Content: Home

00:00

Donnerstag
07.09.2006, 00:00

Neuer Geschäftsführer für Sat.1 Schweiz und ProSieben Schweiz

Der 38-jährige Mike Gut wird ab 2. Oktober dieses Jahres neuer Geschäftsführer von Sat.1 Schweiz und ProSieben Schweiz. Der ehemalige Radio-Z-Marketingleiter, Promotor des Zürcher Jugendsenders «RadioMax» und Leiter der ... weiter lesen

NULL

Der 38-jährige Mike Gut wird ab 2. Oktober dieses Jahres neuer Geschäftsführer von Sat.1 Schweiz und ProSieben Schweiz. Der ehemalige Radio-Z-Marketingleiter, Promotor des Zürcher Jugendsenders «RadioMax» und Leiter der Zuger Eventagentur Vitamin D Cultivate Emotions GmbH tritt die Nachfolge von Christian Gartmann an. Gut wird ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
07.09.2006, 00:00

Neues Mitglied der DPA-Chefredaktion

Heinz-Rudolf Othmerding wird neues Mitglied der Chefredaktion der Deutschen Presse-Agentur (DPA). Das teilte die grösste deutsche Nachrichtenagentur am Donnerstag in Hamburg mit. Der 53-Jährige löse per 1. Oktober Thomas von ... weiter lesen

NULL

Heinz-Rudolf Othmerding wird neues Mitglied der Chefredaktion der Deutschen Presse-Agentur (DPA). Das teilte die grösste deutsche Nachrichtenagentur am Donnerstag in Hamburg mit. Der 53-Jährige löse per 1. Oktober Thomas von Mouillard ab, der auf eigenen Wunsch in das Ressort Politik International wechsle, hiess es zur ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
07.09.2006, 00:00

Jean Frey AG neu mit Holding-Struktur

Die Jean Frey AG («Beobachter», «Bilanz», «TV-Star», «Weltwoche») wird zur Holding, teilte der Verlag am Donnerstag mit. Das diese Information enthaltende Communiqué zitiert Filippo Leutenegger, Delegierter des Verwaltungsrates und CEO ... weiter lesen

NULL

Die Jean Frey AG («Beobachter», «Bilanz», «TV-Star», «Weltwoche») wird zur Holding, teilte der Verlag am Donnerstag mit. Das diese Information enthaltende Communiqué zitiert Filippo Leutenegger, Delegierter des Verwaltungsrates und CEO, mit folgenden Worten: «Unsere Titel sind eigenständig positioniert. Durch ihre rechtliche ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
07.09.2006, 00:00

Deutsche PR-Branche erwartet 2006 mehr Lohn

Die PR-Branche in Deutschland rechnet auch in diesem Jahr mit steigenden Gehältern. Das hat der jüngste PR-Trendmonitor der DPA-Tochter News Aktuell und von Faktenkontor ergeben. Insgesamt erwarten über 90 Prozent ... weiter lesen

NULL

Die PR-Branche in Deutschland rechnet auch in diesem Jahr mit steigenden Gehältern. Das hat der jüngste PR-Trendmonitor der DPA-Tochter News Aktuell und von Faktenkontor ergeben. Insgesamt erwarten über 90 Prozent der befragten Pressesprecher und PR-Agenturen höhere Einkommen. Bei den Agenturen rechnet fast jeder Dritte mit einer ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
07.09.2006, 00:00

Weltpremiere der «Parfüm»-Verfilmung in München

Mit einem grossen Staraufgebot feiert am Donnerstagabend der Kinofilm «Das Parfüm» in München Weltpremiere. Mit einem Budget von rund 50 Millionen Euro ist es die bislang teuerste deutsche Produktion. Der ... weiter lesen

NULL

Mit einem grossen Staraufgebot feiert am Donnerstagabend der Kinofilm «Das Parfüm» in München Weltpremiere. Mit einem Budget von rund 50 Millionen Euro ist es die bislang teuerste deutsche Produktion. Der Münchner Produzent Bernd Eichinger hat den Streifen nach dem gleichnamigen Buch von Patrick Süskind realisiert. Zur Premiere sollen ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
07.09.2006, 00:00

BaZ-Chefredaktor Ivo Bachmann gesundheitlich angeschlagen

Der frühere «Beobachter»-Redaktor Ivo Bachmann, seit dem 1. Januar 2004 Chefredaktor der «Basler Zeitung» (BaZ), muss seine berufliche Tätigkeit aus gesundheitlichen Gründen unterbrechen. Die Auszeit des 42-Jährigen werde voraussichtlich ... weiter lesen

NULL

Der frühere «Beobachter»-Redaktor Ivo Bachmann, seit dem 1. Januar 2004 Chefredaktor der «Basler Zeitung» (BaZ), muss seine berufliche Tätigkeit aus gesundheitlichen Gründen unterbrechen. Die Auszeit des 42-Jährigen werde voraussichtlich bis Ende Jahr dauern, teilte die Zeitung in ihrer Online-Ausgabe am Donnerstag mit. Für die Dauer von ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
07.09.2006, 00:00

Vivendi mit deutlichem Gewinnanstieg im zweiten Quartal

Der französische Medienkonzern Vivendi hat im zweiten Quartal des laufenden Jahres einen deutlichen Gewinnanstieg erzielt und darum die Prognose für das Gesamtjahr bekräftigt. Der Überschuss sei im zweiten Quartal um ... weiter lesen

NULL

Der französische Medienkonzern Vivendi hat im zweiten Quartal des laufenden Jahres einen deutlichen Gewinnanstieg erzielt und darum die Prognose für das Gesamtjahr bekräftigt. Der Überschuss sei im zweiten Quartal um knapp 53 Prozent auf 1,155 Mrd. Euro gestiegen, teilte das Unternehmen am Donnerstag in Paris mit. Hintergrund war ein ... weiter lesen