Content: Home

00:00

Montag
07.08.2006, 00:00

OgilvyOne Zürich gewinnt den DMA Echo Award

Ein weiterer Grosserfolg für OgilvyOne und Volvo - diesmal in Amerika. Nach Zürich, Berlin und Cannes dürfen die Direktmarketing-Spezialisten und der Schweizer Volvo-Importeur nun auch in San Francisco einen der begehrtesten ... weiter lesen

NULL

Ein weiterer Grosserfolg für OgilvyOne und Volvo - diesmal in Amerika. Nach Zürich, Berlin und Cannes dürfen die Direktmarketing-Spezialisten und der Schweizer Volvo-Importeur nun auch in San Francisco einen der begehrtesten Awards im Direktmarketing entgegennehmen: den DMA Echo Award, wie die Zürcher Agentur OgilvyOne AG und Volvo ... weiter lesen

00:00

Montag
07.08.2006, 00:00

«Der Feinschmecker» kümmert sich um das Leitungswasser

Das Leitungswasser in Berlin, Dortmund und Essen ist zum Teil besonders hoch mit Arzneimittelrückständen belastet. Dies ergab ein Test der Zeitschrift «Der Feinschmecker» aus dem Hamburger Jahreszeiten Verlag, der in ... weiter lesen

NULL

Das Leitungswasser in Berlin, Dortmund und Essen ist zum Teil besonders hoch mit Arzneimittelrückständen belastet. Dies ergab ein Test der Zeitschrift «Der Feinschmecker» aus dem Hamburger Jahreszeiten Verlag, der in der aktuellen September-Ausgabe veröffentlicht wird. Noch bis vor wenigen Jahren hätte sich das Magazin für ... weiter lesen

00:00

Montag
07.08.2006, 00:00

SF-Aufruf zum Casting für die dritte «MusicStar»-Staffel

Am 7. Januar 2007 startet die dritte Staffel von «MusicStar». Am Freitag, 29. September 2006 beginnen die Castings. Talentierte Sängerinnen und Sänger können sich ab sofort für die Castings anmelden ... weiter lesen

NULL

Am 7. Januar 2007 startet die dritte Staffel von «MusicStar». Am Freitag, 29. September 2006 beginnen die Castings. Talentierte Sängerinnen und Sänger können sich ab sofort für die Castings anmelden, wie das Schweizer Fernsehen am Montag mitteilt. Die erste und zweite Staffel von «MusicStar» gehörten zu den erfolgreichsten ... weiter lesen

00:00

Montag
07.08.2006, 00:00

Der Bundespräsident zum Tod des Filmregisseurs Daniel Schmid

Bundespräsident Moritz Leuenberger hat traurig auf das Ableben des Schweizer Filmregisseurs Daniel Schmid reagiert. In einem Nachruf würdigt er am Montag das Schaffen Schmids folgendermassen: «Mit Daniel Schmid verlässt uns ... weiter lesen

NULL

Bundespräsident Moritz Leuenberger hat traurig auf das Ableben des Schweizer Filmregisseurs Daniel Schmid reagiert. In einem Nachruf würdigt er am Montag das Schaffen Schmids folgendermassen: «Mit Daniel Schmid verlässt uns ein politisch engagierter Mitbürger, welcher sich zeit seines kulturellen Wirkens mit der Gegenwart und der ... weiter lesen

00:00

Montag
07.08.2006, 00:00

«Schweiz aktuell», «Rundschau» und «g&g» aus neuen Studios

Ab kommendem Montag, 14. August 2006, sendet «Schweiz aktuell» in komplett neuem Design als erste tagesaktuelle Sendung von SF im 16:9-Format. Die Zuschauerinnen und Zuschauer spielen eine wichtige Rolle ... weiter lesen

NULL

Ab kommendem Montag, 14. August 2006, sendet «Schweiz aktuell» in komplett neuem Design als erste tagesaktuelle Sendung von SF im 16:9-Format. Die Zuschauerinnen und Zuschauer spielen eine wichtige Rolle: Sie werden sichtbarer Bestandteil der Sendung, berichtet das Schweizer Fernsehen am Montag. Eine Woche später erscheinen auch ... weiter lesen

00:00

Montag
07.08.2006, 00:00

Ei-Ei-Werbung

Ob dies das Ei des Kolumbus ist? Für die Vermarktung werden in den USA neuerdings Eier als Werbeträger benutzt: Der Fernsehsender CBS wirbt ab September mit Slogans, die auf Eier ... weiter lesen

NULL

Ob dies das Ei des Kolumbus ist? Für die Vermarktung werden in den USA neuerdings Eier als Werbeträger benutzt: Der Fernsehsender CBS wirbt ab September mit Slogans, die auf Eier gelasert werden. Damit bewirbt der US-Sender seine neuen Serien wie «Crack the Case on CBS» für «CSI», «Hard-Boiled Drama» für «Shark» und «Find your Chick ... weiter lesen

00:00

Montag
07.08.2006, 00:00

Fussball-WM hielt Deutsche täglich eine Viertelstunde von der Arbeit ab

Die diesjährige Fussball-WM hat die Deutschen nach einer wissenschaftlichen Studie im Schnitt täglich 15 Minuten von der Arbeit abgehalten. Anlässlich des sportlichen Grossereignisses im eigenen Land diskutierten Arbeitnehmer gerne die ... weiter lesen

NULL

Die diesjährige Fussball-WM hat die Deutschen nach einer wissenschaftlichen Studie im Schnitt täglich 15 Minuten von der Arbeit abgehalten. Anlässlich des sportlichen Grossereignisses im eigenen Land diskutierten Arbeitnehmer gerne die Spielergebnisse oder liessen die schönsten Szenen nach einmal Revue passieren, ohne die Arbeitszeit ... weiter lesen