Content: Home

00:00

Mittwoch
30.08.2006, 00:00

Agentur Zeix mit neuer Geschäftsführerin und mehr Personal

Die Zürcher Agentur Zeix, spezialisiert auf die Benutzerfreundlichkeit von Internet-Auftritten, hat am Mittwoch über eine Reihe von internen Neuerungen informiert. Am wichtigsten ist zweifellos die Information, wonach Jacqueline Badran die ... weiter lesen

NULL

Die Zürcher Agentur Zeix, spezialisiert auf die Benutzerfreundlichkeit von Internet-Auftritten, hat am Mittwoch über eine Reihe von internen Neuerungen informiert. Am wichtigsten ist zweifellos die Information, wonach Jacqueline Badran die Geschäftsführung von Peter Hogenkamp übernommen habe. Im Weiteren habe die Agentur drei neue Partner ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
30.08.2006, 00:00

Messe Schweiz ohne Kurt Frischknecht

Der Stellvertretende Vorsitzende der Gruppenleitung der Messe Schweiz (Holding) AG (MCH) und Leiter des Geschäftsbereiches Europäische Messen, Kurt Frischknecht, werde die Messe Schweiz im September 2006 verlassen, teilte diese Organisation ... weiter lesen

NULL

Der Stellvertretende Vorsitzende der Gruppenleitung der Messe Schweiz (Holding) AG (MCH) und Leiter des Geschäftsbereiches Europäische Messen, Kurt Frischknecht, werde die Messe Schweiz im September 2006 verlassen, teilte diese Organisation am Mittwoch mit. Kurt Frischknecht habe sich für eine berufliche Neuausrichtung ausserhalb der ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
30.08.2006, 00:00

Uno-Kriegsverbrechertribunal verurteilt Journalisten

Weil er eine geheim gehaltene Zeugenaussage des heutigen kroatischen Präsidenten Stjepan Mesic trotz Verbots veröffentlichte, hat das Uno-Kriegsverbrechertribunal einen kroatischen Journalisten verurteilt. Er muss eine Geldstrafe von 20 000 Euro ... weiter lesen

NULL

Weil er eine geheim gehaltene Zeugenaussage des heutigen kroatischen Präsidenten Stjepan Mesic trotz Verbots veröffentlichte, hat das Uno-Kriegsverbrechertribunal einen kroatischen Journalisten verurteilt. Er muss eine Geldstrafe von 20 000 Euro (31 600 Franken) bezahlen. Das Tribunal ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
30.08.2006, 00:00

SAF mit mehr Gewinn und Umsatz

Der Thurgauer Softwarehersteller SAF hat im zweiten Quartal eine Umsatzsteigerung von 91,9 Prozent erzielt. Das Umsatzwachstum resultiert sowohl aus Lizenz- als auch aus Wartungserlösen. Das Quartals-Ebit von 2,2 ... weiter lesen

NULL

Der Thurgauer Softwarehersteller SAF hat im zweiten Quartal eine Umsatzsteigerung von 91,9 Prozent erzielt. Das Umsatzwachstum resultiert sowohl aus Lizenz- als auch aus Wartungserlösen. Das Quartals-Ebit von 2,2 Mio. Euro (plus 127,7 Prozent im Vorjahresvergleich) führte zu einem Halbjahresergebnis von 2,4 Mio. Euro, teilte das ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
30.08.2006, 00:00

Alain Sutter bleibt dem Schweizer Fernsehen erhalten

Der frühere Schweizer Fussballspieler Alain Sutter bleibt dem Schweizer Fernsehen (SF) erhalten. Der ehemalige Internationale und der deutschschweizerische Sender einigten sich auf eine Weiterführung der «sehr guten Zusammenarbeit» bis und ... weiter lesen

NULL

Der frühere Schweizer Fussballspieler Alain Sutter bleibt dem Schweizer Fernsehen (SF) erhalten. Der ehemalige Internationale und der deutschschweizerische Sender einigten sich auf eine Weiterführung der «sehr guten Zusammenarbeit» bis und mit der Fussball Euro 2008, teilte das Schweizer Fernsehen am Mittwoch mit. Alain Sutter stehe SF ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
30.08.2006, 00:00

Radio Liechtenstein weiterhin am staatlichen Finanztropf

Die Regierung des Fürstentums Liechtenstein will im Jahr 2007 dem Liechtensteinischen Rundfunk einen Beitrag von 1,5 Mio. Franken zur Finanzierung des Betriebs von Radio Liechtenstein zu gewähren. Sie hat ... weiter lesen

NULL

Die Regierung des Fürstentums Liechtenstein will im Jahr 2007 dem Liechtensteinischen Rundfunk einen Beitrag von 1,5 Mio. Franken zur Finanzierung des Betriebs von Radio Liechtenstein zu gewähren. Sie hat einen entsprechenden Bericht und Antrag an den Landtag verabschiedet. Die Erfahrung der letzten Jahre zeige, dass der ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
30.08.2006, 00:00

Mehr offene Stellen im Internet als je zuvor

Das Internet entwickelt sich immer mehr zur Hauptdrehscheibe von Stellenangeboten. Das Angebot sei auf einen Rekordwert gestiegen, teilte die Internet-Stellenbörse Jobpilot am Mittwoch mit. Im Juli sei der viermal jährlich ... weiter lesen

NULL

Das Internet entwickelt sich immer mehr zur Hauptdrehscheibe von Stellenangeboten. Das Angebot sei auf einen Rekordwert gestiegen, teilte die Internet-Stellenbörse Jobpilot am Mittwoch mit. Im Juli sei der viermal jährlich erhobene Jobpilot-Index bei 126 Punkten angelangt, ein Sprung um 16 Punkte gegenüber dem bereits ebenfalls starken ... weiter lesen