Content: Home

00:00

Montag
11.09.2006, 00:00

Schweizer Fernsehen mit neuer Samstagabendshow

Das deutschsprachige Schweizer Fernsehen (SF) startet am 19. Mai eine neue Samstagabendshow unter dem Titel «Happy Day». Die von Röbi Koller moderierte SF-Eigenentwicklung solle Emotionen auslösen und unterhaltsam Gutes tun ... weiter lesen

NULL

Das deutschsprachige Schweizer Fernsehen (SF) startet am 19. Mai eine neue Samstagabendshow unter dem Titel «Happy Day». Die von Röbi Koller moderierte SF-Eigenentwicklung solle Emotionen auslösen und unterhaltsam Gutes tun, teilte SF am Montag mit. «Happy Day» werde viermal im Jahr jeweils an einem Samstag zur Hauptsendezeit ... weiter lesen

00:00

Montag
11.09.2006, 00:00

«Medienpool Kultur +» neu mit «Berner Kulturagenda»

Die «Berner Kulturagenda» hat sich dem Zusammenschluss der drei schweizerischen Monats-Kulturzeitschriften «ProgrammZeitung» (Basel), «Kulturmagazin» (Luzern) und «Saiten» (St. Gallen) angeschlossen. Damit vermarkten sich die vier Publikationen unter dem Namen «Medienpool ... weiter lesen

NULL

Die «Berner Kulturagenda» hat sich dem Zusammenschluss der drei schweizerischen Monats-Kulturzeitschriften «ProgrammZeitung» (Basel), «Kulturmagazin» (Luzern) und «Saiten» (St. Gallen) angeschlossen. Damit vermarkten sich die vier Publikationen unter dem Namen «Medienpool Kultur +» ab sofort gemeinsam. Sie kommen gemeinsam auf monatlich ... weiter lesen

00:00

Montag
11.09.2006, 00:00

Keine Dell-Quartalszahlen wegen SEC-Untersuchung

Der weltgrösste Computerhersteller Dell hat die Bekanntgabe seiner Zahlen zum zweiten Geschäftsquartal 2006 wegen einer Untersuchung der US-Börsenkontrollbehörde SEC auf unbestimmte Zeit verschoben. Der Geschäftsausweis für den am 4. August ... weiter lesen

NULL

Der weltgrösste Computerhersteller Dell hat die Bekanntgabe seiner Zahlen zum zweiten Geschäftsquartal 2006 wegen einer Untersuchung der US-Börsenkontrollbehörde SEC auf unbestimmte Zeit verschoben. Der Geschäftsausweis für den am 4. August beendeten Dreimonatsabschnitt werde so schnell wie möglich nachgeliefert, teilte Dell am Montag mit ... weiter lesen

00:00

Montag
11.09.2006, 00:00

Zensurbehörde im Iran zieht die Schraube an

Das iranische Amt für die Kontrolle der Presse hat die führende reformorientierte iranische Zeitung «Sharq» am Montag nach Angaben der staatlichen Nachrichtenagentur Isna bis auf weiteres geschlossen. Die staatliche Zensurbehörde ... weiter lesen

NULL

Das iranische Amt für die Kontrolle der Presse hat die führende reformorientierte iranische Zeitung «Sharq» am Montag nach Angaben der staatlichen Nachrichtenagentur Isna bis auf weiteres geschlossen. Die staatliche Zensurbehörde habe dem Direktor der Zeitung vorgeworfen, sein Blatt habe immer wieder beleidigende Artikel über politische ... weiter lesen

00:00

Montag
11.09.2006, 00:00

AXN startet Werbezeitenverkauf im deutschsprachigen Raum

AXN - The Action Channel, der erste digitale Fernsehsender aus dem Hause Sony Pictures Television International (SPTI), hat am Montag bekannt gegeben, dass er ab sofort in Deutschland, Österreich und der ... weiter lesen

NULL

AXN - The Action Channel, der erste digitale Fernsehsender aus dem Hause Sony Pictures Television International (SPTI), hat am Montag bekannt gegeben, dass er ab sofort in Deutschland, Österreich und der Schweiz seine Werbezeitenvermarktung starte. Es seien Werbeformen für On-Air, Online und das Mobil-Portal im Angebot. Neben der ... weiter lesen

00:00

Montag
11.09.2006, 00:00

Die Schweiz bleibt ein Volk von Zeitungslesern

90,9% der Schweizer Bevölkerung lesen mehr oder weniger regelmässig eine Zeitung. 93,1% der Personen ab 14 Jahren lesen mindestens eine Zeitschrift. Diese Werte seien seit 2000 stabil. Dies ... weiter lesen

NULL

90,9% der Schweizer Bevölkerung lesen mehr oder weniger regelmässig eine Zeitung. 93,1% der Personen ab 14 Jahren lesen mindestens eine Zeitschrift. Diese Werte seien seit 2000 stabil. Dies hat die Wemf AG für Werbemedienforschung in der neuesten Studie 2006-2 festgestellt. Die Tagespresse erreicht heute 77,5% der ... weiter lesen

00:00

Montag
11.09.2006, 00:00

FCB Leutenegger Krüll mit einem Hauch Venedig

Mit Gondelfahrten auf der Limmat hat die Walliseller Werbeagentur FCB Leutenegger Krüll versucht, am vergangenen Wochenende für Ferrero die italienische Pralinémarke Pocket Coffee den Zürcherinnen und Zürchern näher zu bringen ... weiter lesen

NULL

Mit Gondelfahrten auf der Limmat hat die Walliseller Werbeagentur FCB Leutenegger Krüll versucht, am vergangenen Wochenende für Ferrero die italienische Pralinémarke Pocket Coffee den Zürcherinnen und Zürchern näher zu bringen. Während der Gondelfahrt gabs die Pralinés, gefüllt mit echtem italienischem Espresso à discrétion, die zur Zeit ... weiter lesen