Content: Home

00:00

Donnerstag
07.09.2006, 00:00

Mehr als 2,5 Millionen Menschen sahen Kampusch-Interview

Ganz Österreich sass am Mittwochabend vor dem Fernseher. Mehr als 2,5 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer haben das rund 40 Minuten lange erste Fernsehinterview mit dem Entführungsopfer Natascha Kampusch gesehen ... weiter lesen

NULL

Ganz Österreich sass am Mittwochabend vor dem Fernseher. Mehr als 2,5 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer haben das rund 40 Minuten lange erste Fernsehinterview mit dem Entführungsopfer Natascha Kampusch gesehen. Dies sei der dritthöchste Wert seit der Einführung der Quotenmessung im Jahr 1991, teilte der ORF am Donnerstag mit. Der ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
07.09.2006, 00:00

Spezielle Bilddatenbank für Gesundheit und Spiritualität

Mehr als 2500 Fotomotive aus den Bereichen für Gesundheit und Spiritualität sind ab sofort auf der neuen deutschen Bilddatenbank Humanpictures verfügbar. Das Angebot des Online-Pressedienstes Humannews befasst sich mit Themenfeldern ... weiter lesen

NULL

Mehr als 2500 Fotomotive aus den Bereichen für Gesundheit und Spiritualität sind ab sofort auf der neuen deutschen Bilddatenbank Humanpictures verfügbar. Das Angebot des Online-Pressedienstes Humannews befasst sich mit Themenfeldern wie Energie, Glauben, Heilung und Wellbeing und ist ausschliesslich auf komplementärmedizinische ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
07.09.2006, 00:00

Unabhängige Plattenfirmen wehren sich gegen Musikverlagsverkauf

Die unabhängigen Plattenfirmen laufen Sturm gegen den am Mittwoch bekannt gegebenen Verkauf des Musikverlages BMG Music Publishing an die zum Vivendi-Konzern gehörende Universal Music Group. Der weltweite Verband der unabhängigen ... weiter lesen

NULL

Die unabhängigen Plattenfirmen laufen Sturm gegen den am Mittwoch bekannt gegebenen Verkauf des Musikverlages BMG Music Publishing an die zum Vivendi-Konzern gehörende Universal Music Group. Der weltweite Verband der unabhängigen Plattenlabel, Impala, will sich kartellrechtlich gegen die Übernahme wehren. «Der Zusammenschluss hätte ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
07.09.2006, 00:00

Auftaktparty für «Cash daily»

Die neue Wirtschafts-Gratistageszeitung «Cash daily» aus dem Ringier-Verlag erscheint am Freitag zum ersten Mal. Zum grossen Anstossen auf das Ereignis lud der Verlag am Donnerstagabend in die neue Zürcher Börse ... weiter lesen

NULL

Die neue Wirtschafts-Gratistageszeitung «Cash daily» aus dem Ringier-Verlag erscheint am Freitag zum ersten Mal. Zum grossen Anstossen auf das Ereignis lud der Verlag am Donnerstagabend in die neue Zürcher Börse ein, wo Michael Ringier sich in seiner Lieblingsrolle betätigte, wie er schmunzelte: «Ich bin wieder einmal als Grüssaugust beim ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
07.09.2006, 00:00

Meinungsverschiedenheiten zum Thema Lesen in Zukunft

Auch in zehn Jahren werden die Menschen in der Schweiz und anderswo lesen, um sich zu informieren. E-Paper, Handy-News und dergleichen werden sich dann neben der Tageszeitung ihren Platz erobert ... weiter lesen

NULL

Auch in zehn Jahren werden die Menschen in der Schweiz und anderswo lesen, um sich zu informieren. E-Paper, Handy-News und dergleichen werden sich dann neben der Tageszeitung ihren Platz erobert haben, sind Fachleute überzeugt. Verleger dürften keine Angst haben vor den neuen Medien, sagte Thomas Trüb, Mitglied der Ringier-Konzernleitung ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
07.09.2006, 00:00

Viscom will Nachtarbeit ohne Einschränkungen

Angestellte der grafischen Industrie sollen ohne rechtliche Einschränkungen Nachtarbeit leisten. Das fordert der Branchenverband Viscom. Für Unternehmen der grafischen Industrie werde es immer schwieriger, vom Staatssekretariat für Wirtschaft (Seco) eine ... weiter lesen

NULL

Angestellte der grafischen Industrie sollen ohne rechtliche Einschränkungen Nachtarbeit leisten. Das fordert der Branchenverband Viscom. Für Unternehmen der grafischen Industrie werde es immer schwieriger, vom Staatssekretariat für Wirtschaft (Seco) eine Bewilligung für Nachtarbeit und vor allem für Dauernachtarbeit zu erhalten, sagte ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
06.09.2006, 00:00

Die «Tierwelt» ist jetzt farbig

Das Heft ist ein Phänomen, vor allem wegen seiner bunten Mischung an Inseraten und seinem finanziellen Erfolg. Die Occasions-Motorsäge neben den frisch geworfenen Ferkeln und das Brautkleid, Grösse 44 (Vermerk ... weiter lesen

NULL

Das Heft ist ein Phänomen, vor allem wegen seiner bunten Mischung an Inseraten und seinem finanziellen Erfolg. Die Occasions-Motorsäge neben den frisch geworfenen Ferkeln und das Brautkleid, Grösse 44 (Vermerk: Nie getragen), sind da ausgeschrieben. Jetzt sei nach 116 Jahren «Schluss mit Schwarz und Grau», teilte der Tierwelt-Verlag ... weiter lesen