Content: Home

00:00

Donnerstag
31.08.2006, 00:00

Neues APG-Angebot 2007: Highwaystar F12

Die Schweizer Plakatgesellschaft APG hat am Donnerstag eine Neuigkeit unter dem Namen Highwaystar F12 angekündigt, die ab dem Buchungsfenster 2007-1 zur Verfügung steht. Es handelt sich um drei Quadratmeter grosse ... weiter lesen

NULL

Die Schweizer Plakatgesellschaft APG hat am Donnerstag eine Neuigkeit unter dem Namen Highwaystar F12 angekündigt, die ab dem Buchungsfenster 2007-1 zur Verfügung steht. Es handelt sich um drei Quadratmeter grosse Breitformatflächen im Umfeld von hochfrequentierten Autobahnzugängen und -ausfahrten. Sämtliche Flächen werden einen ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
31.08.2006, 00:00

«Psycho»-Drehbuchautor Joseph Stefano gestorben

Der Drehbuchautor des Hitchcock-Klassikers «Psycho», Joseph Stefano, ist im Alter von 84 Jahren gestorben. Wie die «Washington Post» am Mittwoch berichtete, erlitt der Autor am Freitag in einem Spital bei ... weiter lesen

NULL

Der Drehbuchautor des Hitchcock-Klassikers «Psycho», Joseph Stefano, ist im Alter von 84 Jahren gestorben. Wie die «Washington Post» am Mittwoch berichtete, erlitt der Autor am Freitag in einem Spital bei Los Angeles einen Herzinfarkt. In der berühmt gewordenen «Psycho»-Duschszene lieferte er Janet Leigh in der Rolle eines Motelgastes dem ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
31.08.2006, 00:00

Südostschweiz Presse AG mit neuer Geschäftsleitung

Die Südostschweiz Presse AG von Verlegerpräsident Hanspeter Lebrument hat eine neue Geschäftsleitung: Ab 1. September 2006 soll sich das Unternehmen verstärkt auf den Verkauf von Verlagsprodukten und -dienstleistungen ausrichten, heisst ... weiter lesen

NULL

Die Südostschweiz Presse AG von Verlegerpräsident Hanspeter Lebrument hat eine neue Geschäftsleitung: Ab 1. September 2006 soll sich das Unternehmen verstärkt auf den Verkauf von Verlagsprodukten und -dienstleistungen ausrichten, heisst es in einer Mitteilung vom Donnerstag. Auch soll die «Südostschweiz am Sonntag» im Lesermarkt und in ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
31.08.2006, 00:00

RadioDay06: Neue Technologie und die Swisscom

Nach dem Einbruch bei den Telefongebühren habe die Swisscom Fixnet neue Geschäftsfelder im Blickwinkel, erklärte Swisscom-CEO Ueli Dietiker am RadioDay 2006. Von der früheren PTT habe das Telekommunikationsunternehmen 500 Antennentürme ... weiter lesen

NULL

Nach dem Einbruch bei den Telefongebühren habe die Swisscom Fixnet neue Geschäftsfelder im Blickwinkel, erklärte Swisscom-CEO Ueli Dietiker am RadioDay 2006. Von der früheren PTT habe das Telekommunikationsunternehmen 500 Antennentürme übernommen, die auch zu zwei Dritteln von den Privatradios ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
31.08.2006, 00:00

Messmerpartner Public Relations feiert 20-Jahr-Jubiläum

Am 1. September feiert die Basler PR-Agentur Messmerpartner ihr zwanzigjähriges Firmenjubiläum. Die Agentur war 1986 von Manfred Messmer als Einzelfirma gegründet worden. Zu den ersten Kunden zählten Basel Tourismus und ... weiter lesen

NULL

Am 1. September feiert die Basler PR-Agentur Messmerpartner ihr zwanzigjähriges Firmenjubiläum. Die Agentur war 1986 von Manfred Messmer als Einzelfirma gegründet worden. Zu den ersten Kunden zählten Basel Tourismus und die Messe Schweiz (damals noch Schweizer Mustermesse). Den eigentlichen Durchbruch schaffte das damals noch junge ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
31.08.2006, 00:00

Die Zukunft von Digitalradio am RadioDay06

Das Programm des RadioDays 2006 im Zürcher World Trade Center stand am Donnerstag ganz im Zentrum der künftigen neuen Technologie - des digitalen Radios. Der Direktor des Bundesamtes für Kommunikation (Bakom ... weiter lesen

NULL

Das Programm des RadioDays 2006 im Zürcher World Trade Center stand am Donnerstag ganz im Zentrum der künftigen neuen Technologie - des digitalen Radios. Der Direktor des Bundesamtes für Kommunikation (Bakom), Martin Dumermuth, eröffnete die radiofone Veranstaltung und schmunzelte etwas über seine Rolle als Regulator. Es war dann an ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
31.08.2006, 00:00

Wechsel in der Geschäftsleitung beim «Baslerstab»

Laut einer Mitteilung der Basler Zeitung Medien verlässt Geschäftsleiter Daniel Weick die Gratiszeitung «Baslerstab» per Ende August. Er habe Basels grösste Gratiszeitung zehn Jahre lang erfolgreich geführt, heisst es in ... weiter lesen

NULL

Laut einer Mitteilung der Basler Zeitung Medien verlässt Geschäftsleiter Daniel Weick die Gratiszeitung «Baslerstab» per Ende August. Er habe Basels grösste Gratiszeitung zehn Jahre lang erfolgreich geführt, heisst es in einer Mitteilung vom Donnerstag. Er wolle sich - wie bereits früher gemeldet - beruflich ... weiter lesen