Content: Home

00:00

Montag
18.09.2006, 00:00

Kunstbuchverlag Scalo meldet Konkurs an

Der Zürcher Verlag Scalo hat den Konkurs angemeldet. Damit verliert die Schweiz ihren einzigen Kunstbuchverlag, der sich vor allem mit dem Thema Fotografie befasste. Sechs Mitarbeiter und Verleger Walter Keller ... weiter lesen

NULL

Der Zürcher Verlag Scalo hat den Konkurs angemeldet. Damit verliert die Schweiz ihren einzigen Kunstbuchverlag, der sich vor allem mit dem Thema Fotografie befasste. Sechs Mitarbeiter und Verleger Walter Keller verlieren ihre Stelle, teilte der Verlag am Montag mit. Die Scalo Verlag AG war 1991 von Walter Keller und dem ... weiter lesen

00:00

Montag
18.09.2006, 00:00

Big Brother weiss, von wo die Notfallanrufe kommen

Bei Handyanrufen auf die Notfallnummern 112, 117, 118, 144 und 1414 können seit Anfang Juli gleichzeitig auch Angaben über den Standort des Anrufers ermittelt werden. Diese werden an eine zentrale ... weiter lesen

NULL

Bei Handyanrufen auf die Notfallnummern 112, 117, 118, 144 und 1414 können seit Anfang Juli gleichzeitig auch Angaben über den Standort des Anrufers ermittelt werden. Diese werden an eine zentrale Datenbank übermittelt. Die Notrufzentralen können auf diese Informationen zurückgreifen und unter Umständen rascher entsprechende ... weiter lesen

00:00

Montag
18.09.2006, 00:00

TV-Sender in Kongo-Kinshasa abgebrannt

Sechs Wochen vor der geplanten Stichwahl im Kongo ist ein
Fernsehsender von Präsidentschaftskandidat Jean-Pierre Bemba in Flammen aufgegangen. Zunächst war nicht klar, ob es bei dem Feuer in Kinshasa Tote ... weiter lesen

NULL

Sechs Wochen vor der geplanten Stichwahl im Kongo ist ein
Fernsehsender von Präsidentschaftskandidat Jean-Pierre Bemba in Flammen aufgegangen. Zunächst war nicht klar, ob es bei dem Feuer in Kinshasa Tote oder Verletzte gab. Eine aufgebrachte Menge habe Uno-Soldaten bedroht und sie daran gehindert, sich dem brennenden Fernsehgebäude ... weiter lesen

00:00

Montag
18.09.2006, 00:00

Three Way AG gestaltet Webauftritt für den Schweizer Marketing Club

Der Schweizer Marketing Club (SMC) feiert am 22./23. September mit einem Grossanlass in Basel sein 50-jähriges Bestehen. Dies ist für den Aargauer Webdienstleister Three Way AG der Anlass, den ... weiter lesen

NULL

Der Schweizer Marketing Club (SMC) feiert am 22./23. September mit einem Grossanlass in Basel sein 50-jähriges Bestehen. Dies ist für den Aargauer Webdienstleister Three Way AG der Anlass, den kompletten Webauftritt im Rahmen eines umfangreichen Sponsorings zu gestalten, wie die Agentur am Montag mitteilte. «Als wir die Anfrage zur ... weiter lesen

00:00

Montag
18.09.2006, 00:00

In den Coop-Filialen sind die Vögel ausgeflogen

In den Filialen des Grossverteilers Coop spielt wieder Hintergrundmusik, und das seit wenigen Monaten ab Band gespielte Vogelgezwitscher sowie andere Naturgeräusche sind verstummt. Damit hatte Coop eine angenehme Stimmung schaffen ... weiter lesen

NULL

In den Filialen des Grossverteilers Coop spielt wieder Hintergrundmusik, und das seit wenigen Monaten ab Band gespielte Vogelgezwitscher sowie andere Naturgeräusche sind verstummt. Damit hatte Coop eine angenehme Stimmung schaffen wollen, was aber das Personal nicht goutierte. Die Kunden hätten die Geräusche ... weiter lesen

00:00

Montag
18.09.2006, 00:00

AOL-Deutschlandgeschäft für 675 Millionen Euro verkauft

Der italienische Telekommunikationskonzern Telecom Italia übernimmt für 675 Millionen Euro das Deutschland-Geschäft der US-Onlinefirma AOL. Das gaben die beteiligten Firmen in der Nacht auf Montag bekannt. Das Geschäft soll in ... weiter lesen

NULL

Der italienische Telekommunikationskonzern Telecom Italia übernimmt für 675 Millionen Euro das Deutschland-Geschäft der US-Onlinefirma AOL. Das gaben die beteiligten Firmen in der Nacht auf Montag bekannt. Das Geschäft soll in vier bis sechs Monaten abgeschlossen werden. Die Telecom Italia, mit 3,2 Millionen Kunden insgesamt ... weiter lesen

00:00

Montag
18.09.2006, 00:00

Aufschiebende Wirkung für die Buchpreisbindung

Die Preise für deutschsprachige Bücher in der Schweiz werden vorläufig noch nicht freigegeben. Das Bundesgericht hat der Beschwerde gegen das von der Wettbewerbskommission (Weko) ausgesprochene Preisbindungsverbot aufschiebende Wirkung erteilt, wie ... weiter lesen

NULL

Die Preise für deutschsprachige Bücher in der Schweiz werden vorläufig noch nicht freigegeben. Das Bundesgericht hat der Beschwerde gegen das von der Wettbewerbskommission (Weko) ausgesprochene Preisbindungsverbot aufschiebende Wirkung erteilt, wie am Montag bekannt wurde. Die Weko hatte die Buchpreisbindung 2005 nach 1999 bereits zum ... weiter lesen