Content: Home

00:00

Samstag
09.09.2006, 00:00

Baselbieter Lokalfernsehen NW1 ist definitiv am Ende

Das Baselbieter Lokalfernsehen NW1 hat seinen Betrieb eingestellt, nachdem die «Basler Zeitung» (BaZ) die Idee einer Übernahme des Senders fallen gelassen hatte. Auf dem Kanal von NW1 im regionalen Kabelnetz ... weiter lesen

NULL

Das Baselbieter Lokalfernsehen NW1 hat seinen Betrieb eingestellt, nachdem die «Basler Zeitung» (BaZ) die Idee einer Übernahme des Senders fallen gelassen hatte. Auf dem Kanal von NW1 im regionalen Kabelnetz war am Freitag nichts mehr zu sehen. Bisher hatte der Sender noch Wiederholungen ausgestrahlt, nachdem alle aktuellen Sendungen ... weiter lesen

00:00

Samstag
09.09.2006, 00:00

Deutschland: Breitbandinternet für alle in sechs Jahren

Die Deutsche Telekom will allen Bundesbürgern bis spätestens im Jahr 2012 einen Internetzugang über Breitband anbieten. «Das ist ein Versprechen», sagte Telekom-Chef Kai-Uwe Ricke in einem Interview mit dem Nachrichtenmagazin ... weiter lesen

NULL

Die Deutsche Telekom will allen Bundesbürgern bis spätestens im Jahr 2012 einen Internetzugang über Breitband anbieten. «Das ist ein Versprechen», sagte Telekom-Chef Kai-Uwe Ricke in einem Interview mit dem Nachrichtenmagazin «Der Spiegel». Möglich werde die flächendeckende Bereitstellung der schnellen Anschlüsse durch die Umstellung des ... weiter lesen

00:00

Freitag
08.09.2006, 00:00

Von der «Aargauer Zeitung» zurück ins Internet

Marcel Gamma, Ressortleiter der «Aargauer Zeitung» hat am Freitag bekannt gegeben, er wechsle per 1. Oktober zurück ins Internet: Er wolle seine Web-, Marketing- und Medien-Erfahrungen (u. a. WWF International ... weiter lesen

NULL

Marcel Gamma, Ressortleiter der «Aargauer Zeitung» hat am Freitag bekannt gegeben, er wechsle per 1. Oktober zurück ins Internet: Er wolle seine Web-, Marketing- und Medien-Erfahrungen (u. a. WWF International, Bluewin, Radio DRS) als Content-Experte und Web-Redaktor künftig bei Getunik einsetzen. Der Zürcher Web-Dienstleister ... weiter lesen

00:00

Freitag
08.09.2006, 00:00

Neues Werbearchiv der Medienbeobachtung ZMS/PMA

Das Medienbeobachtungsunternehmen ZMS/PMA im aargauischen Aettenschwil will im Herbst dieses Jahres ein vollelektronisches Werbearchiv starten. «Bisher haben wir unsere Inserate vorwiegend in Schachteln gesammelt und mussten sie dann herauskopieren ... weiter lesen

NULL

Das Medienbeobachtungsunternehmen ZMS/PMA im aargauischen Aettenschwil will im Herbst dieses Jahres ein vollelektronisches Werbearchiv starten. «Bisher haben wir unsere Inserate vorwiegend in Schachteln gesammelt und mussten sie dann herauskopieren, wenn jemand zu einem bestimmen Thema dokumentiert werden wollte», erzählte ... weiter lesen

00:00

Freitag
08.09.2006, 00:00

TV-Shows und Filme bei Amazon erhältlich

Die Internet-Firma Amazon steigt mit einem neuen Angebot zum Herunterladen von Filmen und Fernsehsendungen ins TV-Geschäft ein. Tausende TV-Shows und Filme von über 30 Studios und Fernsehsendern stehen den Kunden ... weiter lesen

NULL

Die Internet-Firma Amazon steigt mit einem neuen Angebot zum Herunterladen von Filmen und Fernsehsendungen ins TV-Geschäft ein. Tausende TV-Shows und Filme von über 30 Studios und Fernsehsendern stehen den Kunden zur Verfügung. Mit dieser Ankündigung kam Amazon dem Computerkonzern Apple zuvor, der nach Ansicht von Branchenbeobachtern in ... weiter lesen

00:00

Freitag
08.09.2006, 00:00

«Kooperations»-Gespräche im Thurgau

Die zum Zürcher Tamedia-Verlag gehörende «Thurgauer Zeitung» und das zur Gruppe der «Neuen Zürcher Zeitung» gehörende «St. Galler Tagblatt» verhandeln über eine «redaktionelle Kooperation» im Ostschweizer Kanton. Der Gesamtleiter des ... weiter lesen

NULL

Die zum Zürcher Tamedia-Verlag gehörende «Thurgauer Zeitung» und das zur Gruppe der «Neuen Zürcher Zeitung» gehörende «St. Galler Tagblatt» verhandeln über eine «redaktionelle Kooperation» im Ostschweizer Kanton. Der Gesamtleiter des «St. Galler Tagblatts», Hanspeter Klauser, hatte die Gespräche gegenüber der Nachrichtenagentur SDA ... weiter lesen

00:00

Freitag
08.09.2006, 00:00

2. Zurich Film Festival setzt auf Nachwuchstalente

Zum zweiten Mal findet vom 2. bis 8. Oktober in Zürich ein Film Festival statt, an dem 17 Filme in drei Wettbewerben um die «Goldenen Augen» konkurrieren. Das Festival sei ... weiter lesen

NULL

Zum zweiten Mal findet vom 2. bis 8. Oktober in Zürich ein Film Festival statt, an dem 17 Filme in drei Wettbewerben um die «Goldenen Augen» konkurrieren. Das Festival sei neu strukturiert worden, um ihm eine eigene Identität zu geben, sagte Festivalleiter Karl Spoerri am Freitag vor den Medien. Präsentiert werden junge Regietalente aus ... weiter lesen