Content: Home

00:00

Mittwoch
06.09.2006, 00:00

Ein Löwenkopf für die CS-Privatbanken

Die Erlenbacher CI-Agentur Identica AG hat das Logo der neuen Privatbanken der Credit Suisse Group gestaltet, die ab Januar 2007 unter dem Namen «Clariden Leu» auftreten werden. Der Name erinnert ... weiter lesen

NULL

Die Erlenbacher CI-Agentur Identica AG hat das Logo der neuen Privatbanken der Credit Suisse Group gestaltet, die ab Januar 2007 unter dem Namen «Clariden Leu» auftreten werden. Der Name erinnert an die beiden grössten Privatbanken der CS Group. Die markentechnische Herausforderung habe darin bestanden, ein Gleichgewicht zwischen zwei ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
06.09.2006, 00:00

Publisuisse-Studie singt das hohe Lied der TV-Werbung

Werbung im Fernsehen wirkt deutlich stärker als in anderen Medien, wenn es um die Etablierung und die Wertsteigerung einer Marke geht. Dies will die TV-Werbungsvermarkterin und SRG-Tochter Publisuisse, zusammen mit ... weiter lesen

NULL

Werbung im Fernsehen wirkt deutlich stärker als in anderen Medien, wenn es um die Etablierung und die Wertsteigerung einer Marke geht. Dies will die TV-Werbungsvermarkterin und SRG-Tochter Publisuisse, zusammen mit Advico Young & Rubicam, Media Focus und der Universität Bern, herausgefunden haben. Die Publisuisse hat die Studie zur ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
06.09.2006, 00:00

Interview mit Natascha Kampusch heute auf SF 1

Das deutschsprachige Schweizer Fernsehen (SF) zeigt das erste Fernseh-Interview mit Natascha Kampusch heute Mittwoch um Mitternacht auf dem ersten Kanal. Dies gab der Sender am Mittwochmittag bekannt. Das Interview mit ... weiter lesen

NULL

Das deutschsprachige Schweizer Fernsehen (SF) zeigt das erste Fernseh-Interview mit Natascha Kampusch heute Mittwoch um Mitternacht auf dem ersten Kanal. Dies gab der Sender am Mittwochmittag bekannt. Das Interview mit der jungen Frau, die nach einer achtjährigen Entführungszeit vor zwei Wochen freigekommen war, hat der österreichische F ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
06.09.2006, 00:00

Proteste gegen französisches Wörterbuch

Das französische Standard-Wörterbuch «Le Petit Robert» hat mit Einträgen zu den Begriffen «Kolonisation» und «kolonisieren» scharfe Proteste geerntet. Mehrere Verbände fordern die Rücknahme der 40. Ausgabe des Wörterbuchs. Der Dachverband ... weiter lesen

NULL

Das französische Standard-Wörterbuch «Le Petit Robert» hat mit Einträgen zu den Begriffen «Kolonisation» und «kolonisieren» scharfe Proteste geerntet. Mehrere Verbände fordern die Rücknahme der 40. Ausgabe des Wörterbuchs. Der Dachverband der Farbigen-Organisationen (Cran) und die Antirassismusorganisation Mrap kritisieren, die Einträge ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
06.09.2006, 00:00

Unschuldsvermutung gegen Meinungsfreiheit

Der Streit um die Veröffentlichung eines Buches zum Mord an Edouard Stern, dem Genfer Bankier, ging am Mittwoch weiter: Die Parteien wurden ein erstes Mal angehört. «Ich habe eine Aufhebung ... weiter lesen

NULL

Der Streit um die Veröffentlichung eines Buches zum Mord an Edouard Stern, dem Genfer Bankier, ging am Mittwoch weiter: Die Parteien wurden ein erstes Mal angehört. «Ich habe eine Aufhebung des Publikationsverbots beantragt», sagte Robert Assaël, Anwalt der beiden Buchautoren, gegenüber der SDA. Denn das Verbot sei ein krasser Fall von ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
06.09.2006, 00:00

Esmertec drei weitere Jahre mit Sun Microsystems

Der Handy-Softwarehersteller Esmertec hat am Mittwoch mitgeteilt, dass er seine Lizenzvereinbarung mit Sun Microsystems um drei Jahre verlängert habe. Damit setze das Unternehmen weiter auf das Potenzial von Java-Software-Lösungen in ... weiter lesen

NULL

Der Handy-Softwarehersteller Esmertec hat am Mittwoch mitgeteilt, dass er seine Lizenzvereinbarung mit Sun Microsystems um drei Jahre verlängert habe. Damit setze das Unternehmen weiter auf das Potenzial von Java-Software-Lösungen in der Mobilfunkindustrie, heisst es weiter in der Esmertec-Mitteilung. Die seit einem Jahr an die Börse ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
06.09.2006, 00:00

Sony bringt Playstation 3 erst im März 2007

Weihnachtsgeschäft 2006 ade! Der japanische Unterhaltungselektronikkonzern Sony bringt die Version 3 seiner Spielkonsole Playstation in Europa erst im März 2007 in die Läden. Ursprünglich war der Release auf Frühjahr 2006 ... weiter lesen

NULL

Weihnachtsgeschäft 2006 ade! Der japanische Unterhaltungselektronikkonzern Sony bringt die Version 3 seiner Spielkonsole Playstation in Europa erst im März 2007 in die Läden. Ursprünglich war der Release auf Frühjahr 2006 angekündigt und dann auf November verschoben worden. Die für die Schweiz geplante PS3-Vorbestellaktion werde darum ... weiter lesen