Content: Home

00:00

Dienstag
05.09.2006, 00:00

Viacom hat einen neuen Chef

Der US-Medien- und Unterhaltungskonzern Viacom bekommt einen neuen Chef. Wie das Unternehmen am Dienstag mitteilte, ist der bisherige CEO und Präsident Tom Freston zurückgetreten. Er werde von Philippe Dauman ersetzt ... weiter lesen

NULL

Der US-Medien- und Unterhaltungskonzern Viacom bekommt einen neuen Chef. Wie das Unternehmen am Dienstag mitteilte, ist der bisherige CEO und Präsident Tom Freston zurückgetreten. Er werde von Philippe Dauman ersetzt. Der 52-jährige Dauman ist ein langjähriger Vertrauter von Viacom-Chairman Sumner Redstone und bereits Mitglied im ... weiter lesen

00:00

Dienstag
05.09.2006, 00:00

David Beckham ist der älteste Mann der Welt

Überraschungen kommen manchmal ganz unspektakulär daher. So hat die Nachrichtenagentur SDA am Dienstag die Information, wonach der englische Fussballspieler David Beckham der älteste Mann der Welt sein muss, ganz still ... weiter lesen

NULL

Überraschungen kommen manchmal ganz unspektakulär daher. So hat die Nachrichtenagentur SDA am Dienstag die Information, wonach der englische Fussballspieler David Beckham der älteste Mann der Welt sein muss, ganz still und leise in einer Meldung mit dem Titel «Spanischer TV-Sender: Victoria Beckham erwartet viertes Kind» ... weiter lesen

00:00

Dienstag
05.09.2006, 00:00

Kindercity holt sich Ringier als Medienpartner

Der Schweizer Grossverlag Ringier ist neuer Medienpartner des Edutainment Centers Kindercity in Volketswil ZH. Ringier und Kindercity wollen sich laut einer Information vom Dienstag «gegenseitig in den Bereichen Marketing, Promotion ... weiter lesen

NULL

Der Schweizer Grossverlag Ringier ist neuer Medienpartner des Edutainment Centers Kindercity in Volketswil ZH. Ringier und Kindercity wollen sich laut einer Information vom Dienstag «gegenseitig in den Bereichen Marketing, Promotion und Events unterstützen». Unter anderem erhalte Ringier («Blick», «Cash», «Schweizer Illustrierte», «Tele» ... weiter lesen

00:00

Montag
04.09.2006, 00:00

Samsung erwartet Preisverfall bei Flachbildfernsehern

Der südkoreanische Elektronikkonzern Samsung stellt sich in diesem Jahr auf einen drastischen Preisverfall bei Flachbildfernsehern ein. «Wir werden einen Preisrutsch von 40 Prozent sehen», zitierte die «Welt» (Montagausgabe) den Chef ... weiter lesen

NULL

Der südkoreanische Elektronikkonzern Samsung stellt sich in diesem Jahr auf einen drastischen Preisverfall bei Flachbildfernsehern ein. «Wir werden einen Preisrutsch von 40 Prozent sehen», zitierte die «Welt» (Montagausgabe) den Chef der Samsung-Sparte Digital Media Business, Gee Sung Choi. Im kommenden Jahr sollen die Preise allerdings ... weiter lesen

00:00

Montag
04.09.2006, 00:00

Von «10 vor 10» zu «Blick»

Der Redaktor und Reporter Martin Meier wechselt nach über fünfeinhalb Jahren von «10 vor 10» zurück zum «Blick». Meier hat per Ende August beim TV-Nachrichtenmagazin gekündigt. Am 1. Dezember wird ... weiter lesen

NULL

Der Redaktor und Reporter Martin Meier wechselt nach über fünfeinhalb Jahren von «10 vor 10» zurück zum «Blick». Meier hat per Ende August beim TV-Nachrichtenmagazin gekündigt. Am 1. Dezember wird er beim Boulevardblatt als stellvertretender Nachrichtenchef beginnen, wie er dem Klein Report am Montag bestätigte. «Ich gehe mit einem ... weiter lesen

00:00

Montag
04.09.2006, 00:00

Colt expandiert in die Ostschweiz

Zentrale Teile des St. Galler Stadtgebietes sind ans europaweite Colt-Telecomnetz angeschlossen worden. Dies wurde am Montag am Hauptsitz von Colt Schweiz in Zürich bekannt gegeben. Der Anschlusspunkt «Wassergasse» deckt den ... weiter lesen

NULL

Zentrale Teile des St. Galler Stadtgebietes sind ans europaweite Colt-Telecomnetz angeschlossen worden. Dies wurde am Montag am Hauptsitz von Colt Schweiz in Zürich bekannt gegeben. Der Anschlusspunkt «Wassergasse» deckt den Altstadtbereich sowie St. Georgen, der Anschlusspunkt «Langgasse» weite Stadtgebiete ... weiter lesen

00:00

Montag
04.09.2006, 00:00

Messe Schweiz mit weniger Gewinn und Umsatz im ersten Halbjahr

Die Messe Schweiz hat im ersten Halbjahr einen deutlichen Gewinnrückgang hinnehmen müssen. Auch der Umsatz erreichte nicht den Wert der Vorjahresperiode. Schuld daran sei ein «turnusgemäss schwächeres Messeprogramm». Der Gewinn ... weiter lesen

NULL

Die Messe Schweiz hat im ersten Halbjahr einen deutlichen Gewinnrückgang hinnehmen müssen. Auch der Umsatz erreichte nicht den Wert der Vorjahresperiode. Schuld daran sei ein «turnusgemäss schwächeres Messeprogramm». Der Gewinn sank von 32,2 Millionen auf 18,2 Millionen Franken, wie Messe Schweiz (MCH) am Montag mitteilte. ... weiter lesen