Content: Home

00:00

Dienstag
05.09.2006, 00:00

«Cash»-Journalist wechselt zur Swiss-Life-Gruppe

Die Wirtschaftszeitung «Cash» verliert einen Journalisten mit Potenzial: Frank Keidel verlässt das Blatt per Mitte November. Keidel wechselt die Fronten und wird Mediensprecher bei Swiss Life. Die Swiss-Life-Gruppe ist ein ... weiter lesen

NULL

Die Wirtschaftszeitung «Cash» verliert einen Journalisten mit Potenzial: Frank Keidel verlässt das Blatt per Mitte November. Keidel wechselt die Fronten und wird Mediensprecher bei Swiss Life. Die Swiss-Life-Gruppe ist ein europäischer Anbieter von Versicherungsprodukten und Dienstleistungen im Bereich Vorsorge. Frank Keidel wird bei der ... weiter lesen

00:00

Dienstag
05.09.2006, 00:00

Panasonic ruft 6000 Notebook-Akkus zurück

Nach Dell und Apple ruft nun auch Panasonic wegen technischer Probleme Notebook-Akkus zurück. Betroffen seien 6000 Teile, teilte der japanische Hersteller am Dienstag in Tokio mit. Die Lithium-Ionen-Akkus drohten zu ... weiter lesen

NULL

Nach Dell und Apple ruft nun auch Panasonic wegen technischer Probleme Notebook-Akkus zurück. Betroffen seien 6000 Teile, teilte der japanische Hersteller am Dienstag in Tokio mit. Die Lithium-Ionen-Akkus drohten zu überhitzen und könnten die Computerhülle zum Schmelzen bringen. Alle Geräte seien in Japan verkauft worden, hiess ... weiter lesen

00:00

Dienstag
05.09.2006, 00:00

Kopfzerbrechen bei den Werbern wegen Digitalrecordern

Fast jeder 5. Haushalt in der Schweiz (18%) verfügt über einen Digitalrecorder, hat die Werbeagentur McCann Erickson mit einer Online-Umfrage bei 294 Befragten im August herausgefunden. In den USA sei ... weiter lesen

NULL

Fast jeder 5. Haushalt in der Schweiz (18%) verfügt über einen Digitalrecorder, hat die Werbeagentur McCann Erickson mit einer Online-Umfrage bei 294 Befragten im August herausgefunden. In den USA sei es bereits jeder vierte Haushalt, fügte die Agentur in einer Mitteilung vom Dienstag weiter an. Diese Entwicklung werde den Werbern ... weiter lesen

00:00

Dienstag
05.09.2006, 00:00

Christian Kämmerling entwickelt neues FAZ-Magazin

Der ehemalige Chefredaktor des SZ-Magazins, der Schweizer Christian Kämmerling, entwickelt in Berlin eine Neuauflage des 1999 eingestellten FAZ-Magazins. Das berichtet der Nachrichtendienst Kontakter am Dienstag. Im Herausgeber-Gremium der FAZ ist ... weiter lesen

NULL

Der ehemalige Chefredaktor des SZ-Magazins, der Schweizer Christian Kämmerling, entwickelt in Berlin eine Neuauflage des 1999 eingestellten FAZ-Magazins. Das berichtet der Nachrichtendienst Kontakter am Dienstag. Im Herausgeber-Gremium der FAZ ist Frank Schirrmacher für das Projekt verantwortlich. Kämmerling ist ... weiter lesen

00:00

Dienstag
05.09.2006, 00:00

Auch St. Gallen ehrt Niklaus Meienberg mit einer Strasse

Der 1940 in St. Gallen geborene und aufgewachsene Journalist und Schriftsteller Niklaus Meienberg erhält 13 Jahre nach seinem Tod eine nach ihm benannte Strasse in seiner Geburtsstadt. In Zürich-Oerlikon, wo ... weiter lesen

NULL

Der 1940 in St. Gallen geborene und aufgewachsene Journalist und Schriftsteller Niklaus Meienberg erhält 13 Jahre nach seinem Tod eine nach ihm benannte Strasse in seiner Geburtsstadt. In Zürich-Oerlikon, wo er bis zu seinem Selbstmord im Jahr 1993 gelebt hatte, hat er diese bereits vor einigen Jahren erhalten. Die Meienbergstrasse ... weiter lesen

00:00

Dienstag
05.09.2006, 00:00

Nortel will nur UMTS-Access-Sparte an Alcatel verkaufen

Zur Meldung des Klein Reports betreffend den Verkauf des UMTS-Access-Geschäfts von Nortel an Alcatel hat Nortel am Dienstag Wert auf die Präzisierung gelegt, «dass es ausschliesslich um die Funktechnik, also ... weiter lesen

NULL

Zur Meldung des Klein Reports betreffend den Verkauf des UMTS-Access-Geschäfts von Nortel an Alcatel hat Nortel am Dienstag Wert auf die Präzisierung gelegt, «dass es ausschliesslich um die Funktechnik, also die Basisstationen von UMTS-Netzen (UMTS Radio Access)» geht. Nortel werde weiterhin existierende Kunden sowie Neukunden mit ... weiter lesen

00:00

Dienstag
05.09.2006, 00:00

Ascom mit Gewinneinbruch im ersten Halbjahr

Der aus dem Berner Telefonapparate-Hersteller Hasler hervorgegangene Technologiekonzern Ascom hat im ersten Semester 2006 einen Gewinneinbruch hinnehmen müssen, nachdem Verkäufe das Vorjahresresultat aufgebläht hatten. Der Umsatz der weitergeführten Geschäftsbereiche sank ... weiter lesen

NULL

Der aus dem Berner Telefonapparate-Hersteller Hasler hervorgegangene Technologiekonzern Ascom hat im ersten Semester 2006 einen Gewinneinbruch hinnehmen müssen, nachdem Verkäufe das Vorjahresresultat aufgebläht hatten. Der Umsatz der weitergeführten Geschäftsbereiche sank um 1,3% auf 329,8 Mio. Franken. Der Betriebsgewinn vor ... weiter lesen