Content: Home

00:00

Dienstag
19.09.2006, 00:00

Unisys Schweiz mit neuem Leiter Marketing und Kommunikation

Yücel Toprak heisst der neue Verantwortliche für Marketing und Kommunikation bei der Unisys Schweiz in Thalwil. Er ersetze Thomas Hügli, den bisherigen Leiter der Unternehmenskommunikation, der sich entschlossen hat, das ... weiter lesen

NULL

Yücel Toprak heisst der neue Verantwortliche für Marketing und Kommunikation bei der Unisys Schweiz in Thalwil. Er ersetze Thomas Hügli, den bisherigen Leiter der Unternehmenskommunikation, der sich entschlossen hat, das Unternehmen nach über sechs Jahren zu verlassen, teile dieses am Dienstag mit. Der 38-jährige Yücel Toprak sei ... weiter lesen

00:00

Dienstag
19.09.2006, 00:00

Neue Talks bei n-tv mit Heiner Bremer und Miriam Meckel

Der deutsche Nachrichtensender n-tv bringt im Herbst gleich zwei neue Talkformate an den Start: Ein Gipfeltreffen in stilvollem Ambiente mit dem bekannten n-tv-Gesicht Heiner Bremer und eine pointierte Diskussionsrunde, moderiert ... weiter lesen

NULL

Der deutsche Nachrichtensender n-tv bringt im Herbst gleich zwei neue Talkformate an den Start: Ein Gipfeltreffen in stilvollem Ambiente mit dem bekannten n-tv-Gesicht Heiner Bremer und eine pointierte Diskussionsrunde, moderiert von der kompetenten und charmanten Miriam Meckel, die mit «Standpunkte» ihr Debüt bei n-tv gibt, wie der ... weiter lesen

00:00

Dienstag
19.09.2006, 00:00

Auch Toshiba ruft Laptop-Akkus von Sony zurück

Jetzt hat es auch den japanischen Elektronikkonzern Toshiba erwischt, der wegen möglicher Probleme beim Laden 340 000 Laptop-Akkus des Herstellers Sony zurückruft. Es bestehe keine Gefahr, dass sich die fehlerhaften ... weiter lesen

NULL

Jetzt hat es auch den japanischen Elektronikkonzern Toshiba erwischt, der wegen möglicher Probleme beim Laden 340 000 Laptop-Akkus des Herstellers Sony zurückruft. Es bestehe keine Gefahr, dass sich die fehlerhaften Akkus entzündeten, teilte Toshiba am Dienstag mit. Probleme könne es neben dem Aufladen aber bei der ... weiter lesen

00:00

Dienstag
19.09.2006, 00:00

Die Verleger und der Presserat: «Völlig offen»

Sollen die Schweizer Verleger im Presserat etwas zu sagen haben, oder haben sie dort grundsätzlich nichts verloren? Um diese Frage geht es in einem Monat, wenn sich die Delegationen des ... weiter lesen

NULL

Sollen die Schweizer Verleger im Presserat etwas zu sagen haben, oder haben sie dort grundsätzlich nichts verloren? Um diese Frage geht es in einem Monat, wenn sich die Delegationen des Presserat-Stiftungsrats und des Verbandes Schweizer Presse (VSP) zu einem ersten Gespräch treffen. Damit wird eine jahrelange Blockade geknackt, da sich ... weiter lesen

00:00

Dienstag
19.09.2006, 00:00

Motorola kauft Symbol für knapp vier Milliarden Dollar

Der amerikanische Handyhersteller Motorola hat die Mobiltechnologiefirma Symbol Technologies in New York für knapp 4 Mrd. Dollar gekauft. Motorola baut damit das Firmenkundengeschäft aus. Der Kauf soll Ende 2006 oder ... weiter lesen

NULL

Der amerikanische Handyhersteller Motorola hat die Mobiltechnologiefirma Symbol Technologies in New York für knapp 4 Mrd. Dollar gekauft. Motorola baut damit das Firmenkundengeschäft aus. Der Kauf soll Ende 2006 oder Anfang 2007 abgeschlossen sein. Symbol Technologies stellt unter anderem Scanner für Barcodes und Funkchips (RFID) her ... weiter lesen

00:00

Dienstag
19.09.2006, 00:00

Das Computerspiel zur Behandlung von Depressionen

Die Universität Zürich hat zusammen mit der Hochschule für Gestaltung und Kunst Zürich ein Computerspiel «Magic Castle» entwickelt, das für die Behandlung von Depressionen, Ängsten oder aggressivem Verhalten bei 8- ... weiter lesen

NULL

Die Universität Zürich hat zusammen mit der Hochschule für Gestaltung und Kunst Zürich ein Computerspiel «Magic Castle» entwickelt, das für die Behandlung von Depressionen, Ängsten oder aggressivem Verhalten bei 8- bis 12-jährigen Kindern konzipiert ist. Das psychotherapeutische Computerspiel soll helfen, Gefühle wie Wut, Trauer oder ... weiter lesen

00:00

Dienstag
19.09.2006, 00:00

Journalismus-Debatte mit Fazit «ratlos»

Der Zürcher Presseverein (ZPV) lud am Dienstagabend zur Journalismus-Debatte über Gratis- versus Qualitätszeitungen ins Zürcher Ringier-Pressehaus ein. Der Titel des Journalistentreffs war eigentlich «Retten die Gratiszeitungen die Printbranche?»; doch keiner ... weiter lesen

NULL

Der Zürcher Presseverein (ZPV) lud am Dienstagabend zur Journalismus-Debatte über Gratis- versus Qualitätszeitungen ins Zürcher Ringier-Pressehaus ein. Der Titel des Journalistentreffs war eigentlich «Retten die Gratiszeitungen die Printbranche?»; doch keiner der Redner ging darauf ein. Die illustre Runde von Chefredaktoren wurde von der ... weiter lesen