Content: Home

00:00

Dienstag
08.08.2006, 00:00

Neuer Verlagsleiter für den «Beobachter»

Business Manager Roland Wahrenberger verlasse Reader`s Digest Schweiz auf eigenen Wunsch, meldet am Dienstagmorgen Reader`s-Sprecher Uwe Horn. Kaum zwei Stunden später berichtet der CEO der Jean Frey AG ... weiter lesen

NULL

Business Manager Roland Wahrenberger verlasse Reader`s Digest Schweiz auf eigenen Wunsch, meldet am Dienstagmorgen Reader`s-Sprecher Uwe Horn. Kaum zwei Stunden später berichtet der CEO der Jean Frey AG, Filippo Leutenegger, dass Roland Wahrenberger neuer Verlagsleiter des «Beobachters» wird. Der 42-Jährige sei ein ausgewiesener ... weiter lesen

00:00

Dienstag
08.08.2006, 00:00

Google breitet sich mit neuen Allianzen weiter im Internet aus

Mit einer neuen Allianz will sich die weltweit führende Suchmaschine Google weiter im Netz ausbreiten. Wie das Unternehmen am Dienstag im kalifornischen Mountain View mitteilte, wird es künftig auf der ... weiter lesen

NULL

Mit einer neuen Allianz will sich die weltweit führende Suchmaschine Google weiter im Netz ausbreiten. Wie das Unternehmen am Dienstag im kalifornischen Mountain View mitteilte, wird es künftig auf der bei US-Teenagern extrem populären Kontakt-Website MySpace erscheinen. Bei den Kooperationen geht es Google darum, den Erzrivalen Yahoo ... weiter lesen

00:00

Dienstag
08.08.2006, 00:00

Michael Seiler wechselt zur «Basler Zeitung»

Michael Seiler, bisher Anzeigenleiter der «Berner Zeitung», richtet sich beruflich neu aus und wechselt per September 2006 als Cross Media Manager zur «Basler Zeitung», wie die Berner Espace Media Groupe ... weiter lesen

NULL

Michael Seiler, bisher Anzeigenleiter der «Berner Zeitung», richtet sich beruflich neu aus und wechselt per September 2006 als Cross Media Manager zur «Basler Zeitung», wie die Berner Espace Media Groupe am Dienstag bekannt gibt. Von 1989 bis 1997 war Michael Seiler bei der Publicitas beschäftigt, zuletzt als Anzeigenleiter ... weiter lesen

00:00

Dienstag
08.08.2006, 00:00

«meet & greet» mit den Rolling Stones

Marie Jampen aus Lonay (VD) ist die Gewinnerin der Sommerspielrunde von «publiQuiz», dem Ratespiel rund um TV-Spots von publisuisse, wie das Berner TV-Vermarktungsunternehmen der SRG am Dienstag mitteilt. Dank dem ... weiter lesen

NULL

Marie Jampen aus Lonay (VD) ist die Gewinnerin der Sommerspielrunde von «publiQuiz», dem Ratespiel rund um TV-Spots von publisuisse, wie das Berner TV-Vermarktungsunternehmen der SRG am Dienstag mitteilt. Dank dem Preissponsor EMI Music (Switzerland) AG war sie bei einem ganz besonderen Anlass live dabei: Als VIP-Gäste erlebten sie und ih ... weiter lesen

00:00

Dienstag
08.08.2006, 00:00

TV-Hersteller Loewe profitiert von Fussball-WM

Der deutsche TV-Hersteller Loewe hat im ersten Halbjahr von der gestiegenen Nachfrage nach Flachbildschirmfernsehern wegen der Fussball-WM profitiert. Der Gewinn vor Steuern und Zinsen habe in den ersten sechs Monaten ... weiter lesen

NULL

Der deutsche TV-Hersteller Loewe hat im ersten Halbjahr von der gestiegenen Nachfrage nach Flachbildschirmfernsehern wegen der Fussball-WM profitiert. Der Gewinn vor Steuern und Zinsen habe in den ersten sechs Monaten 8,1 Millionen Euro betragen, teilte Loewe am Dienstag mit. Im ersten Halbjahr 2005 war noch ein operativer Verlust von ... weiter lesen

00:00

Dienstag
08.08.2006, 00:00

Weltweiter Empfang: TeleZüri mit Street-Parade-Livestream

TeleZüri wartet auch dieses Jahr anlässlich der Street Parade mit zahlreichen Innovationen auf. Erstmalig ist die Livesendung vom 12. August 2006 von 15 bis 21 Uhr auch weltweit via Internet ... weiter lesen

NULL

TeleZüri wartet auch dieses Jahr anlässlich der Street Parade mit zahlreichen Innovationen auf. Erstmalig ist die Livesendung vom 12. August 2006 von 15 bis 21 Uhr auch weltweit via Internet zu sehen. Das internationale Partyvolk, insbesondere auch Auslandschweizerinnen und Auslandschweizer sowie Zuschauer aus dem deutschsprachigen Raum ... weiter lesen

00:00

Dienstag
08.08.2006, 00:00

«Playboy» schreibt rote Zahlen

Das US-Medienunternehmen Playboy hat im ersten Halbjahr 2006 wegen rückläufiger Werbeeinnahmen und Umsätze rote Zahlen geschrieben. Ein härterer Wettbewerb im Fernsehen und durch das Internet hatte Playboy ebenfalls belastet. Das ... weiter lesen

NULL

Das US-Medienunternehmen Playboy hat im ersten Halbjahr 2006 wegen rückläufiger Werbeeinnahmen und Umsätze rote Zahlen geschrieben. Ein härterer Wettbewerb im Fernsehen und durch das Internet hatte Playboy ebenfalls belastet. Das Männer-Magazin setzte im zweiten Quartal 2006 nur noch 80,5 Millionen um, gegenüber 82,8 Millionen Dollar ... weiter lesen