Content: Home

00:00

Dienstag
08.08.2006, 00:00

Premiere konnte keine Tore schiessen an der Fussball-WM

Premiere hat im zweiten Quartal einen operativen Verlust (Ebitda) von 21,8 Mio. Euro geschrieben. Der Aufwand für die Fussball-WM wegen der Kosten für die Lizenz und Produktion sowie Sondereffekte ... weiter lesen

NULL

Premiere hat im zweiten Quartal einen operativen Verlust (Ebitda) von 21,8 Mio. Euro geschrieben. Der Aufwand für die Fussball-WM wegen der Kosten für die Lizenz und Produktion sowie Sondereffekte haben den Bezahlfernsehsender in die roten Zahlen gebracht, wie Premiere am Dienstag mitteilte. Im zweiten Quartal des Vorjahres hatte der ... weiter lesen

00:00

Dienstag
08.08.2006, 00:00

Start des neuen Berner Innenstadtmagazins verschoben

Eigentlich hätte das neue Berner Innenstadtmagazin «Bärn!» am 21. September mit einer Startauflage von 100 000 Exemplaren erscheinen sollen. Dieser Termin der von der BERNcity getragenen Publikation wurde auf den ... weiter lesen

NULL

Eigentlich hätte das neue Berner Innenstadtmagazin «Bärn!» am 21. September mit einer Startauflage von 100 000 Exemplaren erscheinen sollen. Dieser Termin der von der BERNcity getragenen Publikation wurde auf den 9. November verschoben. Zwar sei der Inserateverkauf für die erste Ausgabe recht gut angelaufen, aber «nicht gut ... weiter lesen

00:00

Dienstag
08.08.2006, 00:00

SRG SSR zelebriert ihre Jubiläen am Filmfestival Locarno

Alljährlich nutzt die Generaldirektion der SRG die Festivalgelegenheit, um sich zu präsentieren. Dabei werden Reden gehalten, Filme gezeigt und anschliessend zum Weinglas sowie zu den Appetithäppchen gegriffen. Vom Ort des ... weiter lesen

NULL

Alljährlich nutzt die Generaldirektion der SRG die Festivalgelegenheit, um sich zu präsentieren. Dabei werden Reden gehalten, Filme gezeigt und anschliessend zum Weinglas sowie zu den Appetithäppchen gegriffen. Vom Ort des Geschehens berichtet für den Klein Report Rolf Breiner, Kommissionsmitglied der Semaine de la critique am ... weiter lesen

00:00

Dienstag
08.08.2006, 00:00

Karl Wild wird neuer Chefredaktor von «Immobilien Business»

Karl Wild wird per sofort Nachfolger von Heinz Ernst Daester als Chefredaktor von «Immobilien Business». Das Hochglanzmagazin «Immobilien Business» ist die einzige Schweizer Wirtschaftspublikation, die sich ausschliesslich auf Immobilien fokussiert ... weiter lesen

NULL

Karl Wild wird per sofort Nachfolger von Heinz Ernst Daester als Chefredaktor von «Immobilien Business». Das Hochglanzmagazin «Immobilien Business» ist die einzige Schweizer Wirtschaftspublikation, die sich ausschliesslich auf Immobilien fokussiert und ist mehrheitlich im Besitz der deutschen Verlagsgruppe Rudolf Müller, wie der ... weiter lesen

00:00

Dienstag
08.08.2006, 00:00

Personelle Veränderungen bei Ringier im Osten

Der General Manager von Ringier in Serbien, Attila Mihok (30), «übernimmt ab sofort auch die operative Leitung des Ringier-Geschäfts in der Ukraine», teilte der Medienkonzern am Dienstag mit. Dort gibt ... weiter lesen

NULL

Der General Manager von Ringier in Serbien, Attila Mihok (30), «übernimmt ab sofort auch die operative Leitung des Ringier-Geschäfts in der Ukraine», teilte der Medienkonzern am Dienstag mit. Dort gibt das Unternehmen die Boulevardzeitung «Blik» heraus. Als IT-Manager und Leiter des Online-Bereichs war Mihok seit 1997 bei der ... weiter lesen

00:00

Montag
07.08.2006, 00:00

Streit um «Gelbe Seiten»: Telekom plant Beschwerde bei Patentgericht

Im Streit um die Markenrechte an den deutschen «Gelben Seiten» will die Telekom gegen die Entscheidung des deutschen Patent- und Markenamtes vorgehen. «Wir werden das Bundespatentgericht anrufen», sagte ein Telekomsprecher ... weiter lesen

NULL

Im Streit um die Markenrechte an den deutschen «Gelben Seiten» will die Telekom gegen die Entscheidung des deutschen Patent- und Markenamtes vorgehen. «Wir werden das Bundespatentgericht anrufen», sagte ein Telekomsprecher am Montag in Bonn. Das Amt hatte nach rund zweijähriger Prüfung die Marken «Gelbe Seiten» und «Yellow Pages» ... weiter lesen

00:00

Montag
07.08.2006, 00:00

Springer testet tägliche Sportzeitung auf deutschem Markt

Der Berliner Axel Springer Verlag testet zum Start der Fussball-Bundesliga die Chancen einer täglichen Sportzeitung in Deutschland. Die zur Fussball-WM täglich erschienene «Sport B.Z.» werde künftig montags bis freitags ... weiter lesen

NULL

Der Berliner Axel Springer Verlag testet zum Start der Fussball-Bundesliga die Chancen einer täglichen Sportzeitung in Deutschland. Die zur Fussball-WM täglich erschienene «Sport B.Z.» werde künftig montags bis freitags in Berlin, Brandenburg und Teilen von Mecklenburg-Vorpommern erscheinen, kündigte der Verlag am Montag an. Das ... weiter lesen