Content: Home

00:00

Sonntag
10.09.2006, 00:00

25 000 Besucher am 2. Comicfestival in Lausanne

Comics sind in: Die zweite Ausgabe des Comicfestivals BD-FIL in Lausanne hat etwa 25 000 Fans der Bandes Dessinées angelockt. Mehr als 60 Autoren aus der Schweiz, Frankreich, Italien und ... weiter lesen

NULL

Comics sind in: Die zweite Ausgabe des Comicfestivals BD-FIL in Lausanne hat etwa 25 000 Fans der Bandes Dessinées angelockt. Mehr als 60 Autoren aus der Schweiz, Frankreich, Italien und Belgien zeigten an dem dreitägigen Anlass ihre Werke. Die Organisatoren waren am Sonntag mit dem Besucheraufmarsch zufrieden. Gerechnet hatten sie mit ... weiter lesen

00:00

Sonntag
10.09.2006, 00:00

«Würdiger Platz» für Sylvester Stallones «Rocky»-Statue

«Rocky»-Star Sylvester Stallone kann aufatmen: Eine umstrittene Bronzestatue, die er 1982 beim Filmen von «Rocky III» benutzt und noch im selben Jahr der Stadt Philadelphia geschenkt hatte, hat nun ... weiter lesen

NULL

«Rocky»-Star Sylvester Stallone kann aufatmen: Eine umstrittene Bronzestatue, die er 1982 beim Filmen von «Rocky III» benutzt und noch im selben Jahr der Stadt Philadelphia geschenkt hatte, hat nun endlich einen würdigen Platz gefunden. Wie die Zeitung «Philadelphia Daily News» am Wochenende berichtete, wurde die Figur am Freitagabend ... weiter lesen

00:00

Sonntag
10.09.2006, 00:00

Venedig: Goldener Löwe für chinesischen Film

Der chinesische Regisseur Jia Zhang-Ke hat beim Filmfestival in Venedig den Goldenen Löwen für sein Werk «Still Life» erhalten. Darin erzählt er das Schicksal mehrerer Anwohner beim umstrittenen Bau des ... weiter lesen

NULL

Der chinesische Regisseur Jia Zhang-Ke hat beim Filmfestival in Venedig den Goldenen Löwen für sein Werk «Still Life» erhalten. Darin erzählt er das Schicksal mehrerer Anwohner beim umstrittenen Bau des Drei-Schluchten-Staudamms am Jangtse-Fluss in China. Der Siegerfilm war von Festivaldirektor Marco Müller zuerst nicht als Mitbewerber um ... weiter lesen

00:00

Sonntag
10.09.2006, 00:00

Insider-Vorwürfe gegen Swisscom-Verwaltungsrat

Gegen ein Mitglied des Swisscom-Verwaltungsrats läuft eine Untersuchung der Zürcher Staatsanwaltschaft wegen Insidergeschäften. Zwei Tage vor dem Verbot des Bundesrats, ins Ausland zu expandieren, habe diese Person für 42 302 ... weiter lesen

NULL

Gegen ein Mitglied des Swisscom-Verwaltungsrats läuft eine Untersuchung der Zürcher Staatsanwaltschaft wegen Insidergeschäften. Zwei Tage vor dem Verbot des Bundesrats, ins Ausland zu expandieren, habe diese Person für 42 302 Franken Put-Optionen gekauft, die im Juni dieses Jahres auszuüben waren, als dann prompt der Aktienkurs ... weiter lesen

00:00

Sonntag
10.09.2006, 00:00

Zensur für ausländische Medien in China

In China dürfen ausländische Medien künftig nur noch mit Erlaubnis der amtlichen Nachrichtenagentur Xinhua Berichte verbreiten. Dieselben Einschränkungen würden mit sofortiger Wirkung auch für Bilder und Grafiken gelten, teilte Xinhua ... weiter lesen

NULL

In China dürfen ausländische Medien künftig nur noch mit Erlaubnis der amtlichen Nachrichtenagentur Xinhua Berichte verbreiten. Dieselben Einschränkungen würden mit sofortiger Wirkung auch für Bilder und Grafiken gelten, teilte Xinhua am Sonntag mit. Die Agentur dürfe die zur Verbreitung in China bestimmten Nachrichten ausländischer ... weiter lesen

00:00

Sonntag
10.09.2006, 00:00

Vom Stellenwert der Kommunikation: Die Handy-Granate

Die Agenturmeldung war kurz und simpel: Eine 15-jährige Bosnierin habe ihren Vater mit einer Handgranate zwingen wollen, ihr das Mobiltelefon zurückzugeben. Er habe es ihr weggenommen, weil ihre Rechnungen das ... weiter lesen

NULL

Die Agenturmeldung war kurz und simpel: Eine 15-jährige Bosnierin habe ihren Vater mit einer Handgranate zwingen wollen, ihr das Mobiltelefon zurückzugeben. Er habe es ihr weggenommen, weil ihre Rechnungen das Familienbudget zu sprengen drohten. Mittlerweile habe die Polizei in Sarajevo das Handy sowie die Granate ... weiter lesen

10:20

Samstag
09.09.2006, 10:20

Marketing / PR

21 neue PR-Beraterinnen und PR-Berater

Die Prüfungskommission der Schweizerischen Public Relations Gesellschaft SPRG hat laut einer Mitteilung vom Samstag an ihrer kürzlich durchgeführten Notensitzung 14 Kandidatinnen und 7 Kandidaten das Diplom zuerkannt ... weiter lesen

NULL

Die Prüfungskommission der Schweizerischen Public Relations Gesellschaft SPRG hat laut einer Mitteilung vom Samstag an ihrer kürzlich durchgeführten Notensitzung 14 Kandidatinnen und 7 Kandidaten das Diplom zuerkannt.

Nach Aussage von Kommissionspräsidenten Jean-Marc Hensch hat sich die ... weiter lesen