Content: Home

00:00

Sonntag
06.08.2006, 00:00

Filmfestival Locarno: viel Weltschmerz - wenig Welt

Die ersten Tage des Filmfestivals Locarno seien geprägt von viel Weltschmerz, weniger hingegen von Filmen, die den Blick auf die Welt erweitern, schreibt der Kommentator Peter Claus von der Depeschenagentur ... weiter lesen

NULL

Die ersten Tage des Filmfestivals Locarno seien geprägt von viel Weltschmerz, weniger hingegen von Filmen, die den Blick auf die Welt erweitern, schreibt der Kommentator Peter Claus von der Depeschenagentur am Sonntagmorgen. Wir vom Klein Report sind ebenfalls vor Ort vertreten und können uns dem Verdikt des sda-Journalisten nur ... weiter lesen

00:00

Samstag
05.08.2006, 00:00

Roland Oetterli verlässt die Jean Frey AG

Roland Oetterli, Verlagsleiter der Publikumszeitschrift «Beobachter», verlässt auf Ende September 2006 die Jean Frey AG, um eine neue berufliche Herausforderung anzunehmen, wie der Jean-Frey-CEO Filippo Leutenegger am Freitag dem Klein ... weiter lesen

NULL

Roland Oetterli, Verlagsleiter der Publikumszeitschrift «Beobachter», verlässt auf Ende September 2006 die Jean Frey AG, um eine neue berufliche Herausforderung anzunehmen, wie der Jean-Frey-CEO Filippo Leutenegger am Freitag dem Klein Report mitteilte. Oetterli gehörte der Unternehmensleitung an, wo er zusätzlich für das ... weiter lesen

00:00

Samstag
05.08.2006, 00:00

Bideau will Schweizer Filmpreis aufwerten

Der beim Bund zuständige Verantwortliche für Film, Nicolas Bideau, will den Schweizer Filmpreis, der jährlich im Januar an den Solothurner Filmtagen vergeben wird, aufwerten. Bideau sagte am Filmfestival in Locarno ... weiter lesen

NULL

Der beim Bund zuständige Verantwortliche für Film, Nicolas Bideau, will den Schweizer Filmpreis, der jährlich im Januar an den Solothurner Filmtagen vergeben wird, aufwerten. Bideau sagte am Filmfestival in Locarno, dass die Preisverleihung, deren Vergabebetrag inzwischen über 500 000 Franken liegt, professionalisert werden solle. Damit ... weiter lesen

00:00

Samstag
05.08.2006, 00:00

Spezial-Leopard an Schauspielerin Stephanie Glaser

Die Theater-, Fernseh- und Filmschauspielerin Stephanie Glaser ist am Freitagabend auf der Piazza Grande mit einem Spezial-Leoparden des Filmfestivals Locarno ausgezeichnet worden. Anschliessend war auf der Piazza der Film «Die ... weiter lesen

NULL

Die Theater-, Fernseh- und Filmschauspielerin Stephanie Glaser ist am Freitagabend auf der Piazza Grande mit einem Spezial-Leoparden des Filmfestivals Locarno ausgezeichnet worden. Anschliessend war auf der Piazza der Film «Die Herbstzeitlosen» von Bettina Oberli zu sehen, in dem sie die Hauptrolle spielt. Glaser wird vom Festival für ihr ... weiter lesen

00:00

Samstag
05.08.2006, 00:00

59. Filmfestival Locarno - Couchepin: «Das Kino muss unterhalten»

Man sei noch nicht am Ziel, aber man habe die nötigen Schritte in die Wege geleitet. Das ist eine der Kernaussagen von Pascal Couchepin an einer Medienkonferenz am Filmfestival Locarno ... weiter lesen

NULL

Man sei noch nicht am Ziel, aber man habe die nötigen Schritte in die Wege geleitet. Das ist eine der Kernaussagen von Pascal Couchepin an einer Medienkonferenz am Filmfestival Locarno. Der Vorsteher des Eidg. Departements des Innern (EDI) hat sich am Freitag in Locarno zusammen mit Jean-Frédéric Jauslin, Direktor des Bundesamtes für ... weiter lesen

00:00

Freitag
04.08.2006, 00:00

Apple hat Ärger mit Aktienoptionen

Der US-Computerkonzern Apple hat Ärger mit Aktienoptionen. Wegen weiterer entdeckter Unregelmässigkeiten verschob das Unternehmen am Donnerstagabend die Vorlage endgültiger Ergebnisse für das am 1. Juli beendete dritte Geschäftsquartal. Zudem hiess ... weiter lesen

NULL

Der US-Computerkonzern Apple hat Ärger mit Aktienoptionen. Wegen weiterer entdeckter Unregelmässigkeiten verschob das Unternehmen am Donnerstagabend die Vorlage endgültiger Ergebnisse für das am 1. Juli beendete dritte Geschäftsquartal. Zudem hiess es, auch Änderungen an früheren Geschäftszahlen seien wahrscheinlich. Umfang und ... weiter lesen

00:00

Freitag
04.08.2006, 00:00

ProSiebenSat.1-Gruppe erwirbt TV-Rechte für Uefa-Cup

Die ProSiebenSat.1-Gruppe hat exklusiv die Free-TV-Rechte für den Uefa-Cup und den Uefa-Super-Cup erworben. Ein entsprechender Vertrag wurde am Donnerstag zwischen der Uefa und der ProSiebenSat.1-Gruppe unterzeichnet. Die Vereinbarung ... weiter lesen

NULL

Die ProSiebenSat.1-Gruppe hat exklusiv die Free-TV-Rechte für den Uefa-Cup und den Uefa-Super-Cup erworben. Ein entsprechender Vertrag wurde am Donnerstag zwischen der Uefa und der ProSiebenSat.1-Gruppe unterzeichnet. Die Vereinbarung gilt für die nächsten drei Jahre und umfasst jährlich bis zu sechs Spiele des Uefa-Cup jeweils ... weiter lesen