Content: Home

00:00

Sonntag
13.08.2006, 00:00

Frenetic Films auf der Überholspur

Sie mischen seit elf Jahren im Filmverleihgeschäft mit: Frenetic Films aus Zürich. Am Filmfestival in Locarno zeigten sie ihre unübersehbare Präsenz. Sieben Filme präsentierte der Verleih, davon zwei auf der ... weiter lesen

NULL

Sie mischen seit elf Jahren im Filmverleihgeschäft mit: Frenetic Films aus Zürich. Am Filmfestival in Locarno zeigten sie ihre unübersehbare Präsenz. Sieben Filme präsentierte der Verleih, davon zwei auf der Piazza Grande: das heroische Monumentalepos «Nomad» und den österreichischen Horrorstreifen «In 3 Tagen bist du tot». Ihren grössten ... weiter lesen

00:00

Sonntag
13.08.2006, 00:00

Zwischenbilanz zur Akte CIA-Fax

In der CIA-Affäre könnte es im Herbst zu einer Anklage kommen: Die Schweizer Militärjustiz hat offenbar einen konkreten Verdacht, wer das geheime Fax über CIA-Gefängnisse in Europa den Medien zugespielt ... weiter lesen

NULL

In der CIA-Affäre könnte es im Herbst zu einer Anklage kommen: Die Schweizer Militärjustiz hat offenbar einen konkreten Verdacht, wer das geheime Fax über CIA-Gefängnisse in Europa den Medien zugespielt hat. Martin Immenhauser, Sprecher des Oberauditorats, rechnet damit, dass das Dossier im September oder im Oktober an den Oberauditor ... weiter lesen

00:00

Sonntag
13.08.2006, 00:00

Ex-Produzentin von Woody Allen muss Gerichtskosten zahlen

Woody Allen (70) bekommt noch eine Nachzahlung von seiner Produzentin: Jean Doumanian muss dem Filmregisseur die Gerichtskosten von umgerechnet 118 000 Franken zahlen, die sich durch einen Streit über die ... weiter lesen

NULL

Woody Allen (70) bekommt noch eine Nachzahlung von seiner Produzentin: Jean Doumanian muss dem Filmregisseur die Gerichtskosten von umgerechnet 118 000 Franken zahlen, die sich durch einen Streit über die Bearbeitung von Allens Filmen angehäuft haben, berichtet der Sender Fox News am Freitag. Im Mai 2001 waren Woody Allen und seine ... weiter lesen

00:00

Sonntag
13.08.2006, 00:00

32 Love Mobiles rollten an der Radiotele vorbei

Punkt 14.45 Uhr rollten die ersten Love Mobiles am Samstag los, und punkt 16.30 Uhr begann die Party der Radiotele im Zürcher Fünfsternehotel Baur au Lac. Radiotele-Chef Bruno ... weiter lesen

NULL

Punkt 14.45 Uhr rollten die ersten Love Mobiles am Samstag los, und punkt 16.30 Uhr begann die Party der Radiotele im Zürcher Fünfsternehotel Baur au Lac. Radiotele-Chef Bruno Oetterli und Richi Gasser begrüssten die Gäste am Empfang, wo nur Einlass erhielt, wer entweder zu den VIP-Gästen der Radiotele, der Gästegruppe des Hotels selber ... weiter lesen

00:00

Samstag
12.08.2006, 00:00

Locarno: Filmer sind mit Festivalprogramm zufrieden

Der neue Festivaldirektor Frédéric Maire hat abgespeckt - beim Filmangebot des 59. Filmfestivals von Locarno. Rolf Breiner, Medienkritiker und Mitglied der Auswahlkommisssion der Filmkritikerwoche, hat sich für den Klein Report bei ... weiter lesen

NULL

Der neue Festivaldirektor Frédéric Maire hat abgespeckt - beim Filmangebot des 59. Filmfestivals von Locarno. Rolf Breiner, Medienkritiker und Mitglied der Auswahlkommisssion der Filmkritikerwoche, hat sich für den Klein Report bei Festivalteilnehmern und Filmern umgehört, wie Maires Programm und Locarno 06 angekommen sind. Einhell ... weiter lesen

00:00

Samstag
12.08.2006, 00:00

Cablecom überträgt Rundfunk.fm aus dem Landesmuseum

Ab Montag sendet Rundfunk.fm während einem Monat aus dem Landesmuseum Zürich. Bereits zum dritten Mal verbreitet Cablecom AG die Musik übers Kabel in alle Haushalte der deutschen Schweiz sowie ... weiter lesen

NULL

Ab Montag sendet Rundfunk.fm während einem Monat aus dem Landesmuseum Zürich. Bereits zum dritten Mal verbreitet Cablecom AG die Musik übers Kabel in alle Haushalte der deutschen Schweiz sowie als Webstream www.hispeed.ch in die ganze Welt. Das Musikprogramm von Rundfunk.fm bildet eine Alternative zur Hitparaden-Musik, gibt die ... weiter lesen

00:00

Samstag
12.08.2006, 00:00

«Focus» publiziert zwölfbändige Biografien-Edition

«Focus» präsentiert eine zwölfbändige Biografien-Edition in Kooperation mit dem Diederichs/Heinrich Hugendubel Verlag. Das Nachrichtenmagazin bietet seinen Lesern ab dem 18. September eine Biografienreihe unter dem Motto «Menschen, die Zukunft ... weiter lesen

NULL

«Focus» präsentiert eine zwölfbändige Biografien-Edition in Kooperation mit dem Diederichs/Heinrich Hugendubel Verlag. Das Nachrichtenmagazin bietet seinen Lesern ab dem 18. September eine Biografienreihe unter dem Motto «Menschen, die Zukunft gemacht haben» an, teilt der Münchner Burda Verlag am Freitag mit. ... weiter lesen