Content: Home

00:00

Freitag
01.09.2006, 00:00

«3+» spricht von einem «sensationellen Sendestart»

Jubel an der Wagistrasse in Zürich-Schlieren, dem Sitz des neuen deutschschweizerischen Fernsehsenders 3+. Die in der Nacht auf Freitag gestartete Station habe in der werberelevanten Zielgruppe der 15- bis 49-Jährigen ... weiter lesen

NULL

Jubel an der Wagistrasse in Zürich-Schlieren, dem Sitz des neuen deutschschweizerischen Fernsehsenders 3+. Die in der Nacht auf Freitag gestartete Station habe in der werberelevanten Zielgruppe der 15- bis 49-Jährigen «einen hervorragenden Marktanteil von 7,5%» erreicht und übertreffe damit den vor sieben Jahren gestarteten ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
31.08.2006, 00:00

Baumgartner vervierfacht Halbjahresgewinn

Der Waadtländer Papierveredler Baumgartner (Crissier) hat im ersten Halbjahr 2006 mehr Gewinn, aber weniger Umsatz erzielt. Der stark von Devestitionen beeinflusste Gewinn stieg auf 10,1 Mio. Franken, nachdem er ... weiter lesen

NULL

Der Waadtländer Papierveredler Baumgartner (Crissier) hat im ersten Halbjahr 2006 mehr Gewinn, aber weniger Umsatz erzielt. Der stark von Devestitionen beeinflusste Gewinn stieg auf 10,1 Mio. Franken, nachdem er im Vorjahr 2,65 Mio. Franken betragen hatte. Der Umsatz sackte auf 22,5 Mio. Franken ab. Für die ersten sechs Monate 2005 hatte ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
31.08.2006, 00:00

15 Kündigungen bei redIT

Das Zuger IT-Generalunternehmen redIT tritt auf die Kostenbremse und organisiert sich neu. Dabei kommt es zum Abgang von Joe Müller aus dem Management und «einzelnen» Entlassungen, teilte redIT am Donnerstag ... weiter lesen

NULL

Das Zuger IT-Generalunternehmen redIT tritt auf die Kostenbremse und organisiert sich neu. Dabei kommt es zum Abgang von Joe Müller aus dem Management und «einzelnen» Entlassungen, teilte redIT am Donnerstag mit. Es handle sich um 15 Kündigungen auf einen Mitarbeiterbestand von 330 Beschäftigten, präzisierte redIT-Chef Andreas Kleeb auf ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
31.08.2006, 00:00

60 Jahre österreichische Nachrichtenagentur APA

Am Freitag, 1. September, feiert die österreichische Nachrichtenagentur APA (Austria Presse Agentur) ihr 60-jähriges Bestehen. Die Gründung der APA als unabhängiges privatwirtschaftliches Unternehmen erfolgte nach dem Zweiten Weltkrieg auf Initiative ... weiter lesen

NULL

Am Freitag, 1. September, feiert die österreichische Nachrichtenagentur APA (Austria Presse Agentur) ihr 60-jähriges Bestehen. Die Gründung der APA als unabhängiges privatwirtschaftliches Unternehmen erfolgte nach dem Zweiten Weltkrieg auf Initiative der Alliierten, erklärte APA-Geschäftsführer Wolfgang Vyslozil ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
31.08.2006, 00:00

So ein Sch...: Toilettengespräche statt Bush in New Orleans

Der US-Nachrichtensender CNN hat aus Versehen mehr als eine Minute lang die Toilettengespräche einer Moderatorin übertragen. Nachdem der Sender die Panne bemerkt hatte, entschuldigte er sich bei seinem Publikum für ... weiter lesen

NULL

Der US-Nachrichtensender CNN hat aus Versehen mehr als eine Minute lang die Toilettengespräche einer Moderatorin übertragen. Nachdem der Sender die Panne bemerkt hatte, entschuldigte er sich bei seinem Publikum für die «Tonstörungen». Während in der Nacht auf Mittwoch Bilder eines Besuch von US-Präsident George W. Bush in New Orleans ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
31.08.2006, 00:00

Star TV erhält Konzession für Themensender «Game TV»

Der Privatsender Star TV hat vom Bundesamt für Kommunikation (Bakom) eine Konzession für einen neuen Spartensender «Game TV» erhalten wie der CEO von Star-TV, Paul Grau, am Donnerstag mitteilte. Mit ... weiter lesen

NULL

Der Privatsender Star TV hat vom Bundesamt für Kommunikation (Bakom) eine Konzession für einen neuen Spartensender «Game TV» erhalten wie der CEO von Star-TV, Paul Grau, am Donnerstag mitteilte. Mit diesem eigenen Kanal «für die wachsende europäische Game-Comunity» experimentiert der Sender für «Five Star Entertainment» schon seit einiger ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
31.08.2006, 00:00

Swisscom Fixnet senkt die Preise für Anrufe auf Orange-Handys

Per 1. September 2006 senkt Swisscom Fixnet die Tarife für Gespräche vom Festnetz aufs Mobilfunknetz von Orange von 55 auf 49 Rappen (Normaltarif Mo bis Fr, 7 bis 19 Uhr ... weiter lesen

NULL

Per 1. September 2006 senkt Swisscom Fixnet die Tarife für Gespräche vom Festnetz aufs Mobilfunknetz von Orange von 55 auf 49 Rappen (Normaltarif Mo bis Fr, 7 bis 19 Uhr) respektive von 45 auf 39 Rappen (Niedertarif) pro Minute. Die gleiche Reduktion gilt für Anrufe aufs Mobilnetz von Coop-Mobile, da diese ebenfalls übers Mobilnetz von Or ... weiter lesen