 00:00

Neues Fussball-Magazin in der Schweiz

«EuroSoccer» heisst das neue Fussball-Magazin der Schweiz. Erstmals wird das Hochglanzmagazin am 1. September erscheinen, rechtzeitig zu Beginn der Euro-2008-Qualifikation. Vom Start weg will sich «EuroSoccer» zum auflagenstärksten Fussball-Magazin der ... weiter lesen

NULL

«EuroSoccer» heisst das neue Fussball-Magazin der Schweiz. Erstmals wird das Hochglanzmagazin am 1. September erscheinen, rechtzeitig zu Beginn der Euro-2008-Qualifikation. Vom Start weg will sich «EuroSoccer» zum auflagenstärksten Fussball-Magazin der Schweiz entwickeln: «Wir wollen mit einer Auflage von 50 000 Exemplaren ... weiter lesen

00:00

Dienstag
01.08.2006, 00:00

Eurosport startet mit Sohu.com-Website in China

Eurosport wird ab sofort mit einer der grössten Internetplattformen in China - Sohu.com - zusammenarbeiten. Das gab der TV-Sender Eurosport am Montag in Peking bekannt. Eurosport.sohu.com wird auf die ... weiter lesen

NULL

Eurosport wird ab sofort mit einer der grössten Internetplattformen in China - Sohu.com - zusammenarbeiten. Das gab der TV-Sender Eurosport am Montag in Peking bekannt. Eurosport.sohu.com wird auf die Eurosport-Expertise in der Live-Berichterstattung, Video, News und Resultate setzen. Die Site soll dabei die internationale Ausgabe ... weiter lesen

00:00

Dienstag
01.08.2006, 00:00

Autor Carr an Lungenkrebs erkrankt

Der britische Bestseller-Autor Allen Carr (73) ist an Lungenkrebs erkrankt. Der Autor des Buches «Endlich Nichtraucher!» war mit seinen Büchern für Millionen Raucher ein Vorbild, wie man von der Nikotin-Sucht ... weiter lesen

NULL

Der britische Bestseller-Autor Allen Carr (73) ist an Lungenkrebs erkrankt. Der Autor des Buches «Endlich Nichtraucher!» war mit seinen Büchern für Millionen Raucher ein Vorbild, wie man von der Nikotin-Sucht wegkommen kann. Ob Carrs Erkrankung aufs Rauchen zurückzuführen ist, können seine Ärzte nicht genau sagen. Er selber hat vor ... weiter lesen

00:00

Dienstag
01.08.2006, 00:00

Kerngeschäft verhilft Axel Springer zu Gewinn

Europas grösster Zeitungsverlag, die Berliner Axel Springer AG, hat im ersten Halbjahr dank seines Kerngeschäfts mit Zeitungen und Zeitschriften den operativen Gewinn gesteigert. Der Gewinn vor Steuern, Zinsen und Firmenwertabschreibungen ... weiter lesen

NULL

Europas grösster Zeitungsverlag, die Berliner Axel Springer AG, hat im ersten Halbjahr dank seines Kerngeschäfts mit Zeitungen und Zeitschriften den operativen Gewinn gesteigert. Der Gewinn vor Steuern, Zinsen und Firmenwertabschreibungen (Ebita) stieg im Vorjahresvergleich um 2,8% auf 177,8 Millionen Euro, wie das Unternehmen ... weiter lesen

00:00

Dienstag
01.08.2006, 00:00

Microsoft bringt neue Windows-Informationen

Microsoft gibt endlich Gas: Der US-Softwarekonzern hat zur Vermeidung erhöhter Bussgelder den EU-Wettbewerbshütern fristgerecht neue Informationen zum Betriebssystem Windows übermittelt. EU-Wettbewerbskommissarin Neelie Kroes hatte Microsoft mit einem erhöhten täglichen Zwangsgeld ... weiter lesen

NULL

Microsoft gibt endlich Gas: Der US-Softwarekonzern hat zur Vermeidung erhöhter Bussgelder den EU-Wettbewerbshütern fristgerecht neue Informationen zum Betriebssystem Windows übermittelt. EU-Wettbewerbskommissarin Neelie Kroes hatte Microsoft mit einem erhöhten täglichen Zwangsgeld von bis zu drei Millionen Euro gedroht, falls er bis zum ... weiter lesen