Content: Home

00:00

Montag
28.08.2006, 00:00

«SonntagsZeitung» vom Presserat getadelt

Mal gibts Lob vom Schweizer Presserat, mal teilt er einen Nasenstüber aus. So ist es der «SonntagsZeitung» des Tamedia-Verlags ergangen, die vor Wochenfrist noch als «vorbildlich» bezeichnet worden war, weil ... weiter lesen

NULL

Mal gibts Lob vom Schweizer Presserat, mal teilt er einen Nasenstüber aus. So ist es der «SonntagsZeitung» des Tamedia-Verlags ergangen, die vor Wochenfrist noch als «vorbildlich» bezeichnet worden war, weil sie mehrfach vergeblich versucht hatte, einen Informanten zu erreichen. Jetzt kommt die kalte Dusche: In der Berichterstattung ... weiter lesen

00:00

Montag
28.08.2006, 00:00

Aargau wehrt sich gegen Internet-Suchmaschinen

Als erster Kanton der Schweiz baut der Aargau technische Hürden auf, damit die Internet-Suchmaschinen die Daten der Online-Ausgabe des Amtsblatts nicht mehr automatisch durchforsten können. Das Amtsblatt bleibt über einen ... weiter lesen

NULL

Als erster Kanton der Schweiz baut der Aargau technische Hürden auf, damit die Internet-Suchmaschinen die Daten der Online-Ausgabe des Amtsblatts nicht mehr automatisch durchforsten können. Das Amtsblatt bleibt über einen Code weiterhin zugänglich. Die elektronische Ausgabe des «Amtsblatts des Kantons Aargau» kann vom 1. September an ... weiter lesen

00:00

Montag
28.08.2006, 00:00

Schweizer Kino im Hoch: Steigerung um 11,5 Prozent

Nach einem schwierigen Kinojahr 2005 geht es wieder aufwärts. Im ersten Halbjahr 2006 stiegen die Besucherzahlen in den Schweizer Kinos im Vergleich zum Vorhalbjahr um 11,5 Prozent. Der Schweizer ... weiter lesen

NULL

Nach einem schwierigen Kinojahr 2005 geht es wieder aufwärts. Im ersten Halbjahr 2006 stiegen die Besucherzahlen in den Schweizer Kinos im Vergleich zum Vorhalbjahr um 11,5 Prozent. Der Schweizer Film befindet sich im Hoch, wie der Branchenverband ProCinema am Montag bekannt gab. An der Spitze in den ersten 26 Wochen des ... weiter lesen

00:00

Montag
28.08.2006, 00:00

Gruner+Jahr stellt Zeitschriften ein

In einer laut Medienmitteilung «turnusgemässen verlegerischen Überprüfung» von über 30 Zeitschriften, die seit Januar 2004 gegründet worden sind, hat der Hamburger Verlag Gruner+Jahr beschlossen, mehrere Magazine einzustellen. Betroffen seien ... weiter lesen

NULL

In einer laut Medienmitteilung «turnusgemässen verlegerischen Überprüfung» von über 30 Zeitschriften, die seit Januar 2004 gegründet worden sind, hat der Hamburger Verlag Gruner+Jahr beschlossen, mehrere Magazine einzustellen. Betroffen seien «Geofocus» in Russland, «Feniks» in Polen, «Gala» in Spanien, «Sok» und «Metro» in Griechenland ... weiter lesen

00:00

Montag
28.08.2006, 00:00

PubliGroupe: Wachstum auf internationalen Märkten

Der Medien- und Werbekonzern PubliGroupe AG verzeichnet im ersten Halbjahr 2006 eine Zunahme des konsolidierten Umsatzes von 2,9 Prozent auf 1,035 Milliarden Franken. Das positive Resultat wurde dank ... weiter lesen

NULL

Der Medien- und Werbekonzern PubliGroupe AG verzeichnet im ersten Halbjahr 2006 eine Zunahme des konsolidierten Umsatzes von 2,9 Prozent auf 1,035 Milliarden Franken. Das positive Resultat wurde dank dem Wachstum auf internationalen Märkten und bei den elektronischen sowie den Online-Medien in der Schweiz erzielt, berichtet die Lausanner ... weiter lesen

00:00

Montag
28.08.2006, 00:00

«L`Illustré» macht jetzt schon Weihnachtsgeschenke

Eigentlich ist es ein 50-Prozent-Rabatt, auch wenn es die Verantwortlichen der Ringier-Zeitschrift «L`Illustré» selbstverständlich anders bezeichnen. Laut einem Mailing vom Montag offeriert die Illustrierte ihren Anzeigenkunden für ein Weihnachts-Shopping-Spezial ... weiter lesen

NULL

Eigentlich ist es ein 50-Prozent-Rabatt, auch wenn es die Verantwortlichen der Ringier-Zeitschrift «L`Illustré» selbstverständlich anders bezeichnen. Laut einem Mailing vom Montag offeriert die Illustrierte ihren Anzeigenkunden für ein Weihnachts-Shopping-Spezial zusätzlich eine ganzseitige «Publireportage», wenn sie ein ganzseitiges ... weiter lesen

00:00

Montag
28.08.2006, 00:00

Neugestaltung der Keystone-Bilddatenbank

www.keystone.ch bekommt ein neues Gesicht. Die Aufschaltung der optimierten Datenbank ist für Anfang 2007 geplant. Die Gestaltung des Webauftritts wird ausgeschrieben, wie Keystone am Montag mitteilt. Die grösste ... weiter lesen

NULL

www.keystone.ch bekommt ein neues Gesicht. Die Aufschaltung der optimierten Datenbank ist für Anfang 2007 geplant. Die Gestaltung des Webauftritts wird ausgeschrieben, wie Keystone am Montag mitteilt. Die grösste Bildagentur der Schweiz will in Sachen Bilddatenbank neue Wege gehen. Basis für die Veränderungen sind sorgfältig ... weiter lesen