Content: Home

00:00

Donnerstag
17.08.2006, 00:00

Jenni Kommunikation betreut das Zürcher Hotel Ascot

Laut einer Mitteilung vom Donnerstag hat die Zürcher PR-Agentur Jenni Kommunikation die Betreuung des Hotels Ascot am Tessinerplatz in Zürich übernommen. Die Agentur von Urs Jenni übernehme das Mandat per ... weiter lesen

NULL

Laut einer Mitteilung vom Donnerstag hat die Zürcher PR-Agentur Jenni Kommunikation die Betreuung des Hotels Ascot am Tessinerplatz in Zürich übernommen. Die Agentur von Urs Jenni übernehme das Mandat per sofort und zeichne sowohl für die Kommunikationsaktivitäten für den Hotelbetrieb als auch für diejenigen der Restaurants «Lawrence» und ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
17.08.2006, 00:00

Neue Polit-PR-Agentur Furrer.Hugi&Partner

Mit Hauptsitz in Bern und einem kleinen Büro in Zürich starten die beiden PR-Berater Andreas Hugi und Lorenz Furrer am 1. November eine neue Agentur für politische Kommunikation und Public ... weiter lesen

NULL

Mit Hauptsitz in Bern und einem kleinen Büro in Zürich starten die beiden PR-Berater Andreas Hugi und Lorenz Furrer am 1. November eine neue Agentur für politische Kommunikation und Public Affairs. Während Hugi politische Erfahrungen aus Zürich (Leiter des Sekretariats der FDP-Kantonsratsfraktion und Mitarbeiter von FDP-Regierungsrat ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
17.08.2006, 00:00

Computerbranche spricht nach Dell-Rückrufaktion von einem Einzelfall

Die grosse Rückrufaktion der potenziell schadhaften Sony-Akkus von 4,1 Millionen Dell-Notebooks wird nach Einschätzung von Experten vermutlich kein Lauffeuer in der Branche auslösen. «Batterien überhitzen nur in wenigen Fällen ... weiter lesen

NULL

Die grosse Rückrufaktion der potenziell schadhaften Sony-Akkus von 4,1 Millionen Dell-Notebooks wird nach Einschätzung von Experten vermutlich kein Lauffeuer in der Branche auslösen. «Batterien überhitzen nur in wenigen Fällen», sagte Sony-Sprecher Takeshi Uehara dem «Wall Street Journal» vom Donnerstag. Solche Unfälle seien vermutlich ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
17.08.2006, 00:00

«OnlineReports» freut sich über starkes Wachstum

Das in Basel ansässige Nachrichten-Portal «OnlineReports» des Journalisten Peter Knechtli hat am Donnerstag mitgeteilt, es habe im Monat Mai die Zahl der Visits gegenüber demselben Monat des Vorjahres um 67 ... weiter lesen

NULL

Das in Basel ansässige Nachrichten-Portal «OnlineReports» des Journalisten Peter Knechtli hat am Donnerstag mitgeteilt, es habe im Monat Mai die Zahl der Visits gegenüber demselben Monat des Vorjahres um 67 Prozent gesteigert. Im gleichen Monat seien auf ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
17.08.2006, 00:00

AOL kauft prominente Website für Videospiele auf

Der US-Internetgigant AOL (American Online) hat die prominente US-Website für Videospiele GameDaily.com aufgekauft, um seine Attraktivät für Anzeigenkunden weiter zu steigern. Wie das zum Time-Warner-Konzern gehörende Unternehmen in der ... weiter lesen

NULL

Der US-Internetgigant AOL (American Online) hat die prominente US-Website für Videospiele GameDaily.com aufgekauft, um seine Attraktivät für Anzeigenkunden weiter zu steigern. Wie das zum Time-Warner-Konzern gehörende Unternehmen in der Nacht auf Donnerstag mitteilte, soll die Seite zum «Zugpferd» der Spiele-Abteilung bei AOL ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
17.08.2006, 00:00

Digitales Gratis-Fernsehprogramm in Deutschland

Unter dem Namen teXXas lanciert die Hamburger Metaspinner Media GmbH ein unentgeltliches Fernsehprogramm, das im Internet angeboten wird. Über 100 Sender sind im Angebot erhältlich, versprechen die Anbieter. Beim ersten ... weiter lesen

NULL

Unter dem Namen teXXas lanciert die Hamburger Metaspinner Media GmbH ein unentgeltliches Fernsehprogramm, das im Internet angeboten wird. Über 100 Sender sind im Angebot erhältlich, versprechen die Anbieter. Beim ersten Start bezieht das Programm automatisch das aktuelle Fernsehprogramm der kommenden Tage und Wochen aus dem Internet, um e ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
17.08.2006, 00:00

T-Mobile ist scharf auf US-Mobilfunklizenzen

Bei der Versteigerung von Mobilfunklizenzen in den USA haben die Satelliten-TV-Anbieter DirectTV und EchoStar sowie das Medienunternehmen Liberty Media das Handtuch geworfen. Die Nase vorne hat derzeit die deutsche Mobiltelefonfirma ... weiter lesen

NULL

Bei der Versteigerung von Mobilfunklizenzen in den USA haben die Satelliten-TV-Anbieter DirectTV und EchoStar sowie das Medienunternehmen Liberty Media das Handtuch geworfen. Die Nase vorne hat derzeit die deutsche Mobiltelefonfirma T-Mobile. Laut Analysten dürfte der ausgestiegenen Bietergemeinschaft die Versteigerung zu teuer geworden ... weiter lesen