Content: Home

00:00

Sonntag
03.09.2006, 00:00

Comedia fordert 100 Franken mehr Lohn für alle

Während die Betriebe in der Medienbranche vom Wirtschaftsaufschwung profitieren, kommen die Löhne kaum vom Fleck, sagen die Gewerkschaften. Deshalb fordert die Schweizer Mediengewerkschaft Comedia mindestens zwei Prozent oder 100 Franken ... weiter lesen

NULL

Während die Betriebe in der Medienbranche vom Wirtschaftsaufschwung profitieren, kommen die Löhne kaum vom Fleck, sagen die Gewerkschaften. Deshalb fordert die Schweizer Mediengewerkschaft Comedia mindestens zwei Prozent oder 100 Franken mehr für alle Beschäftigten sowie vier Prozent oder 200 Franken mehr für die Frauen. In ... weiter lesen

00:00

Sonntag
03.09.2006, 00:00

TV-Angebote für Bohlens Ex-Freundin Estefania

Estefania Küster, die Ex-Freundin von Popstar Dieter Bohlen, hat laut «Bild am Sonntag» drei Fernsehangebote bekommen. «Wir haben drei Projekte entwickelt, die wir gern mit Estefania umsetzen möchten», sagte Borris ... weiter lesen

NULL

Estefania Küster, die Ex-Freundin von Popstar Dieter Bohlen, hat laut «Bild am Sonntag» drei Fernsehangebote bekommen. «Wir haben drei Projekte entwickelt, die wir gern mit Estefania umsetzen möchten», sagte Borris Brandt, Geschäftsführer der Produktionsfirma Endemol, dem Blatt. Endemol bietet der 27-Jährigen unter anderem die ... weiter lesen

00:00

Sonntag
03.09.2006, 00:00

Peter Greenaway dreht Film über Rembrandt

Der britische Regisseur Peter Greenaway dreht in Breslau in Polen einen Film über das Leben Rembrandts. Der Film «Nachtwache» ist nach dem bekannten Gemälde des niederländischen Künstlers (1606-1669) benannt. Die ... weiter lesen

NULL

Der britische Regisseur Peter Greenaway dreht in Breslau in Polen einen Film über das Leben Rembrandts. Der Film «Nachtwache» ist nach dem bekannten Gemälde des niederländischen Künstlers (1606-1669) benannt. Die Dreharbeiten beginnen morgen Montag, meldet die polnische Nachrichtenagentur PAP am Sonntag. Martin Freeman spielt ... weiter lesen

00:00

Sonntag
03.09.2006, 00:00

Korrespondent Werner van Gent verlässt aus Protest das Fernsehen

Der langjährige Korrespondent des Schweizer Fernsehens, Werner van Gent, verlässt unter Protest seinen Posten; er hat bei SF gekündigt. Seine Kritik lautet kurz und bündig, dass die Korrespondenten seit 2005 ... weiter lesen

NULL

Der langjährige Korrespondent des Schweizer Fernsehens, Werner van Gent, verlässt unter Protest seinen Posten; er hat bei SF gekündigt. Seine Kritik lautet kurz und bündig, dass die Korrespondenten seit 2005 immer weniger eingesetzt werden; dadurch werde die Auslandberichterstattung vernachlässigt, erklärte Werner von Gent gegenüber ... weiter lesen

00:00

Sonntag
03.09.2006, 00:00

«Kuss»: Ein erfolgreiches Nischenkultur-Magazin

Mit der neusten und sechsten Ausgabe erscheint die Zeitschrift «Kuss» in Zürich weiterhin als Nischenplayer. Das aktuelle Thema, «Du mich auch!», versinnbildliche die beherzte Haltung des frechen Zürcher Titels. Zweifellos ... weiter lesen

NULL

Mit der neusten und sechsten Ausgabe erscheint die Zeitschrift «Kuss» in Zürich weiterhin als Nischenplayer. Das aktuelle Thema, «Du mich auch!», versinnbildliche die beherzte Haltung des frechen Zürcher Titels. Zweifellos leiden unter dem Verdrängungswettkampf im Gratismagazinmarkt insbesondere die kleinen Auflagen, schreibt die ... weiter lesen

00:00

Sonntag
03.09.2006, 00:00

Filmfestival Venedig: Glamourös und gehaltvoll

Die 63. Mostra Internazionale d`Arte Cinematografica von Venedig ist starkem Druck ausgesetzt. Mit dem im Oktober erstmals stattfindenden Filmfestival in Rom steht eine kräftige Konkurrenz ins Haus. Das mit ... weiter lesen

NULL

Die 63. Mostra Internazionale d`Arte Cinematografica von Venedig ist starkem Druck ausgesetzt. Mit dem im Oktober erstmals stattfindenden Filmfestival in Rom steht eine kräftige Konkurrenz ins Haus. Das mit angeblich 16 Millionen Euro ausgestattete neue Festival wirbt schon lange, und jetzt auch in Venedig, mit grossen Namen wie ... weiter lesen

00:00

Sonntag
03.09.2006, 00:00

Sunrise-Kauf kommt für Swisscom-Chef nicht in Frage

Für Swisscom-Chef Carsten Schloter kommt eine Übernahme des Telecom-Konkurrenten Sunrise nicht in Frage. Ein solcher Kauf sei aus Gründen des Wettbewerbsrechts kaum möglich. Eine allfällige Übernahme von Sunrise durch die ... weiter lesen

NULL

Für Swisscom-Chef Carsten Schloter kommt eine Übernahme des Telecom-Konkurrenten Sunrise nicht in Frage. Ein solcher Kauf sei aus Gründen des Wettbewerbsrechts kaum möglich. Eine allfällige Übernahme von Sunrise durch die Deutsche Telekom, über die vor einiger Zeit spekuliert wurde, würde die Telekom-Tochter T-Systems stärken, die ... weiter lesen