Content: Home

00:00

Mittwoch
06.09.2006, 00:00

Grass gibt Medien Mitschuld an Waffen-SS-Debatte

Der deutsche Literatur-Nobelpreisträger Günter Grass hat den Medien eine Mitschuld an der Debatte über seine Mitgliedschaft in der Waffen-SS am Ende des Zweiten Weltkriegs gegeben. «Das Leseexemplar dieses Buches lag ... weiter lesen

NULL

Der deutsche Literatur-Nobelpreisträger Günter Grass hat den Medien eine Mitschuld an der Debatte über seine Mitgliedschaft in der Waffen-SS am Ende des Zweiten Weltkriegs gegeben. «Das Leseexemplar dieses Buches lag den Redaktionsstuben der deutschen Zeitungen seit Wochen vor», sagte Grass am Dienstag in Frankfurt bei der zweiten ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
06.09.2006, 00:00

Zürcher Advocacy-Filiale mit neuem Mitarbeiter

Die Zürcher Filiale der Kommunikationsagentur Advocacy hat am Mittwoch mitgeteilt, dass sie einen neuen Mitarbeiter hat. Michael Arnold habe an der Universität Genf Politologie studiert und mit einem Nachdiplomstudium in ... weiter lesen

NULL

Die Zürcher Filiale der Kommunikationsagentur Advocacy hat am Mittwoch mitgeteilt, dass sie einen neuen Mitarbeiter hat. Michael Arnold habe an der Universität Genf Politologie studiert und mit einem Nachdiplomstudium in «Globalisation, Social Regulation and Sustainable Development» abgeschlossen. Vor seinem Wechsel zu Advocacy sei er in ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
06.09.2006, 00:00

Telefonbauer Swissvoice offenbar in Schwierigkeiten

Der Telefonbauer Swissvoice (Hägendorf SO und Aubonne VD) scheint in finanziellen Schwierigkeiten zu stecken. Am Mittwoch haben die Verantwortlichen der Gewerkschaft «Angestellte Schweiz» im Namen der Betroffenen ein Communiqué herausgegeben ... weiter lesen

NULL

Der Telefonbauer Swissvoice (Hägendorf SO und Aubonne VD) scheint in finanziellen Schwierigkeiten zu stecken. Am Mittwoch haben die Verantwortlichen der Gewerkschaft «Angestellte Schweiz» im Namen der Betroffenen ein Communiqué herausgegeben, wonach die zur Oristano-Gruppe gehörende Swissvoice «zwar Aufträge, aber offensichtlich kein Geld ... weiter lesen

10:40

Dienstag
05.09.2006, 10:40

Medien / Publizistik

Abgänge und Zugänge bei der «SonntagsZeitung»

Gleich mehrere Personalwechsel bei der «SonntagsZeitung» aus dem Tamedia-Verlag sind dem Klein Report am Dienstag bekannt geworden.

Der frühere langjährige SDA-Mitarbeiter, «Metropol»- und SoZ-Mitarbeiter Christian Maurer wechselt per ... weiter lesen

NULL

Gleich mehrere Personalwechsel bei der «SonntagsZeitung» aus dem Tamedia-Verlag sind dem Klein Report am Dienstag bekannt geworden.

Der frühere langjährige SDA-Mitarbeiter, «Metropol»- und SoZ-Mitarbeiter Christian Maurer wechselt per 1. November als Blattmacher zum Zürich-Bund des «Tages-Anzeigers». Als sein Nachfolger kommt der frühere ... weiter lesen

00:00

Dienstag
05.09.2006, 00:00

Peter Ruch wird neuer Chefredaktor der «Automobil Revue»

Peter Ruch wird per 1. Januar 2007 neuer Chefredaktor der «Automobil Revue». Max Nötzli, der seit 1998 das Amt des Chefredaktors bekleidet, wird der «Automobil Revue» als Senior Editor und ... weiter lesen

NULL

Peter Ruch wird per 1. Januar 2007 neuer Chefredaktor der «Automobil Revue». Max Nötzli, der seit 1998 das Amt des Chefredaktors bekleidet, wird der «Automobil Revue» als Senior Editor und Autor auch weiterhin zur Verfügung stehen. Dies teilte am Dienstag die Berner Escpace Media Groupe mit. Bisher war Peter Ruch Redaktor und ... weiter lesen

00:00

Dienstag
05.09.2006, 00:00

SF im August mit geringerem Marktanteil

Das deutschsprachige Schweizer Fernsehen hat im August 2006 im Ganztagesschnitt einen Marktanteil von 31.5% erreicht, 2.2% wenger als im Vorjahresmonat. Der Taucher sei «vor allem auf die grossen ... weiter lesen

NULL

Das deutschsprachige Schweizer Fernsehen hat im August 2006 im Ganztagesschnitt einen Marktanteil von 31.5% erreicht, 2.2% wenger als im Vorjahresmonat. Der Taucher sei «vor allem auf die grossen Unwetter 2005 zurückzuführen, die zu höheren Einschaltquoten geführt hätten», schreibt der Sender in einem Communiqué vom Dienstag ... weiter lesen

00:00

Dienstag
05.09.2006, 00:00

Atari mit neuem Unternehmenschef

Der amerikanische Videospiele-Anbieter Atari hat am Dienstag bekannt gegeben, dass David Pierce mit sofortiger Wirkung zum Präsidenten und Unternehmenschef ernannt worden sei. Der bisherige Atari-Chef Bruno Bonnell bleibe Verwaltungsratsvorsitzender und ... weiter lesen

NULL

Der amerikanische Videospiele-Anbieter Atari hat am Dienstag bekannt gegeben, dass David Pierce mit sofortiger Wirkung zum Präsidenten und Unternehmenschef ernannt worden sei. Der bisherige Atari-Chef Bruno Bonnell bleibe Verwaltungsratsvorsitzender und werde leitender Kreativmanager des Unternehmens, heisst es weiter. Pierce hatte zuvor ... weiter lesen